Procter & Gamble Aktie: Darf das wirklich wahr sein?




08.06.23 14:45
Aktiennews

Für die Aktie Procter & Gamble stehen per 08.06.2023, 02:31 Uhr 144.49 USD an der Heimatbörse New York zu Buche. Procter & Gamble zählt zum Segment "Haushaltsprodukte".


Unser Analystenteam hat Procter & Gamble auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.


1. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Procter & Gamble-Aktie die Einschätzung "Buy" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 11 Buy, 4 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Procter & Gamble vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 163,31 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 13,02 Prozent erzielen, da sie derzeit 144,49 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung "Buy". Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating "Buy".


2. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Procter & Gamble in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Sell"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Procter & Gamble haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine verringerte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gefallendes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Procter & Gamble bekommt dafür eine "Sell"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Sell" bewertet.


3. Branchenvergleich Aktienkurs: Procter & Gamble erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 1,3 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Haushaltsprodukte"-Branche sind im Durchschnitt um 43,23 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -41,93 Prozent im Branchenvergleich für Procter & Gamble bedeutet. Der "Verbrauchsgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 22,47 Prozent im letzten Jahr. Procter & Gamble lag 21,17 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie.



Procter & Gamble kaufen, halten oder verkaufen?


Wie wird sich Procter & Gamble jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Procter & Gamble-Analyse.






 
 
hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
144,71 $ 146,50 $ -1,79 $ -1,22% 08.12./19:45
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
US7427181091 852062 158,35 $ 135,83 $
Handelsplatz Letzter Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
134,66 € -0,74%  20:00
Hamburg 136,24 € +0,29%  15:19
Stuttgart 135,92 € +0,16%  10:52
Hannover 135,74 € 0,00%  08:06
Berlin 135,74 € -0,19%  08:08
Xetra 134,80 € -0,52%  17:35
Frankfurt 134,58 € -0,72%  19:54
München 134,66 € -0,74%  17:56
Düsseldorf 134,38 € -0,99%  19:30
Nasdaq 144,72 $ -1,17%  19:45
AMEX 144,75 $ -1,17%  19:40
NYSE 144,71 $ -1,22%  19:44
  = Realtime
Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.

Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. Thema Zeit
336 Procter & Gamble, fast 52Woc. 18.10.23
20 Der Crash kommt! 12.09.22
9 Procter Gamble 19.01.22
43 Wall Street Kolumne 25.04.21
  Procter & Gamble "outperform" 29.08.07
RSS Feeds




Bitte warten...