Puma, ein Unternehmen aus dem Markt "Schuhe", notiert aktuell (Stand 06:47 Uhr) mit 45.56 EUR fast unverändert (-0.05 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Puma auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Fundamental: Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Puma mit einem Wert von 22,76 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche "Textilien Bekleidung und Luxusgüter" und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 35,87 , womit sich ein Abstand von 37 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als "Buy"-Empfehlung ein.
2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Puma. Es gab insgesamt zehn positive und ein negative Tage. An einem Tag gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Puma daher eine "Buy"-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die "Sell"-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer "Sell" Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Puma von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Puma erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -23,39 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Textilien Bekleidung und Luxusgüter"-Branche sind im Durchschnitt um 4,72 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -28,1 Prozent im Branchenvergleich für Puma bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 5,14 Prozent im letzten Jahr. Puma lag 28,53 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Puma Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Puma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Puma-Analyse.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
44,52 € | 45,42 € | -0,90 € | -1,98% | 31.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006969603 | 696960 | 72,64 € | 41,31 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
45,08 € | -1,25% | 31.05.23 |
Düsseldorf | 45,23 € | +1,34% | 31.05.23 |
Hamburg | 45,06 € | +0,92% | 31.05.23 |
Hannover | 45,06 € | +0,92% | 31.05.23 |
Nasdaq OTC Other | 48,35 $ | -1,02% | 31.05.23 |
München | 44,98 € | -1,25% | 31.05.23 |
Stuttgart | 44,69 € | -1,72% | 31.05.23 |
Xetra | 44,52 € | -1,98% | 31.05.23 |
Frankfurt | 44,89 € | -2,05% | 31.05.23 |
Berlin | 44,93 € | -2,37% | 31.05.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
330 | Puma die Erfolgsaktie | 31.05.23 |
2 | Performance Vergleich Bvb - P. | 30.05.23 |
Problem: Lieferkette unterbroche. | 09.08.21 | |
+++Morgenbericht mit Termine. | 25.04.21 | |
+++Morgenbericht mit Terminen. | 25.04.21 |