Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Seagate, die im Segment "Technologie Hardware und Ausrüstung" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 27.05.2023, 08:03 Uhr, mit 62.95 USD.
Diese Aktie haben wir in 6 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Seagate-Aktie ein Durchschnitt von 60,95 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 62,95 USD (+3,28 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (60,93 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (+3,32 Prozent Abweichung). Die Seagate-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. Seagate erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 99,43 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Seagate damit 78,03 Prozent über dem Durchschnitt (21,4 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Computer & Peripheriegeräte" beträgt 13,34 Prozent. Seagate liegt aktuell 86,09 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Buy".
3. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt zwei Tagen. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Seagate. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.
Seagate kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Seagate jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Seagate-Analyse.
Seagate: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
61,05 € | 61,92 € | -0,87 € | -1,41% | 26.09./09:14 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE00BKVD2N49 | A3CQU7 | 68,93 € | 46,58 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
61,05 € | -1,41% | 25.09.23 |
NYSE | 64,43 $ | 0,00% | 25.09.23 |
Nasdaq | 64,45 $ | 0,00% | 25.09.23 |
AMEX | 64,47 $ | 0,00% | 25.09.23 |
Frankfurt | 61,22 € | -0,41% | 25.09.23 |
Düsseldorf | 60,25 € | -1,03% | 08:11 |
München | 60,75 € | -1,20% | 08:02 |
Berlin | 60,44 € | -1,24% | 08:08 |
Stuttgart | 60,45 € | -1,27% | 08:02 |
Hamburg | 60,45 € | -1,31% | 08:06 |
Hannover | 60,45 € | -1,31% | 08:06 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
192 | Festplattenhersteller Seagate se. | 09.12.22 |
24 | US Hammermeldung | 25.04.21 |
4 | Seagate jetzt einsteigen ! | 02.03.09 |
9 | Seagate stellt sich in der Euro. | 15.04.08 |