Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)

Seite 1 von 239
neuester Beitrag:  21.09.23 08:25
eröffnet am: 30.10.12 09:47 von: BackhandSmash Anzahl Beiträge: 5971
neuester Beitrag: 21.09.23 08:25 von: St2023 Leser gesamt: 1631550
davon Heute: 376
bewertet mit 15 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  239    von   239     
30.10.12 09:47 #1 Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5R.
Telefonica Deutschland  legt einen gelungenen Börsenstart hin: Mit 5,70 Euro zum Handelsauftakt konnten sich die Anleger direkt über ein Kursgewinn freuen. Der Ausgabekurs lag bei 5,60 Euro. Der größte deutsche Börsengang seit 2007 ist damit erfolgreich über die Bühne gegangen.


Bei dem Umfeld wau !


Logo: http://www.telefonica.de/  

Angehängte Grafik:
te.jpg
te.jpg
Seite:  Zurück   1  |  2    |  239    von   239     
5945 Postings ausgeblendet.
11.09.23 16:08 #5947 TOT
mehr kann man dazu nicht sagen zur Zeit.  
12.09.23 17:54 #5948 Telefonica 2
doch nicht Tot?
Also ich nutze O2 und zahle auch weiter dort meine Gebühren ;)!  
13.09.23 09:26 #5949 Und
Wieder zurück auf los. Wir wollen ja nicht gleich übertreiben.
 
13.09.23 10:19 #5950 Moin
Mal ein nackter Blick auf den Chart von den drei großen in Europa tätige Telkos.
Ohne Berücksichtigung von Fundamentalem, etwaige Kapitalerhöhungen, Dividenden usw.

Ab 2014 dem Big-Gesamtmarktswingpoint am 16.10.2014 bis heute.

Telefonica
Minimales was ich da sehen wollen würde wäre die Rückeroberung der 1,816 in Form eines schönen untergeordneten Trends.
Um nachhaltig die letzten Jahre aus Charttechnischer Sicht zu reparieren müsste es schon über das letzte Hoch bei 3,15

Telekom
Scheint alles in Butter

Vodafone
Probt die Wende, steht am Zwischenhoch, wie die Vergangenheit zeigt wären die Big Points aber erstmal zu brechen, min. die 1,032 besser die 1,078 bevor dann langfristig die wichtigsten Hürden warten.

Letztlich wird die Wende aus charttechnischer Sicht kurzfristig nur gelingen wenn der Gesamtmarkt stabil bleibt. Fundamentales überlasse ich euch.
Natürlich interessante Chancen, aber man sollte Wissen wo man sich befindet und das Risiko begrenzen.  
13.09.23 10:21 #5951 Telefonica
Chart  

Angehängte Grafik:
telefonica.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
telefonica.png
13.09.23 10:21 #5952 Telekom
Chart  

Angehängte Grafik:
telekom.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
telekom.png
13.09.23 10:22 #5953 Vodafone
Chart  

Angehängte Grafik:
vodafone.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
vodafone.png
13.09.23 14:50 #5954 Aha
 

Angehängte Grafik:
screenshot_20230913_144748_chrome.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20230913_144748_chrome.jpg
13.09.23 15:34 #5955 Technische Erholung
Telefonica Deutschland stand heute zwischenzeitlich bei 1,85 €. Technische Erholung oder gab es was neues? Könnte es mit der oben genannten Nachricht zusammenhängen?  
13.09.23 17:20 #5956 und wieder Abverkauf?
nach dem schnellen zeitgleichen Hüpfer ging es bei den Telkowerten auch danach wieder südwärts. Interessant zu sehen, daß die Wirkung beim 1&1 Kurs nochmal deutlich höher war als bei Tef.D. Ist diese News von heute nicht nachhaltig gut genug oder warum verpufft die Wirkung wieder so schnell? Oder ist das noch zu unsicher, daß es wirklich so kommt?  

Angehängte Grafik:
chart_intraday_11.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_intraday_11.png
13.09.23 17:57 #5957 bagatela #5954

Aber nur in einem Zwischenschritt. Für Nutzung weiterer Frequenzen ab 2026 wird es dann offensichtlich wieder kostspielige Auktionen geben, wo einer  der Player leer ausgeht. Angesichts der Finanzkraft kann man schon ahnen wer das sein wird.

https://www.ariva.de/news/...ntur-will-auf-milliardenschwere-10923365 "..An einer Auktion über die Nutzung ab 2026 würde aber auch der Neueinsteiger 1&1 teilnehmen. Es würden also vier Firmen bieten, von denen eine leer ausginge -diese hätte dann sehr schlechte Karten auf dem Markt, weil ihre Netzqualität gering wäre..."


 
13.09.23 18:52 #5958 Von
1,85 auf 1,75.
Das ist schon grandios.

 

Angehängte Grafik:
screenshot_20230913_173926_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20230913_173926_stock3.jpg
13.09.23 19:05 #5959 #5958 bagatela
Bin auch etwas erstaunt, daß hier alles nach dem Hüpfer wieder so schnell einkassiert wurde. Bei 1&1 ging es auch wieder rückwärts. Ob es vielleicht auch etwas mit dem großen Verfallstag am Freitag zu tun haben könnte? Vielleicht gibt es da gewisse "Hände" die den Kurs in einem engen Fenster lassen wollen bis zum Verfallstermin. Aber auch nur ein Vermutung ;)  
14.09.23 08:44 #5960 Citi
Telefónica Deutschland vorbörslich +4% +++ Citi: Verlust von 1&1-Geschäft gut absorbierbar

Da bin ich gleich mal gespannt auf nähere Infos.
Kommt sicher im Laufe des Tages.  
14.09.23 10:23 #5961 Auch
Die Meinung von Citi bringt hier aktuell kein Weiterkommen.  
14.09.23 13:48 #5962 #5961

Die großen Player im Markt machen sich stets eigene Gedanken und brauchen keinen verbalen "Vorturner". Von daher haben solche "Studien" oft kurze Halbwertzeiten im Markt.  Die Reaktion gestern hat schon gezeigt, daß offenbar die größeren Marktteilnehmer  Erholungen bei Tef.D.  lieber zu Gewinnmitnahmen nutzen. Vielleicht sieht man aber auch bei 1&1 den größeren Vorteil aus der neuen Lage, da die nun noch weniger Netz selber aufbauen müssen und sich als Trittbrettfahrer (NR) noch stärker betätigen dürfen.  Die drei großen Netzbetreiber brauchen zwar kein Geld für die Auktion ausgeben. Aber es gibt natürlich andere zusätzliche Kosten dafür. Man muß  Gebühren bezahlen (die bislang ungenannt sind) und zudem wird die Ausbauanforderung nochmal erhöht, d.h. man muß noch mehr Geld für Investitionen in das Netz ausgeben als bislang geplant. Von daher ist die Frage was am Ende netto für jeden der 3 großen Netzbetreiber an Vorteil bleibt.

https://www.ariva.de/news/...n-soll-ausfallen-profitiert-der-10923716 "... dem zufolge die Netzbetreiber etwas härter an die Kandare genommen werden sollen, damit sie die Reichweite ihres Antennennetzes erweitern. Im Gegenzug für die leicht verschärften Ausbaupflichten will die Bonner Behörde im kommenden Jahr auf eine milliardenschwere Frequenzauktion verzichten und die jetzige Nutzung bestimmter Frequenzen um fünf Jahre verlängern....Nun sollen die Firmen nur niedrige Gebühren zahlen....Die verpflichtenden 100 Prozent bezogen sich auf die Branche insgesamt. Hatte ein Netzbetreiber einen Abschnitt nicht versorgt, aber ein anderer schon, dann galt die Auflage als erfüllt - obwohl die Kunden des ersten Anbieters auf ihrer Fahrt über besagte Autobahn zwischendurch kein Netz hatten.Diese Anrechnungsfähigkeit soll laut Plänen der Netzagentur gestrichen werden - spätestens ab Januar 2029 sollen alle drei etablierten Netzbetreiber 100 Prozent der Autobahnen und Bundesstraßen abdecken. Nach Angaben der Netzagentur erreichten die Antennen von der Telekom und von Vodafone jeweils 98,1 Prozent der Bundesstraßen im Mindestspeed von 100 Megabit pro Sekunde, Telefónica (O2) lag bei 98,8 Prozent. Bis zu 100 Prozent fehlt zwar nur wenig, allerdings sind die letzten Prozente und Zehntelprozente bekanntermaßen die schwierigsten und teuersten beim Ausbau. Für den Verbraucher sind die 100 Prozent wichtig, damit er überall gutes Netz hat..."

 

Angehängte Grafik:
chart_free_11.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_free_11.png
14.09.23 15:37 #5963 Interssiert
Den kurs nicht die bohne...schade

"Mit dem Verzicht auf eine Frequenzauktion sparen sich kleinere Mobilfunkanbieter wie 1&1 und Telefonica Deutschland viel Geld ein..."

"Das Geld soll besser in den Netzausbau investiert werden, anstatt mit 5 Mrd. EUR das Staatssäckel zu füllen, findet auch Klaus Müller von der Bundesnetzagentur. Ein wichtiger und richtiger Schritt, denken auch die Analysten der Citibank, die heute die Aktien der kleineren Mobilfunkprovider deutlich aufstufen...."

"Kursziele steigen deutlich
Für die Aktie von United Internet erhöht Analyst Georgios Ierodiaconou das Kursziel von 16,70 auf 23 EUR. Die Verlängerung der Nutzungszeit der Frequenzen sei ein sehr positiver Katalysator für die Papiere.
Auch bei Telefonica Deutschland sieht der Analyst mit einem Kursziel von 2 EUR ein wenig Aufwärtspotenzial. Auch hier wird jetzt zum Kauf geraten. Er hält den Verlust des Geschäfts von 1&1 für mittelfristig gut ersetzbar...."

Und der Vorstand ist immer noch im Urlaub.
 
15.09.23 13:06 #5964 bagatela
Ich glaube, du hast ein bisschen falsche Vorstellungen von der Börse und Unternehmensführung, dass du hier immer nach dem Vorstand schreist. An der Börse geht es auf und ab. Das Risiko trägt der Investor. Der Vorstand muss sich nicht bei jeden Kursverlust melden, sich rechtfertigen oder irgendwelche sinnlosen Schnellschüsse abfeuern und Sofortmaßnahmen ergreifen, um gegenzulenken. Aktien sind Langzeitanlegen. Der Investionshorizont liegt hier bei 5 bis 20 Jahren.

Telefonica hat sich schon zu der Lage geäußert. Mehr wird da jetzt nicht kommen. Der Vorstand rechtfertigt sich auf der Hauptversammlung. Letztlich bestimmen die Zahlen den Aktienkurs. Wenn die nächsten Quartalszahlen gut ausfallen, steigt der Kurs auch wieder, wenn nicht, dann nicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel Telefonica Deutschland einen Wert ist und ob man investieren will oder nicht.

Solange Telefonica am 7.11. nicht unter 1,70 fällt, bin ich relativ zuversichtlich.  
15.09.23 15:14 #5965 Svenka.
Wow,ich verneige mich vor diesen Ausführungen.
Applaus  
20.09.23 09:20 #5966 Kurs
Und hier sollten die 2 Euro auch schnell wieder erreichbar sein. Es gibt wenig negatives das den Kurs bremsen kann bis zur Dividende.  
20.09.23 10:30 #5967 Short Quote jetzt bei 0,57 % .....
20.09.23 18:19 #5968 Shortquote wesentlich höher
und nicht bei 0,57%
Einfach zusammen addieren.

  0,49% AQR Capital Management
  0,57% BlackRock Investment Management
  0,48% Citadel Advisors
  0,32% Citadel Advisors Europe
  0,49% Marshall Wace

https://shortsell.nl/short/Telef%C3%B3nicaDeutschla  
20.09.23 20:43 #5969 ... Shortquote
viel ausschlaggebender ist, ob ab- oder aufgebaut wird. Und hier wird deutlich abgebaut.  
20.09.23 22:33 #5970 Abgebaut muss immer
irgendwann.
Ausschlaggebend ist ob und welchen Einfluss es auf den  Kurs hat.
Beim Tief waren wir bei ca. 1.70€ seitdem wird hin und wieder abgebaut und wir stehen 10 Cent höher.
Meha als 2% ist noch auf Short, kann man sich ausrechnen wie viel  Aktien noch gekauft werden müssen und was es mit dem Kurs machen könnte.
 
21.09.23 08:25 #5971 Aktienprofi
was macht es denn im Kurs aus wenn alles zurück gekauft ist . Ich wüste jetzt nicht wie ich das berechne?  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  239    von   239     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...