Der Kurs der Aktie Shell steht am 29.05.2023, 12:17 Uhr bei 2352.5 GBP. Der Titel wird der Branche "Integriertes Öl und Gas" zugerechnet.
Auf Basis von insgesamt 5 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Shell entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Shell wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine "Hold"-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem "Buy" Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Shell auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine "Buy"-Bewertung.
2. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Shell verläuft aktuell bei 2365,74 GBP. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Hold", insofern der Aktienkurs selbst bei 2352,5 GBP aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -0,56 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 2371,32 GBP angenommen. Dies wiederum entspricht für die Shell-Aktie der aktuellen Differenz von -0,79 Prozent und damit einem "Hold"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Hold".
3. Sentiment und Buzz: Shell lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine "Hold"-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf, was eine Einschätzung als "Sell"-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Shell in diesem Punkt die Einstufung: "Sell".
Sollten Royal Dutch Shell B Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Royal Dutch Shell B jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Dutch Shell B-Analyse.
Royal Dutch Shell B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
29,975 € | 30,005 € | -0,03 € | -0,10% | 30.11./08:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00BP6MXD84 | A3C99G | 32,65 € | 24,66 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
29,975 € | -0,10% | 08:00 |
Hamburg | 30,19 € | +0,78% | 29.11.23 |
Hannover | 30,015 € | +0,22% | 29.11.23 |
Frankfurt | 29,855 € | +0,17% | 29.11.23 |
Stuttgart | 29,905 € | 0,00% | 29.11.23 |
Berlin | 30,135 € | -0,15% | 29.11.23 |
München | 30,015 € | -0,27% | 29.11.23 |
Düsseldorf | 29,835 € | -0,50% | 29.11.23 |
Xetra | 29,965 € | -1,04% | 29.11.23 |
Nasdaq OTC Other | 32,12 $ | -1,17% | 29.11.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
254 | Die "neue" SHELL | 22.11.23 |
9157 | JETZT aber (Royal Dutch) S(c. | 05.08.23 |
Löschung | 19.04.22 | |
23 | Öl fördern ade | 18.01.22 |
6 | Dividendenzahlung vom 29.03.2. | 25.04.21 |