An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Adobe am 21.01.2022, 14:45 Uhr, mit dem Kurs von 510.85 USD. Die Aktie der Adobe wird dem Segment "Anwendungssoftware" zugeordnet.
Unsere Analysten haben Adobe nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von - musterhaft - 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Adobe führt bei einem Niveau von 67,86 zur Einstufung "Hold". Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 70,76 ein Indikator für eine "Sell"-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf "Sell".
2. Anleger: Adobe wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung "Buy". Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine "Sell" Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine "Buy"-Einstufung.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 5,28 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Adobe damit 54,74 Prozent unter dem Durchschnitt (60,01 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Software" beträgt 88,07 Prozent. Adobe liegt aktuell 82,79 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Sell".
Sollten Adobe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Adobe Aktie.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
379,33 $ | 392,23 $ | -12,90 $ | -3,29% | 03.02./23:10 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US00724F1012 | 871981 | 525,00 $ | 274,80 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
351,85 € | -2,10% | 03.02.23 |
Düsseldorf | 352,15 € | +0,72% | 03.02.23 |
München | 352,55 € | +0,61% | 03.02.23 |
Hannover | 352,55 € | +0,57% | 03.02.23 |
Stuttgart | 351,15 € | -1,84% | 03.02.23 |
Xetra | 355,95 € | -2,04% | 03.02.23 |
Berlin | 350,75 € | -2,04% | 03.02.23 |
Frankfurt | 350,50 € | -2,61% | 03.02.23 |
Hamburg | 352,55 € | -3,01% | 03.02.23 |
AMEX | 379,67 $ | -3,05% | 03.02.23 |
NYSE | 379,61 $ | -3,16% | 03.02.23 |
Nasdaq | 379,33 $ | -3,29% | 03.02.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
118 | Adobe: Jeder nutzt es - Wer . | 28.01.23 |
5 | Adobe und Kundenfreundlichkeit. | 25.05.16 |
1 | Option im Aufschwung | 15.10.14 |
34 | Adobe: Interessant | 18.09.12 |
3 | Honeywell warns for Q3/02 | 20.04.07 |