Da du bekanntlich kein Papagei bist, der ungeprüft sinnlose Dinge eilig nur 1:1 nachplappert, hast du sicherlich seriöserweise auch hier wieder einen ausführlichen Backward Test gemacht und geschaut wie treffsicher die jeweiligen Analysten in den letzten Jahren mit den Kurzzielen für Kontron waren, oder? Daher auch deine stets ausführlichen reflektierten Stellungsnahmen in deinen Postings zu diesen verlinkten Analysen. Finde ich Klasse. Macht sich nämlich nicht jeder so eine Mühe wie du. Und natürlich hast du dich dann auch schon ausführlich ganz allgemein mit der Treffsicherheit von Analysten auseinander gesetzt. Stimmst? Daher auch deine mahnenden Worte in deinen Postings sich bloß nicht auf Analysten zu verlassen, da Analysten empirisch belegt ahnunglos sind was Kurse wirklich machen werden und man diese Berufsgruppe durchaus als Stümper und Scharlatane bezeichnen kann . ( => Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...278.html"......Das Anlegerportal Sharewise aus München hat die Treffsicherheit der Analysten kürzlich genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: „Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht“, resümiert Sharewise-Geschäftsführer Nicolas Plöger......„Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz“, bestätigt auch Marco Cabras, der Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen....Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen, sagt Plögert....Oft unterhalte eine Bank geschäftliche Beziehungen zu dem bewerteten Unternehmen und sei daher in einem Interessenkonflikt.:::::: Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html ".tatsächlich herrscht in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit darüber, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.... zur Beurteilung einer Aktie damit wenig bis gar nicht brauchbar..... schon fast eine Zufallsschätzung.“ ..)
Daher nochmal meinen Dank an deine stets kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Vielleicht könntest du netterweise nochmal allen hier mitteilen, was das Ergebnis deiner vorausgegangenen Analyse war bzgl. der Warburg KZ der letzten Jahre und dem wahren Kursverlauf. Danke.
|