Der Kurs der Aktie Charles Schwab steht am 09.06.2023, 09:33 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 55.03 USD. Der Titel wird der Branche "Investment Banking & Brokerage" zugerechnet.
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Charles Schwab-Aktie: der Wert beträgt aktuell 37,31. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Charles Schwab weder überkauft noch -verkauft (Wert: 32,83), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Charles Schwab damit ein "Hold"-Rating.
2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Charles Schwab liegt mit einem Wert von 13,76 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 81 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Kapitalmärkte" von 73,2. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
3. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An neun Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Charles Schwab. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Buy". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 6 "Buy"-Signale (bei 0 "Sell"-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Buy" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Buy"-Einschätzung.
Sollten Schwab Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Schwab jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schwab-Analyse.
Schwab: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
62,64 $ | 62,64 $ | - $ | 0,00% | 04.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US8085131055 | 874171 | 86,62 $ | 45,00 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
57,80 € | -0,43% | 04.12.23 |
Düsseldorf | 58,05 € | +3,66% | 04.12.23 |
Hannover | 58,10 € | +3,66% | 04.12.23 |
Stuttgart | 58,10 € | +3,66% | 04.12.23 |
München | 57,95 € | +3,39% | 04.12.23 |
Frankfurt | 57,90 € | +1,14% | 04.12.23 |
Xetra | 51,45 € | 0,00% | 24.11.23 |
NYSE | 62,64 $ | 0,00% | 01:00 |
Nasdaq | 62,63 $ | 0,00% | 04.12.23 |
AMEX | 62,62 $ | 0,00% | 04.12.23 |
Berlin | 57,70 € | -0,35% | 04.12.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
31 | Charles Schwab ( WKN: 87417. | 10.05.23 |