Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Daldrup & Soehne, die im Segment "Öl- und Gasbohrungen" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 31.05.2023, 08:25 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 10.65 EUR.
Die Aussichten für Daldrup & Soehne haben wir anhand 6 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Sentiment und Buzz: Bei Daldrup & Soehne konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Daldrup & Soehne in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit "Hold". In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer "Hold"-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Daldrup & Soehne für diese Stufe daher ein "Sell".
2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Daldrup & Soehne-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 9,03 EUR mit dem aktuellen Kurs (10,65 EUR), ergibt sich eine Abweichung von +17,94 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Buy"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (11,94 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-10,8 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Daldrup & Soehne-Aktie, und zwar ein "Sell"-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Daldrup & Soehne liegt mit einem Wert von 105,4 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 279 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Energie Ausrüstung und Dienstleistungen" von 27,84. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als "teuer" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Sell".
Sollten Daldrup, Soehne Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Daldrup, Soehne jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Daldrup, Soehne-Analyse.
Daldrup, Soehne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
7,56 € | 7,50 € | 0,06 € | +0,80% | 28.11./14:56 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007830572 | 783057 | 14,75 € | 6,98 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
7,52 € | -1,57% | 17:25 |
Düsseldorf | 7,50 € | +1,08% | 16:31 |
Stuttgart | 7,56 € | +0,80% | 16:04 |
Berlin | 7,50 € | +0,54% | 08:00 |
Xetra | 7,66 € | +0,26% | 17:36 |
München | 7,56 € | 0,00% | 08:00 |
Frankfurt | 7,46 € | -1,32% | 08:07 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1648 | Daldrup & Söhne | 10.11.23 |
23 | Löschung | 12.06.23 |
1 | Energiekrise : Die Lösung könn. | 10.03.22 |
6 | Chart | 17.05.21 |
Ist n.V. die Steigerung von Ka. | 24.04.21 |