Für die Aktie Qualcomm aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 30.04.2022, 02:19 Uhr, ein Kurs von 148.19 USD geführt.
Wie Qualcomm derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Qualcomm in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine "Sell"-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Qualcomm wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem "Hold"-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein "Sell"-Rating.
2. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 22,17 ist die Aktie von Qualcomm auf Basis der heutigen Notierungen 72 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" (77,99) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy".
3. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Qualcomm-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 12 "Buy"-, 7 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben - die durchschnittliche Empfehlung für Qualcomm aus dem letzten Monat ist ebenfalls "Buy" (4 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (195,89 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 32,19 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 148,19 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Qualcomm eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Sollten Qualcomm Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Qualcomm jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qualcomm-Analyse.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,2846 € | 0,2632 € | 0,0214 € | +8,13% | 03.02./21:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00B18S7B29 | A0MNJ0 | 0,52 € | 0,19 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,2846 € | +8,13% | 03.02.23 |
Frankfurt | 0,29 € | +11,54% | 03.02.23 |
Nasdaq OTC Other | 0,287 $ | +7,69% | 02.02.23 |
Düsseldorf | 0,2792 € | +7,63% | 03.02.23 |
München | 0,2602 € | +6,12% | 03.02.23 |
Stuttgart | 0,285 € | +6,03% | 03.02.23 |
Berlin | 0,2592 € | +5,80% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
9974 | AFC Energy Aktie mit viel Po. | 03.02.23 |
19 | AFC Energy Bei 0,20 € das ers. | 16.12.22 |
9 | Nachkaufen | 25.04.21 |