Am 09.06.2023, 20:23 Uhr notiert die Aktie Schneider Electric an ihrem Heimatmarkt EN Paris mit dem Kurs von 163.94 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Elektrische Komponenten und Ausrüstung".
Nach einem bewährten Schema haben wir Schneider Electric auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Schneider Electric von 163,98 EUR ist mit +15,53 Prozent Entfernung vom GD200 (141,94 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 156,42 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Hold"-Signal vorliegt, da der Abstand +4,83 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Schneider Electric-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
2. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Schneider Electric für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Schneider Electric für diesen Faktor die Einschätzung "Sell". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Sell"-Einstufung. Damit ist Schneider Electric insgesamt ein "Sell"-Wert.
3. Dividende: Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 1,43 Prozent und liegt damit 10,09 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (Branche: Elektrische Ausrüstung, 11,51). Die Schneider Electric-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine "Sell"-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Schneider Electric-Analyse vom 10.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Schneider Electric jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schneider Electric-Analyse.
Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
175,10 € | 173,44 € | 1,66 € | +0,96% | 08.12./20:06 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
FR0000121972 | 860180 | 175,50 € | 129,74 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
175,10 € | +0,96% | 19:59 |
München | 175,36 € | +1,69% | 11:16 |
Düsseldorf | 174,46 € | +1,27% | 19:30 |
Xetra | 174,86 € | +1,26% | 17:35 |
Frankfurt | 174,84 € | +1,20% | 17:19 |
Stuttgart | 174,76 € | +1,13% | 12:07 |
Nasdaq OTC Other | 188,77 $ | +0,81% | 16:37 |
Hamburg | 172,82 € | +0,30% | 08:01 |
Hannover | 172,82 € | +0,30% | 08:01 |
Berlin | 172,90 € | +0,22% | 08:08 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
11 | Schneider Electric (WKN: 8601. | 26.10.23 |