An der Börse Xetra notiert die Aktie Shareholder Value Beteiligungen am 06.06.2023, 00:08 Uhr, mit dem Kurs von 114 EUR. Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen wird dem Segment "Asset Management & Custody Banken" zugeordnet.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Shareholder Value Beteiligungen einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Shareholder Value Beteiligungen jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Shareholder Value Beteiligungen. Die Diskussion drehte sich an zwei Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An einem Tag waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Shareholder Value Beteiligungen daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Shareholder Value Beteiligungen von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.
2. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von - musterhaft - 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Shareholder Value Beteiligungen führt bei einem Niveau von 33,33 zur Einstufung "Hold". Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 29,41 ein Indikator für eine "Buy"-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf "Buy".
3. Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 4,63 liegt Shareholder Value Beteiligungen unter dem Branchendurchschnitt (91 Prozent). Die Branche "Kapitalmärkte" weist einen Wert von 51,76 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine "Buy"-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shareholder Value Bet-Analyse vom 06.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Shareholder Value Bet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shareholder Value Bet-Analyse.
Shareholder Value Bet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
88,00 € | 88,50 € | -0,50 € | -0,56% | 29.11./17:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A168205 | A16820 | 129,00 € | 86,50 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
86,00 € | -2,82% | 13:37 |
München | 90,00 € | 0,00% | 08:00 |
Xetra | 88,00 € | -0,56% | 17:36 |
Berlin | 88,00 € | -0,56% | 21:40 |
Düsseldorf | 85,50 € | -0,58% | 19:30 |
Stuttgart | 86,00 € | -0,58% | 21:55 |
Frankfurt | 86,50 € | -1,14% | 08:00 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
47 | Shareholder Value Beteiligungen. | 21.11.23 |