Der Alibaba-Kurs wird am 30.05.2023, 01:03 Uhr an der Heimatbörse Hong Kong mit 78.65 HKD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Internet Einzelhandel".
Unser Analystenteam hat Alibaba auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 5 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.
1. Anleger: Die Diskussionen rund um Alibaba auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Hold" einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sechs Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 1 Buy- und 5 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als "Sell" Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Alibaba sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Hold" angemessen bewertet.
2. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Alibaba-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 87,49 HKD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (78,65 HKD) deutlich darunter (Unterschied -10,1 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (86,66 HKD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-9,24 Prozent), somit erhält die Alibaba-Aktie auch für diesen ein "Sell"-Rating. Die Alibaba-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Sell"-Rating versehen.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Alibaba liegt mit einem Wert von 13,23 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 75 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Internet & Katalog Einzelhandel" von 53,75. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als "günstig" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Buy".
Alibaba kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Alibaba jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alibaba-Analyse.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
72,33 $ | 72,33 $ | - $ | 0,00% | 07.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US01609W1027 | A117ME | 121,30 $ | 71,44 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
67,05 € | +0,90% | 07.12.23 |
Frankfurt | 66,90 € | +0,60% | 07.12.23 |
München | 66,95 € | +0,07% | 07.12.23 |
NYSE | 72,33 $ | 0,00% | 01:00 |
Nasdaq | 72,31 $ | 0,00% | 07.12.23 |
AMEX | 72,31 $ | 0,00% | 07.12.23 |
Düsseldorf | 66,75 € | -0,15% | 07.12.23 |
Stuttgart | 66,80 € | -0,30% | 07.12.23 |
Xetra | 66,90 € | -0,37% | 07.12.23 |
Hannover | 66,30 € | -0,75% | 07.12.23 |
Hamburg | 66,40 € | -0,90% | 07.12.23 |
Berlin | 66,00 € | -1,57% | 07.12.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
7633 | ALIBABA Group Holding | 07.12.23 |
2100 | Alibaba kaufen, WalMart verkau. | 17.01.23 |
57 | Alibaba und... | 05.02.19 |
Löschung | 15.08.18 | |
59 | Alibaba überholt Amazon ? | 25.06.18 |