Für die Aktie Adobe aus dem Segment "Anwendungssoftware" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 29.09.2022, 04:51 Uhr, ein Kurs von 281.4 USD geführt.
Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Adobe entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Fundamental: Die Aktie von Adobe gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 40,41 insgesamt 71 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment "Software", der 140,14 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy".
2. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Adobe von 281,4 USD ist mit -35,19 Prozent Entfernung vom GD200 (434,22 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Sell"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 382,14 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Sell"-Signal vorliegt, da der Abstand -26,36 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Adobe-Aktie als "Sell" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
3. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Adobe anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 79,25 Punkten, was bedeutet, dass die Adobe-Aktie überkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Sell"-Rating. Nun zum RSI25: Wie auch beim RSI7 ist Adobe auf dieser Basis überkauft (Wert: 81,92). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Sell" eingestuft. Damit erhält Adobe eine "Sell"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 30.09. liefert die Antwort:
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
379,33 $ | 392,23 $ | -12,90 $ | -3,29% | 03.02./23:10 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US00724F1012 | 871981 | 525,00 $ | 274,80 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
351,85 € | -2,10% | 03.02.23 |
Düsseldorf | 352,15 € | +0,72% | 03.02.23 |
München | 352,55 € | +0,61% | 03.02.23 |
Hannover | 352,55 € | +0,57% | 03.02.23 |
Stuttgart | 351,15 € | -1,84% | 03.02.23 |
Xetra | 355,95 € | -2,04% | 03.02.23 |
Berlin | 350,75 € | -2,04% | 03.02.23 |
Frankfurt | 350,50 € | -2,61% | 03.02.23 |
Hamburg | 352,55 € | -3,01% | 03.02.23 |
AMEX | 379,67 $ | -3,05% | 03.02.23 |
NYSE | 379,61 $ | -3,16% | 03.02.23 |
Nasdaq | 379,33 $ | -3,29% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
118 | Adobe: Jeder nutzt es - Wer . | 28.01.23 |
5 | Adobe und Kundenfreundlichkeit. | 25.05.16 |
1 | Option im Aufschwung | 15.10.14 |
34 | Adobe: Interessant | 18.09.12 |
3 | Honeywell warns for Q3/02 | 20.04.07 |