WKN 524960 - flatex geht an die Börse

Seite 1 von 202
neuester Beitrag:  29.09.23 16:09
eröffnet am: 16.06.09 18:36 von: Limitless Anzahl Beiträge: 5027
neuester Beitrag: 29.09.23 16:09 von: siach Leser gesamt: 1579296
davon Heute: 684
bewertet mit 26 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  202    von   202     
16.06.09 18:36 #1 WKN 524960 - flatex geht an die Börse
Zeichnungsfrist
17.6.09 - 26.6.09

Festpreis € 3,90 pro aktie  

Angehängte Grafik:
staunen_gr.gif
staunen_gr.gif
Seite:  Zurück   1  |  2    |  202    von   202     
5001 Postings ausgeblendet.
01.09.23 09:34 #5003 unglaublich
greife nie ins fallende Messer   die haben zuviel  Baustellen  
01.09.23 10:27 #5004 Ich habe vor zwei Tagen auch noch zugekauf.
mal schauen.  
01.09.23 10:37 #5005 @ Fab B.
"Ich zahle also 11 adjustierte Jahresgewinne je Aktie (nicht adjustierte Gewinne sind nicht vorhersagbar, da keiner die Kursentwicklung kennt) oder 8 adjustierte Gewinne 2024."

Also wird Dein KGV nicht auf der Basis von tatsächlich erzieltem Gewinn/Aktie berechnet, vielmehr vom adjustierten Gewinn.  Das ist der Knackpunkt. Denn für einen Aktionär sollte allein der auf ihn entfallende Nettoüberschuss die vernünftige Grundlage sein, so wie es allgemein bei der KGV-Berechnung üblich ist. Im ersten Hj ist zwar der Kurs gestiegen (Anfang Jan.->Ende Juni), der Gewinn jedoch deutlich gefallen.
Natürlich sind die tatsächlich erwirtschafteten Gewinne nicht vorhersehbar, ungefähr erwartbar aber schon. Das hat, nebenbei, mit Transaktionen, Kundenanzahl, Zinserträgen etc. zu tun, aber gar nichts mit dem Kurs. In Hj. wurden 18 Cent ausgewiesen, nicht mehr und auch nicht weniger. In Hj2 kann man wegen dem Wegfall von Sonderfaktoren mit mehr rechnen. Das Management hat nach meinem Wissen keine EPS-Prognose abgegeben für 2023. Die von den Medien publizierte Schätzung und damit Prognose fußt auf den Schätzungen der Analysten. Dass die in der Vergangenheit, siehe frühere Kursziele, meilenweit daneben gelegen haben, das kann man nur zur Kenntnis nehmen. Nach meiner ganz persönlichen Erwartung wird das EPS von 2022 nicht erreicht werden (können).  An dem Kerngedanken der Beteiligung des Managements am Unternehmenserfolg kann man auch nichts einwenden sofern die Verhältnismäßigkeit gewahrt ist. Das ist nach meiner unmaßgeblichen Meinung aber nicht der Fall.  

Bewertung:

01.09.23 10:42 #5006 Nachtrag
"Man muss hier von adjustierten Earnings reden, da es keinerlei Möglichkeit gibt die Adjustierungen vorher zu sehen."
Du siehst schon ein dass diese Aussage sich selbst widerspricht?  

Bewertung:

02.09.23 08:07 #5007 @Mydax - Adjustierung
Ja, in der Tat mag die Formulierung für den nicht materiekundigen Leser so klingen als würde es sich widersprechen. Dennoch ist es genauso. Um bei Flatex das Einkommen zu erhalten, brauchen wir das adjustierte Einkommen (im Prinzip alle Positionen der GuV adjustiert um die Ergebnisauswirkung der Neubewertung Rückstellung für SAR-Programm) und ziehen davon den Aufwand für das SAR Programm ab.

Formel:

Adjustiertes Einkommen (prognostizierbar mit div. Unsicherheiten)
./. Adjustierungen SAR Programm (kaum prognostizierbar)
= Einkommen (kaum prognostizierbar)

Da man aber nur die operativen Einkünfte halbwegs prognostizieren kann (auch hier gibts genug Unsicherheiten bzgl. Anzahl der Transaktionen etc.), können wir nur das adjustierte Einkommen grob schätzen. Das tatsächliche Einkommen werden wir nicht schätzen können ohne eine gute Prognose der Kursentwicklung abzugeben.  

 
02.09.23 11:53 #5008 @Fab B.
Dass man die operativen Ergebnisse nur halbwegs prognostizieren kann sollte klar sein. Das ist bei vielen Gesellschaften übrigens genau so. Wie richtig beschrieben sind die Adjustierungen kaum oder besser: gar nicht prognostizierbar. Wer hätte gedacht dass in HJ1-23 schon wieder über 15 Mio. anfallen würden?
Deinen letzten Satz habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht mal im Ansatz verstanden.
Drehen wir die zweimalige Verneinung um und kürzen, würde man in Mathe sagen, dann heißt das:
Das tatsächliche Einkommen werden wir schätzen können wenn wir eine gute Prognose der Kursentwicklung abgeben. Was haben die beiden Dinge miteinander zu tun?
Das ist ja das Groteske an der Sache: im Idealfall sinken der Börsenkurs und der Gewinn/Aktie. Das wiederum müsste zu einer ertragssteigernden Teilauflösung der bisherigen Rückstellungen führen was wiederum ergebnissteigernd wirken würde. Wofür kam natürlich wieder neue Rückstellungen bilden müsste... Usw. und so fort, siehe GB 2022.
Dann müsste man aber auch wissen wieviele der SARs überhaupt noch "heiß" sind, d.h. wieviele wurden bereits "gewährt" oder "erworben" und wieviele wurden bereits durch den Barausgleich bereits ausgeübt? Das ist ne black box.

 

Bewertung:

04.09.23 11:50 #5009 @MyDAX
vierter Postversuch, daher kurz (dauernd n Forenerror beim posten...nervt)

- EPS Schätzung vom Management laut Halbjahrespräsentation: 380 Mio Umsatz und über 30% adj. EBT -> das sollte auf adj. EPS von 70-74 ct rauslaufen
- EPS Schätzung nicht möglich wegen SAR Programm (Bewertung hängt zu 50% von der Aktienkursentwicklung ab)
- SAR Programm überdotiert (stimme ich dir zu, Grundgedanke aber i.O.)

Grüße

 
04.09.23 12:32 #5010 @Fab B.
Du übernimmst die adj. EPS-Schätzung vom Management und erwartest 70->74 Cent an EPS. Gleichzeitig schreibst Du dass die Schätzungen des Einflusses der SAR, also die Höhe der vorzunehmenden Adjustierungen, nicht möglich sind. Letzteres ist natürlich richtig.  De facto wurden im HJ1 0,18 Cent verdient. Ohne irgendwelche Adjustierungen.
Adjustierungen sind sinnvoll bei einmaligen und damit nicht wiederkehrenden Belastungen oder natürlich auch Zuflüssen.
Diese ständigen und irreführenden Adjustierungen um die Rückstellungen  sind 2020, 2021,2022 und im HJ1 2023 aufgelaufen. Da war nichts einmalig was man besonders berücksichtigen müsste bei der Gesamtburteilung. Tatsächlich interessant ist das unberichtigte Nettoergebnis, denn nur das kann man für die Berechnung des KGVs heranziehen.
Das wird offensichtlich nicht so gesehen da das EPS nicht bei den KPIs des Managements aufgeführt wird. Warum eigentlich nicht?  So wichtig Transaktionen und Kundenanzahl selbstverständlich auch sind, für den Aktionär ist entscheidend was hinten oder unten herauskommt.  

Bewertung:

04.09.23 14:18 #5011 SAR Prognose 2023
Man könnte für eine Schätzung der SAR Rückstellungen 2023 die Vorarbeit von Herrn Heibel vom Heibelticker (vor ca. einem Jahr erstellt) zum SAR Programm nehmen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ersbasis-incentive-plan

-> Dann mit den IST Zahlen zu EPS und Kursentwicklung die letzten Konzernberichte 2022 und 1. HJ 2023 abgleichen und daraus Hypothesen für 2023 aufstellen.

Evtl. setze ich mich da an einem der nächsten Wochenenden mal ran :-)  

 
04.09.23 16:34 #5012 @Fab B.
"Seit Auflage des Programms ist flatexDEGIRO in den SDAX aufgestiegen und muss daher schärfere Richtlinien befolgen. Inzwischen muss die Bezugsfrist solcher Programme mindestens über vier Jahre laufen, nicht mehr drei. Außerdem soll der Kursanteil stärker gewichtet werden als der Gewinnanteil, daher sollen solche Programme künftig zu 70% den Kurs und nur zu 30% den Gewinn berücksichtigen. Man darf davon halten, was man will. Chahrour betont, dass Umsatzwachstum ohne Gewinn seiner Ansicht nach nicht nachhaltig sei, daher habe man den Gewinn stark einbezogen (50/50). Und die dritte Änderung setzt einen Deckel auf die mögliche Managemententlohnung: Mehr als 15 Mio. Euro pro Person ist für künftige Verträge nicht möglich."
Quelle: Heibel

Nun, "Die Angst, die hinter den Fragen steckt, die mich erreichen, ist, ob Aktionäre sich darauf einstellen müssen, dass flatexDEGIRO permanent einen immer neuen SAR Plan für seine Mitarbeiter auflegt. "
Etwas weiter hinten steht ja dass "künftig solche Programme..." mit veränderter Gewichtung ganz offensichtlich schon angedacht sind. Mag der damalige CFO die Heibel-Bedenken zerstreut haben, wie geschrieben, ganz aus der Welt sollten sie nicht sein. Denn es soll ja auch künftig solche Programme geben.
Zur Maximalentlohnung spricht die Summe für sich, daher kein Kommentar.
Interessant wäre auch zu wissen wie die Gewährung der SARs nun tatsächlich erfolgt ist, d.h. wieviel haben die beiden Vorstände und wieviel haben die Mitarbeiter ab Director-Level bekommen?
Ein Teil der Rights (wieciele?) wurden mittlerweile schon eingelöst (Wartezeit drei Jahre) obwohl man das später bei einem höheren Wert auch hätte machen können, sollten sich EPS und Kurs höher darstellen. Ungeduld?
Und noch was? "Außerdem soll der Kursanteil stärker gewichtet werden als der Gewinnanteil, daher sollen solche Programme künftig zu 70% den Kurs und nur zu 30% den Gewinn berücksichtigen. Man darf davon halten, was man will. Chahrour betont, dass Umsatzwachstum ohne Gewinn seiner Ansicht nach nicht nachhaltig sei, daher habe man den Gewinn stark einbezogen (50/50). "
Warum soll dann nach dieser Aussage der Kurs dann doch höher gewichtet werden als der Gewinn?
Warum ist von Umsatzwachstum die Rede wonach doch nur Kurs und EPS die entscheidenden Komponenten sind und nicht der Umsatz?
Natürlich ist Umsatz ohne Gewinn kaum der Rede wert, man denke nur an Leoni. Wenn man schon solche erfolgsabhängige Programme auflegt, dann sollten sie sich mMn nur am Gewinn orientieren. Steigt dieser nachhaltig, so wird über eher kurz als lang auch der Kurs des Unternehmens mitziehen. Ob die Orientierung an der manisch-depressiven Verfasstheit des Marktes wirklich so sinnvoll ist, zweifelhaft.

 

Bewertung:
1

05.09.23 12:36 #5014 auch nach minus 15% (xetra) ...

... ist die bewertung des flatexDEGIRO-konkurrenten eine augenweide: verlust pro aktie 2021 bis 2023e: -0,04  -0,64  -0,18


 
05.09.23 12:37 #5015 schlimmer geht immer
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...st-prognose-2023-an/1893301

da kann man ahnen wie die nächsten Zahlen aussehen wenn die Konkurrenz so abkackt  
05.09.23 12:54 #5016 Prognose Geschäftsentwicklung
Auch wenn das schon mehrfach kommuniziert wurde, bei den Umsätzen aus Transaktionen und der allgemeinen Geschäftsentwicklung muss man bei Flatex nicht auf Meldungen der Konkurrenz gucken. Flatex schafft mit seinem in 2023 eingeführten Monatsreporting eine absolut sensationelle Transparenz wie die Geschäfte gegenwärtig laufen...

Da muss man nichts ableiten, man guckt einfach am Anfang jeden Monats wie die Geschäfte des Vormonats gelaufen sind.
-> https://flatexdegiro.com/de/investor-relations/...-financial-calendar

 

Bewertung:
3

25.09.23 15:53 #5017 deutlicher
unter 8 nachgekauftkurse  
26.09.23 08:51 #5018 kommst wieder rein, siach?
glaubst, der Boden ist gefunden?
Eigentlich sitzt FTG ja eher auf Barem als auf Krediten. Und wenn auch einiges das Geld der Kunden ist.
Das "Hoch"zins-Umfeld ist deshalb nicht schädlich.  
26.09.23 10:27 #5019 @jake001 Aber mit dem Kerngeschäft....
....verdient Flatex immer weniger Geld.  Weniger Transaktionen, weniger Netto-Neukunden und sehr viele Karteileichen.    Wenn dann die Börse nun endlich absäuft, dann steht Flatex schneller bei 5 Euro als Du schauen kannst.  
26.09.23 11:38 #5020 Ja wenn
Ehrlich gesagt, warte ich ja auch drauf, dass die Rezession nun endlich wirklich kommt. Noch sehe ich so viel davon nicht. Hört jmd Kanonen donnern? Sieht jmd Blut auf der Strasse? Ich nicht.
Andererseits bleibts dabei. Ich bin auch nicht mutig genug raus zu gehen und all mein Aktienkapital in Tagesgeld umzuschichten. Ich bild mir ein, das es dann doch Sektorspezifisch zum Teil sehr schlimm wird. Wobei die Immo-AGs hoffentlich schon davon gelaufen sind. Wenn jetzt von den 40% EK noch einmal 50% abbröckeln, wäre das bitter. Aber Allianz und Hannover Rück scheinen ja erst einmal gut zu laufen. So hoffe ich, dass das breite Streuen mir unwissendem Kleinanleger doch hilft, eine weitere mögliche Korrektur durchzustehen. Bei den Konjunktursensiblen alla BASF und Bayer hätte man aber trotz Verlust-Realisierung schon mal rausgehen können.  
26.09.23 15:08 #5021 Zinsen stehen laut Lagarde auf dem Gipfelpu.
26.09.23 16:03 #5022 niemals wie
flatex kaufen 5 euro kommt  

Bewertung:
1

29.09.23 13:30 #5024 einigung mit BaFin über kreditsrisiken

nach einigung mit BaFin hinsichtlich der kreditrisiken hat FlatexDegiro kapital übrig, https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1118943749

 
29.09.23 15:41 #5025 ''Das Analysehaus Jefferies ...

... hat die Einstufung für Flatexdegiro auf "Buy" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Nun könne zur Kreditrisikominderung vorgehaltenes Kapital an die Anleger ausgeschüttet werden, schrieb Analyst Martin Comtesse am Freitag nach der Einigung mit der deutschen Finanzaufsicht." (https://www.finanzen.at/analyse/flatexdegiro-buy-912131)

 
29.09.23 15:53 #5026 An die Anleger ausschütten
Da bin ich mal gespannt, Divi oder Aktienrückkauf? Aktienrückkauf macht bei den Kursen und durch den langfristigen Effekt am meisten sinn. Und den Kurs würde es vlt sogar besser pflegen als die Divi, die sicher nicht regelmässig gezahlt werden würde. Da kann man es gleich Einmalausschüttung nennen - und wie viel Sinn macht die?  
29.09.23 16:09 #5027 wieder
ausschütten oder divi oder Übernahme

lol  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  202    von   202     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...