Für die Aktie Nvidia aus dem Segment "Halbleiter" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 22.04.2022, 14:26 Uhr, ein Kurs von 201.83 USD geführt.
Unser Analystenteam hat Nvidia auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Nvidia für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Nvidia für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigte eine positive Veränderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Buy"-Einstufung. Damit ist Nvidia insgesamt ein "Buy"-Wert.
2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Nvidia-Aktie hat einen Wert von 67,3. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (60,61). Auch hier ist Nvidia weder überkauft noch -verkauft (Wert: 60,61), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Hold"-Rating für Nvidia.
3. Technische Analyse: Die Nvidia ist mit einem Kurs von 201,83 USD inzwischen -17 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Sell". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Sell", da die Distanz zum GD200 sich auf -17,41 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als "Sell" ein.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 24.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
211,00 $ | 217,09 $ | -6,09 $ | -2,81% | 03.02./23:42 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US67066G1040 | 918422 | 289,34 $ | 108,14 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
195,60 € | -1,67% | 03.02.23 |
Hannover | 199,64 € | +4,85% | 03.02.23 |
Hamburg | 199,52 € | +2,45% | 03.02.23 |
Xetra | 199,56 € | +2,07% | 03.02.23 |
Stuttgart | 196,76 € | +0,32% | 03.02.23 |
Düsseldorf | 194,50 € | +0,01% | 03.02.23 |
München | 196,16 € | -0,52% | 03.02.23 |
Berlin | 192,52 € | -1,57% | 03.02.23 |
Frankfurt | 195,78 € | -1,62% | 03.02.23 |
AMEX | 211,40 $ | -2,62% | 03.02.23 |
NYSE | 211,095 $ | -2,76% | 03.02.23 |
Nasdaq | 211,00 $ | -2,81% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1878 | NVIDIA: Wer war dabei ? | 02.02.23 |
39 | Nvidia hat noch viel Wachstum. | 08.08.22 |
58 | Interessantes von Nvidia! | 17.02.22 |
13 | Gewinn bei NVIDIA liegt über . | 25.04.21 |
2 | Löschung | 25.04.21 |