Per 22.02.2022, 13:00 Uhr wird für die Aktie Adobe am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 442.56 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Anwendungssoftware".
Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Adobe entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Adobe im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Adobe. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Buy"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Sell"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu vier Signalen (3 Sell, 1 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Sell" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Buy".
2. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Adobe haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Hold" zu. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis "Sell".
3. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Adobe verläuft aktuell bei 587,21 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Sell", insofern der Aktienkurs selbst bei 442,56 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -24,63 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 534,69 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Adobe-Aktie der aktuellen Differenz von -17,23 Prozent und damit einem "Sell"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Sell".
Adobe kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Adobe Aktie.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
190,20 € | 191,80 € | -1,60 € | -0,83% | 03.02./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US0970231058 | 850471 | 223,16 $ | 113,03 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
190,20 € | -0,83% | 03.02.23 |
Frankfurt | 193,12 € | +0,46% | 03.02.23 |
Stuttgart | 191,22 € | -0,30% | 03.02.23 |
Düsseldorf | 190,66 € | -0,70% | 03.02.23 |
Xetra | 194,02 € | -1,05% | 03.02.23 |
AMEX | 206,15 $ | -1,46% | 03.02.23 |
Nasdaq | 206,02 $ | -1,57% | 03.02.23 |
NYSE | 206,01 $ | -1,59% | 03.02.23 |
Hamburg | 190,52 € | -2,06% | 03.02.23 |
München | 190,52 € | -2,30% | 03.02.23 |
Berlin | 190,04 € | -2,53% | 03.02.23 |
Hannover | 190,52 € | -3,62% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
1906 | Boeing im Sturzflug | 26.01.23 |
288 | Luftfahrt nach COVID-19 und . | 19.08.22 |
2 | Alpaha-Zertifikat für Boeing vs. | 25.04.21 |
Boeing ist auch flügellahm.. | 25.04.21 | |
27 | Wie in einem schlechten Film | 24.04.21 |