Windenergie - Neuausrichtung der Branche

Seite 1 von 36
neuester Beitrag:  30.05.22 20:21
eröffnet am: 13.06.12 09:45 von: DrShnuggle Anzahl Beiträge: 890
neuester Beitrag: 30.05.22 20:21 von: Lionell Leser gesamt: 216910
davon Heute: 8
bewertet mit 6 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  36    von   36     
13.06.12 09:45 #1 Windenergie - Neuausrichtung der Branche

Die gesamte Windenergiebranche erlebt nach unglaublichen Boomjahren eine weitere Revolution. Nun beginnt der große interne Branchenkampf ums Überleben, ein sagenhafter Preiskampf hat begonnen, Probleme in der Infrastruktur der Stromnetze nach dem massiven Ausbau der vergangenen Jahre werden offenbart, Offshore Windparks zeigen nach der theoretischen Planung die Schwierigkeiten in deren Realisierung und die Chinesen drängen nun auch in den Markt hinein, wie in jeden anderen auch. Die einst klare Nummer Eins der Branche, Vestas, bekommt zusehens den Druck zu spüren. Die Gewinnmargen schrumpfen und es können natürlich auch nicht unendlich viele Windräder errichtet werden. Denn erstens ist Windenergie ohne Subventionen im Vergleich zu konservativen Energieerzeugung zu teuer, auch wenn sie im Vergleich zu anderen regenerativen Energien bis auf Wasserkraft sehr günstig ist.  Auf der anderen Seite weht der Wind nicht immer konstant, weswegen die Windenergie eine der volatielen Energieformen ist.

Neben Vestas gibt es viele kleinere Firmen wie z.B. Nordex, die sich spezialisieren müssen, um den Preiskampf der kommenden Jahre zu überleben. Oder es gibt Großkonzerne wie Siemens, bei denen die Windenergiesparte nur ein Teil eines gigantischen Weltunternehmen ist, die harte Zeiten in der Branche besser überstehen können. Gerade im sehr vielversprechendem Segment der schwierigen Offshoreanlagen stellen solche Firmen einen bedeutenden Player am Markt dar.

Warum einen neuen Thread? Es gibt doch schon so viele.
Meiner Ansicht nach bricht eine neue Ära in der Branche an. Viele Firmen werden untergehen bzw. übernommen werden. Bisher hat sich die Welt mit Maßnahmen gegen den Klimawandel sehr auf diesen Ansatz der Windenergie gestürzt. Doch richtig funktionieren kann die Energiewende, wie sie z.B. in Deutschland versucht wird, nur duch eine Kombination diverser Energielieferanten. Da ist Wind ein ganz wichtiger Beitrag, aber auch Solarthermieanlagen wie von Dii (DeserTec) werden künftig eine noch wichtigere Rolle einnehmen. Doch diese komplexen Anlagen stehen noch recht am Anfang, wie z.B. die AnderSol Projekte mit Ferrostal.
Wasserkraft ist genial, aber nun mal geographisch recht eingeschränkt umsetzbar bzw. worde größtenteils schon umgesetzt.
Biomasse und vor allem Gas ist gut speicherbar, da die bestehenden Erdgasnetze einen gewaltigen Speicher abbilden. Die elektrische Energieerzeugung mittel BHKW ist hocheffizient und ein wichtiger Bestandteil der gesamten Energiewende, da sie sowohl grundlastfähig wie auch flexibel sind.
Also, die Energiewende ist nur durch ein Kombination der diversen Energieformen möglich. Manch einer kennt vielleicht das Projekt: Kombikraftwerk in dem Windkraft, Photovoltaik und Biomasse zu einem virtuellen Kraftwerk kombiniert worden sind.
Da ich allerdings sehr vom Überleben des (einstigen) Weltmarkführer Vestas überzeugt bin und in Börsenzeiten wie diesen, die auch noch kombiniert mit einer gewissen Aversion der Investoren gegenüber allem, was mit erneuerbarer Energie zu tun hat, halte ich den Kurs von mittlerweile 4,oo Euro bei Vestas doch nach unten übertrieben. Auf jeden Fall stellt der Horrorchart ein klassisches fallendes Messer dar, so dass der Griff in dieses doch sehr gewagt ist. Allerdings bin ich von diesem dänischem Unternehmen sehr überzeugt, auch wenn in den vergangenen beiden Jahren so einiges schief gelaufen ist und vom Managemant so manch eine Entwicklung des Marktes verschlafen worde.

 

Vestas

Kurs aktuell ca. 4,oo €  >> Marktkapitalisierung bei 203,7 Mio. Aktien: 815 Mio. Euro

 20072008200920102011
Umsatz4,9 Mrd.6,0  Mrd.6,6 Mrd.6,9 Mrd.5,8 Mrd.
Jahresüberschuss291 Mio.511 Mio.579 Mio.156 Mio.-166 Mio.
Ergeb. pro Aktie
1,58 €
2,77 €2,94 €0,77-0,82 €
Buchwert8,19 €10,56 €16,51 €13,52 €12,65 €
Dividende-----

 

 www.vestas.com/de/de/

www.siemens.de/Windkraft

http://www.nordex-online.com/de

-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

Angehängte Grafik:
120612_3a_vestaschart_3years_vestas.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
120612_3a_vestaschart_3years_vestas.png
Seite:  Zurück   1  |  2    |  36    von   36     
864 Postings ausgeblendet.
07.02.22 06:38 #866 Atomkraft
Das Risiko ist einfach zu groß.

IAEA prüft Japans Pläne zur Verklappung von Fukushima-Kühlwasser - 07.02.22 - News - ARIVA.DE https://ariva.de/news/...erklappung-von-Fukushima-Kuehlwasser-9985768


140 Tonnen verstrahltes Wasser pro Tag…unglaublich  
07.02.22 06:59 #867 @Lionell
Wenn der Klimawandel scheitert ist die Nordex Aktie wirklich das kleinste Problem der Menschheit. Wenn dann scheitern Klimaziele! Du laberst so einen Müll! Das hier ist schon wirklich das schlechteste Forum ever, sorry.  
07.02.22 08:18 #868 Wenn der Klimawandel scheitert
was passiert dann. Nichts es geht weiter wie immer und warum weil keiner was daran ändern kann. Die Sonne hat da die stärksten Argumente da ihre Leistung variiert leider liegt diese noch außerhalb unseres Einflussbereichs. Nur mal nebenbei um ein Schachspiel mit 32 Figuren und 64 Feldern bis zum letzten Zug durchzurechnen benötigt man ungefähr 5 Milliarden Jahre mit dem modernsten Computer und jetzt soll ich ein paar selbsternannten Experten Glauben schenken sie können das Klima bis 2050 oder 2100 berechnen und sie kennen auch schon die Lösung für dieses Problem. Nehmt euch mal nicht so wichtig und bleibt geistig gesund.  
07.02.22 10:18 #869 @Maurer
und warum steuert der Kurs immer mehr zur Einstelligkeit
weil Windkraft wirklich der Müll des Jahrhundert ist
Klar ist der Frust gross für Aktienbesitzer dieser Pommesbude
Der Markt regelt das auf seine Weise
Bestes Beispiel Solarbranche u.das einstige Lieblingsunternehmen Wirecard
Schönen TAG NOCH
Zum Zocken Order bei 5 5€ aufgegeben
Schaun mer mal  
07.02.22 13:47 #870 Von der BOA (Bank of America)
gibts auch den Daumen nach unten...
Wow,
die brauchen aber lange zu dieser Erkenntnis...
Ja,da darf ich mich loben denn diese Erkenntnisse hab ich schon seit mehreren Monaten
OK
mein Bekannter,ein Bankmitarbeiter meinte auch schon vor Monaten,die 10€ wird höchstwahrscheinlich noch anvisiert?
ob er Recht behält?
Ich persönlich gebe der Windkraft keine Zukunft
Denn ,
kein Wind
dann auch keine Stromerzeugung?  
07.02.22 14:04 #871 Windkraft scheitert
nicht am Wind sondern am Geld welches jede Volkswirtschaft dafür ausgeben kann. Denn Strom aus Wind erfordert immer Ersatzmaßnahmen wie Ersatzkraftwerke bei Unterdeckung oder Stromverbrauch für irgendeine grüne Idee wie Wasserstoff bei Überproduktion. Da in Deutschland der Lebensstandard sinkt "zum Glück denn es sagen mir immer öfter Personen auch aus meinem Umfeld es geht uns zu gut" sitzt zukünftig das Geld für solche Maßnahmen nicht mehr so locker.
Deutschland ist eigentlich schon in der Lage gute Produkte auch Windkraftwerke zu bauen, leider ist diese Technologie nicht so komplex deshalb gibt es in dieser Branche auch starke Mitbewerber. Leider schafft es unsere Politik auch nicht außer sinnfreien Subventionen Vorraussetzungen für eine funktionierende Wirtschaft zu schaffen. Wie bei Aktien hin und her macht Taschen leer.  
07.02.22 19:49 #872 Jou
07.02.22 20:17 #873 Wieder unter 13€
Wo hin geht es-
Aussichten scheinen nicht gut zu sein?
Herr Habeck scheint nix auf die Reihe zu bekommen?  
08.02.22 17:10 #874 Herrn Habecks Klimawandel ist
doch jetzt schon gescheitert
Wenn sich die sonne vedunkelt
Wenn kein Wind bläst
Wenn Kohle nicht mehr gefragt ist
Wenn der letzte Atomreaktor geschlossen wird-
wenn Nordstream2 nicht anläuft

Wo Herr Habek den Strom nehmen
Vielleicht mal Rat holen bei Klein Greta
Fataler Irrtum
Wir zahlen die höchsten Strompreise u.Benzin
und wir wollen das Weltklima retten??
Lachhaft  
09.05.22 13:03 #875 Der Nordex Kursist desaströs
und kaum ein Funken Hoffnung
das es mitder Windkraft aufwärts geht
Ich glaube bald eher an das Ende dieser aufwendigen und nichts aber auch Null gewinnträchtigen Neuer Energiebranche
Da deutet sich
ein ähnlicher Vorgang wie in der Solarbranche an?

Von der Schnelligkeit des Kursverlustes sind gar Parallellen wie
Bei Wirecard
Die sind nicht mal mehr an der Börse gelistet  
09.05.22 13:09 #876 Der Nordex Kurs ist desaströs
und kaum ein Funken Hoffnung
das es mitder Windkraft aufwärts geht
Ich glaube bald eher an das Ende dieser aufwendigen und nichts aber auch Null gewinnträchtigen Neuer Energiebranche
Da deutet sich
ein ähnlicher Vorgang wie in der Solarbranche an?

Von der Schnelligkeit des Kursverlustes sind gar Parallellen wie
Bei Wirecard
Die sind nicht mal mehr an der Börse gelistet  
09.05.22 19:17 #877 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.22 19:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 
09.05.22 19:23 #878 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.22 10:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 
10.05.22 08:35 #879 ist schon paradox
Die Grünen wollen die Energiewende rasch vollziehen und ihr Stern die Windkraftt steht vor dem Aus
Bin gespannt wann die 10€ unterschritten wird?
Ein trauriges Desaster
Nach der Solarbranche nun womöglich die 2.Pleite  
10.05.22 09:47 #880 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.22 19:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 
10.05.22 10:31 #881 9:47
Vollste Zustimmung
Das Management ist unter einer Kannone
Mit dem Abbau der Produktion in Rostockschossen sie noch ein gewaltiges Eigentor?
Bin gespannt,
ob diese Woche die 10€ unterschritten wird?
Ein User schrieb mal
der faire Wert läge bei 3-7 €?  
10.05.22 10:59 #882 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.22 19:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 
10.05.22 11:45 #883 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 10.05.22 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 
10.05.22 11:54 #884 Ja, wir haben deine Einstellung verstanden
@Lionell

Lass doch nun gut sein. Jeder hat verstanden, du du an Nordex kein gutes Haar findest. Das ist ok. Doch musst du hier nicht jeden tag mit 5 Beiträgen das gestrige wiederholen.

Doch genauso wird es keiner verstehen, wie man mit etwas, was man nicht toll findet, soviel Zeit und Energie verschwenden kann. Das macht nämlich gar keinen Sinn, es sei denn du handelst mit Nordex...

Ja, Nordex ist im Moment ziemlich kacke, aber es werden andere Zeiten kommen. Und nu, scheuch, raus aus dem Thread...  
10.05.22 17:57 #885 Klar ,kommen noch andere Zeiten
obs dann Nordex.dann noch gibt ,
da entstehen auch Zweifel  
24.05.22 08:02 #886 Siemens Gamessa
Wird nach Übernahme vom Mutterkonzern von der Börse genommen
Gute Entscheidung
Bin gespannt wann Nordex die Kurve kratzt?  
24.05.22 09:23 #887 Für Nordex wäre es auch vernünftig
und sinnvoll die Börse zu verlassen?
Wieviel Kapital soll noch vernichtet werden?  
30.05.22 20:03 #888 Windkraft in der Ostsee Pläne der Branche
Bis 2026 doppelt so viel Windkraft in der Ostsee.  Baubeginn des  Offshore-Windparks  Arcadis Ost1 vor Rügen  
30.05.22 20:19 #889 Bitte Off Shore
nicht mit On Schore vergleichen?
Auf See sind nicht soviele Hindernisse zu erwarten  
30.05.22 20:21 #890 Sorry
Offshore
Onshore  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  36    von   36     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...