Der Kurs der Aktie Ww Grainger steht am 29.06.2023, 12:30 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 772.99 USD. Der Titel wird der Branche "Handelsunternehmen und Distributoren" zugerechnet.
Unsere Analysten haben Ww Grainger nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Anleger: Ww Grainger wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 8 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine "Buy" Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.
2. Analysteneinschätzung: Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Ww Grainger 4 mal die Einschätzung buy, 1 mal die Einschätzung Hold sowie 2 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating "Hold". Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Ww Grainger vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 772,99 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von -16,15 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 648,14 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als "Sell"-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe "Hold".
3. Dividende: Derzeit schüttet Ww Grainger niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Handelsunternehmen und Distributoren. Der Unterschied beträgt 10,32 Prozentpunkte (1,1 % gegenüber 11,42 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung "Sell".
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Grainger-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Grainger jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Grainger-Analyse.
Grainger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,8755 $ | 0,94 $ | -0,0645 $ | -6,86% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA03114B1022 | A2DJY1 | 1,84 $ | 0,72 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,852 € | -0,23% | 08.12.23 |
Düsseldorf | 0,818 € | -0,97% | 08.12.23 |
Stuttgart | 0,82 € | -2,15% | 08.12.23 |
Berlin | 0,828 € | -2,82% | 08.12.23 |
Frankfurt | 0,822 € | -3,97% | 08.12.23 |
München | 0,822 € | -4,20% | 08.12.23 |
Nasdaq OTC Other | 0,8755 $ | -6,86% | 08.12.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
65 | Amex Exploration - 1000 Proz. | 01.12.23 |