Per 26.05.2023, 08:43 Uhr wird für die Aktie Blackberry am Heimatmarkt Toronto der Kurs von 7.05 CAD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Systemsoftware".
Diese Aktie haben wir in 6 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -4,47 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Blackberry damit 38,87 Prozent unter dem Durchschnitt (34,39 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Software" beträgt 38,93 Prozent. Blackberry liegt aktuell 43,4 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Blackberry. Es gab insgesamt fünf positive und neun negative Tage. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Blackberry daher eine "Sell"-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die "Buy"-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer "Buy" Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Blackberry von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Hold"-Rating.
3. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Blackberry-Aktie aktuell mit "Hold" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 0 "Buy"-, 2 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Blackberry vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (6,93 CAD) hat das Wertpapier ein Abwärtspotential von -1,77 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 7,05 CAD), was einer "Hold"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Blackberry eine "Hold"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BlackBerry-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich BlackBerry jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BlackBerry-Analyse.
BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
332,75 $ | 326,57 $ | 6,18 $ | +1,89% | 08.12./23:43 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US30303M1027 | A1JWVX | 342,91 $ | 112,47 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
309,35 € | +2,26% | 08.12.23 |
Berlin | 308,85 € | +2,29% | 08.12.23 |
AMEX | 332,95 $ | +1,99% | 08.12.23 |
Stuttgart | 308,70 € | +1,97% | 08.12.23 |
Frankfurt | 308,65 € | +1,93% | 08.12.23 |
NYSE | 332,95 $ | +1,92% | 08.12.23 |
Nasdaq | 332,75 $ | +1,89% | 08.12.23 |
Düsseldorf | 307,15 € | +1,44% | 08.12.23 |
Xetra | 306,10 € | +1,32% | 08.12.23 |
Hamburg | 302,05 € | +1,02% | 08.12.23 |
Hannover | 303,10 € | +0,38% | 08.12.23 |
München | 302,05 € | -0,12% | 08.12.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
8003 | Facebook der Anfang vom End. | 04.12.23 |
1730 | Wer ist bei Facebook eingestie. | 31.07.23 |
230 | Facebook Verfünffachung | 15.05.23 |
23 | Facebook ist Spitzel-Unternehme. | 23.07.22 |
420 | Löschung | 25.04.21 |