Erweiterte Funktionen
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Dr. Roger Becker, Analyst der BankM-biw AG, nimmt zurzeit keine Neubewertung der Hansa Group-Aktie vor.
Im ersten Halbjahr 2010 habe die Hansa Group AG einen Umsatz von EUR 170 Mio. erzielt und dabei einen Gewinn von EUR 1,3 Mio. erwirtschaftet. Einen signifikanten Anteil am Umsatz (EUR 30,5 Mio.) habe die kürzlich erworbene Luhns GmbH beigetragen, deren wirtschaftlicher Erfolg sich seit Mai dieses Jahres in den konsolidierten Konzernzahlen widerspiegele.
Sowohl der operative Erfolg als auch das Nettoergebnis seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gedämpft. Dies sei zum einen der verzögerten Weitergabe der in der ersten Jahreshälfte stark gestiegenen Rohstoffpreise geschuldet, zum anderen den zusätzlichen Abschreibungen im Zusammenhang mit der Konsolidierung der Luhns GmbH sowie der "Waschmittelwerk Genthin GmbH"; Letztere habe ihren operativen Betrieb erst im November 2009 aufgenommen. Da der Preisanstieg bei den Rohstoffen im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres sukzessive an die Kunden weitergegeben werde, dürften sich die operativen Margen wieder deutlich erholen.
Da den Analysten für die Luhns GmbH zurzeit lediglich das Ergebnis von zwei Monaten vorliege und die Effekte aus der Restrukturierung und Integration in den Konzern noch mit dem Management diskutiert werden müssten, führe man zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Anpassung der Prognosen und Bewertung durch. Diese reiche man Ende des dritten Quartals nach. Diee Analystenschätzungen für 2010 würden eine Untergrenze darstellen und noch nicht das Upside aus der Integration der Luhns GmbH beinhalten.
Seit Jahresbeginn habe die Aktie um 180% auf EUR 2,80 zugelegt (Stand: 6. September 2010). Im gleichen Zeitraum habe der Vergleichsindex CDAX (ISIN DE0008469602 / WKN 846960) lediglich 2,6% hinzugewonnen. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen habe sich seit dem letzten Update der Analysten vom 27. Mai 2010 mehr als verdoppelt und liege im Dreimonatszeitraum bei knapp 10.000 Stücken pro Tag.
Die Aktie habe den letzten fairen Wert der Analysten von EUR 1,73 um 62% deutlich übertroffen. Die enorme Kurssteigerung berge nach ihrem Erachten durch mögliche Gewinnmitnahmen seitens der Investoren ein gewisses Rückschlagpotenzial in sich.
Aufgrund der derzeitigen Sondersituation nehmen die Analysten der BankM-biw AG zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Neubewertung der Hansa Group-Aktie vor und werden ihre Prognose und Bewertung zum Ende des dritten Quartals aktualisieren. (Analyse vom 07.09.2010) (07.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im ersten Halbjahr 2010 habe die Hansa Group AG einen Umsatz von EUR 170 Mio. erzielt und dabei einen Gewinn von EUR 1,3 Mio. erwirtschaftet. Einen signifikanten Anteil am Umsatz (EUR 30,5 Mio.) habe die kürzlich erworbene Luhns GmbH beigetragen, deren wirtschaftlicher Erfolg sich seit Mai dieses Jahres in den konsolidierten Konzernzahlen widerspiegele.
Sowohl der operative Erfolg als auch das Nettoergebnis seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gedämpft. Dies sei zum einen der verzögerten Weitergabe der in der ersten Jahreshälfte stark gestiegenen Rohstoffpreise geschuldet, zum anderen den zusätzlichen Abschreibungen im Zusammenhang mit der Konsolidierung der Luhns GmbH sowie der "Waschmittelwerk Genthin GmbH"; Letztere habe ihren operativen Betrieb erst im November 2009 aufgenommen. Da der Preisanstieg bei den Rohstoffen im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres sukzessive an die Kunden weitergegeben werde, dürften sich die operativen Margen wieder deutlich erholen.
Seit Jahresbeginn habe die Aktie um 180% auf EUR 2,80 zugelegt (Stand: 6. September 2010). Im gleichen Zeitraum habe der Vergleichsindex CDAX (ISIN DE0008469602 / WKN 846960) lediglich 2,6% hinzugewonnen. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen habe sich seit dem letzten Update der Analysten vom 27. Mai 2010 mehr als verdoppelt und liege im Dreimonatszeitraum bei knapp 10.000 Stücken pro Tag.
Die Aktie habe den letzten fairen Wert der Analysten von EUR 1,73 um 62% deutlich übertroffen. Die enorme Kurssteigerung berge nach ihrem Erachten durch mögliche Gewinnmitnahmen seitens der Investoren ein gewisses Rückschlagpotenzial in sich.
Aufgrund der derzeitigen Sondersituation nehmen die Analysten der BankM-biw AG zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Neubewertung der Hansa Group-Aktie vor und werden ihre Prognose und Bewertung zum Ende des dritten Quartals aktualisieren. (Analyse vom 07.09.2010) (07.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
587 | Hansa Group -Fokus auf's Kern. | 25.04.21 |
51 | Neue Frick Rakete ! | 25.04.21 |
4 | Pennystocks 2015 - Reboundch. | 25.04.21 |
8 | Polizei b. Hansa Group/Untersu. | 24.04.21 |
5 | Ad hoc: Vectron Systems AG | 08.03.07 |