An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Nvidia per 22.01.2022, 03:39 Uhr bei 241.5 USD. Nvidia zählt zum Segment "Halbleiter".
Wie Nvidia derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.
1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Nvidia-Aktie beträgt dieser aktuell 219,91 USD. Der letzte Schlusskurs (241,5 USD) liegt damit deutlich darüber (+9,82 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Nvidia somit eine "Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen Wert (296,35 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-18,51 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Nvidia-Aktie, und zwar ein "Sell"-Rating. In Summe wird Nvidia auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.
2. Analysteneinschätzung: Nvidia erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 31 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei "Buy" und setzt sich aus 29 "Buy"-, 2 "Hold"- und 0 "Sell"-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Nvidia vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (393,87 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 63,09 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 241,5 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine "Buy"-Empfehlung dar. Nvidia erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine "Buy"-Bewertung.
3. Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 26,63 liegt Nvidia unter dem Branchendurchschnitt (66 Prozent). Die Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" weist einen Wert von 79,3 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine "Buy"-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 22.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nvidia Aktie.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
211,00 $ | 217,09 $ | -6,09 $ | -2,81% | 03.02./23:42 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US67066G1040 | 918422 | 289,34 $ | 108,14 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
195,60 € | -1,67% | 03.02.23 |
Hannover | 199,64 € | +4,85% | 03.02.23 |
Hamburg | 199,52 € | +2,45% | 03.02.23 |
Xetra | 199,56 € | +2,07% | 03.02.23 |
Stuttgart | 196,76 € | +0,32% | 03.02.23 |
Düsseldorf | 194,50 € | +0,01% | 03.02.23 |
München | 196,16 € | -0,52% | 03.02.23 |
Berlin | 192,52 € | -1,57% | 03.02.23 |
Frankfurt | 195,78 € | -1,62% | 03.02.23 |
AMEX | 211,40 $ | -2,62% | 03.02.23 |
NYSE | 211,095 $ | -2,76% | 03.02.23 |
Nasdaq | 211,00 $ | -2,81% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1878 | NVIDIA: Wer war dabei ? | 02.02.23 |
39 | Nvidia hat noch viel Wachstum. | 08.08.22 |
58 | Interessantes von Nvidia! | 17.02.22 |
13 | Gewinn bei NVIDIA liegt über . | 25.04.21 |
2 | Löschung | 25.04.21 |