Bayer, ein Unternehmen aus dem Markt "Arzneimittel", notiert aktuell (Stand 22:50 Uhr) mit 52 EUR nahezu gleich (+0.1 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra.
Die Aussichten für Bayer haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".
1. Anleger: Die Diskussionen rund um Bayer auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Hold" einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sieben Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 7 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als "Buy" Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Bayer sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Hold" angemessen bewertet.
2. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Bayer-Aktie: der Wert beträgt aktuell 72,9. Demzufolge ist das Wertpapier überkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Bayer ist auch auf 25-Tage-Basis überkauft (Wert: 71,95). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Sell"-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Bayer damit ein "Sell"-Rating.
3. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Bayer-Aktie ein Durchschnitt von 54,37 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 51,95 EUR (-4,45 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen Wert (56,87 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-8,65 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Bayer-Aktie, und zwar ein "Sell"-Rating. Bayer erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung.
Sollten Bayer AG Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Bayer AG-Analyse.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
31,175 € | 31,50 € | -0,325 € | -1,03% | 01.12./17:46 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000BAY0017 | BAY001 | 65,60 € | 30,23 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
31,175 € | -1,03% | 17:45 |
Nasdaq OTC Other | 33,8999 $ | -0,53% | 15:30 |
Xetra | 31,15 € | -0,67% | 17:29 |
Hamburg | 31,05 € | -1,37% | 16:08 |
Stuttgart | 31,02 € | -1,38% | 17:10 |
Düsseldorf | 31,055 € | -1,44% | 16:48 |
Frankfurt | 31,065 € | -1,44% | 17:14 |
Berlin | 31,025 € | -1,49% | 17:10 |
Hannover | 30,96 € | -1,73% | 14:37 |
München | 30,89 € | -1,91% | 15:03 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
21457 | Bayer AG | 17:42 |
427 | Momentanes Tief von Bayer ist. | 02:09 |
1 | bayer | 30.11.23 |
3 | SM und Bayer | 27.01.23 |
1 | Werden Grippemittel knapp? | 18.12.22 |