Erweiterte Funktionen
Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Geldanlage-Report" ist die Aktie von Forsys Metals eine Halteposition.
Der Uranexplorer Forsys Metals erfreue sich bei deutschen Anlegern seit längerem hoher Beliebtheit. Erst recht seit der Erteilung der Abbaurechte für seine hochwertige Uranmine Valencia im afrikanischen Namibia.
Zuletzt hätten sich die Ereignisse überschlagen. Zuerst sei die Aktie, die sich monatelang überdurchschnittlich gut gehalten habe, innerhalb weniger Tage scheinbar ins Bodenlose gestürzt (Kurs sei von 4,08 auf 1,41 Euro gefallen). Spekuliert worden sei, dass Short-Seller den schwachen Markt genutzt hätten, um die Aktie unter Druck zu bringen. Der Hintergrund: Es hätten verschiedene K.O.-Turbo-Zertifikate existiert, mit denen Anleger auf steigende Forsys-Kurse gewettet hätten.
Würden diese ausgestoppt werfe der Emittent Société Généralé die als Sicherheit gehaltenen Stücke auf den Markt und bringe damit zusätzliches Angebot auf den Markt. In den letzten Tagen sei die Achterbahnfahrt dann wieder in die andere Richtung gegangen: Forsys Metals habe selbst gemeldet, man befinde sich in Übernahmeverhandlungen. Ein Verkauf des Unternehmens stehe möglicherweise bevor. Der Käufer dürfte zuvor aber noch neue Bohrergebnisse abwarten.
Die Aktie sei nicht für schwache Nerven. Man solle nur wenig Kapital in diese heiße Spekulation investieren.
Aktuell ist die Aktie von Forsys Metals für die Experten vom "Geldanlage-Report" eine Halteposition. (Ausgabe vom 25.10.2008) (27.10.2008/ac/a/a)
Der Uranexplorer Forsys Metals erfreue sich bei deutschen Anlegern seit längerem hoher Beliebtheit. Erst recht seit der Erteilung der Abbaurechte für seine hochwertige Uranmine Valencia im afrikanischen Namibia.
Würden diese ausgestoppt werfe der Emittent Société Généralé die als Sicherheit gehaltenen Stücke auf den Markt und bringe damit zusätzliches Angebot auf den Markt. In den letzten Tagen sei die Achterbahnfahrt dann wieder in die andere Richtung gegangen: Forsys Metals habe selbst gemeldet, man befinde sich in Übernahmeverhandlungen. Ein Verkauf des Unternehmens stehe möglicherweise bevor. Der Käufer dürfte zuvor aber noch neue Bohrergebnisse abwarten.
Die Aktie sei nicht für schwache Nerven. Man solle nur wenig Kapital in diese heiße Spekulation investieren.
Aktuell ist die Aktie von Forsys Metals für die Experten vom "Geldanlage-Report" eine Halteposition. (Ausgabe vom 25.10.2008) (27.10.2008/ac/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,53805 $ | 0,5499 $ | -0,0119 $ | -2,15% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA34660G1046 | A0ETPA | 0,62 $ | 0,23 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,479 € | -3,43% | 11.12.23 |
Frankfurt | 0,542 € | +13,51% | 11.12.23 |
Berlin | 0,511 € | +5,69% | 11.12.23 |
Düsseldorf | 0,509 € | +5,60% | 11.12.23 |
Stuttgart | 0,488 € | +1,99% | 11.12.23 |
München | 0,511 € | +0,99% | 11.12.23 |
Nasdaq OTC Other | 0,53805 $ | -2,15% | 11.12.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
9485 | Forsys - Produktionsbeginn | 26.09.23 |
13 | Forsys Metals geht denn das s. | 25.04.21 |
4 | Mit 4.44€ gekauft !! | 25.04.21 |
100 | 200.000 FORSYS zu 2,53 Eur. | 25.04.21 |
14039 | forsys neue Kursrakete ? | 25.04.21 |