Bechtle, ein Unternehmen aus dem Markt "IT-Beratung und andere Dienstleistungen", notiert aktuell (Stand 21:18 Uhr) mit 36.83 EUR unverändert, die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Unsere Analysten haben Bechtle nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Anleger: Bechtle wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 2 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine "Sell" Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.
2. Fundamental: Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 18,45. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Bechtle zahlt die Börse 18,45 Euro. Dies sind 92 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich "IT-Dienstleistungen" liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 224,98. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als "Buy" eingestuft.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Bechtle mit einer Rendite von -8,84 Prozent mehr als 30 Prozent darunter. Die "IT-Dienstleistungen"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 20,97 Prozent. Auch hier liegt Bechtle mit 29,81 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Bechtle Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bechtle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bechtle-Analyse.
Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
42,91 € | 43,14 € | -0,23 € | -0,53% | 11.12./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005158703 | 515870 | 47,95 € | 32,45 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
42,97 € | -0,56% | 20:37 |
Hamburg | 43,36 € | +0,77% | 08:16 |
Hannover | 43,36 € | +0,67% | 08:16 |
Nasdaq OTC Other | 47,90 $ | 0,00% | 30.11.23 |
Düsseldorf | 42,77 € | -0,47% | 19:31 |
Xetra | 42,91 € | -0,53% | 17:35 |
Stuttgart | 42,90 € | -0,67% | 21:55 |
Frankfurt | 42,80 € | -0,81% | 16:26 |
Berlin | 42,90 € | -0,81% | 21:52 |
München | 42,83 € | -1,06% | 17:53 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
212 | Bechtle - kaufenswert! | 09.12.23 |
270 | Bechtle hat jetzt 20% Potentia. | 01.06.23 |
3 | Löschung | 30.04.22 |
69 | Ich gebe Euch jetzt taeglich ak. | 25.04.21 |
1 | Aktie der Woche ... | 25.04.21 |