Parker-hannifin weist am 10.06.2023, 10:17 Uhr einen Kurs von 356.13 USD an der Börse New York auf. Das Unternehmen wird unter "Industriemaschinen" geführt.
Diese Aktie haben wir in 8 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Parker-hannifin. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Sell". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 3 "Sell"-Signale (bei 2 "Buy"-Signale) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Sell" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Sell"-Einschätzung.
2. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Parker-hannifin wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 8 Buy, 4 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein "Buy" ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Parker-hannifin vor. Das Kursziel für die Aktie der Parker-hannifin liegt im Mittel wiederum bei 362,58 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 356,13 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 1,81 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung "Hold". Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Parker-hannifin insgesamt die Einschätzung "Buy".
3. Dividende: Parker-hannifin hat mit einer Dividendenrendite von 1,85 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (11.5%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "Maschinen"-Branche beträgt -9,66. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Parker-hannifin-Aktie in dieser Kategorie eine "Sell"-Bewertung.
Sollten Parker-Hannifin Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Parker-Hannifin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Parker-Hannifin-Analyse.
Parker-Hannifin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
440,16 $ | 433,18 $ | 6,98 $ | +1,61% | 01.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US7010941042 | 855950 | 440,34 $ | 282,12 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
404,90 € | +1,76% | 01.12.23 |
Düsseldorf | 401,70 € | +3,03% | 01.12.23 |
Xetra | 404,00 € | +1,97% | 01.12.23 |
NYSE | 440,16 $ | +1,61% | 01.12.23 |
Berlin | 396,00 € | +1,56% | 01.12.23 |
Hannover | 395,90 € | +1,54% | 01.12.23 |
München | 395,90 € | +1,54% | 01.12.23 |
Nasdaq | 440,215 $ | +1,54% | 01.12.23 |
Frankfurt | 400,00 € | +1,37% | 01.12.23 |
Stuttgart | 396,00 € | +0,87% | 01.12.23 |
AMEX | 435,89 $ | +0,60% | 01.12.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
3 | Parker | 17.03.23 |