Am 18.08.2022, 09:24 Uhr notiert die Aktie Adobe an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 437.82 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Anwendungssoftware".
Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung "Buy", "Hold" bzw. "Sell" versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Adobe-Aktie hat einen Wert von 46,68. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (32,26). Wie auch beim RSI7 ist Adobe auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 32,26). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Hold"-Rating für Adobe.
2. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Adobe verläuft aktuell bei 478,27 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Sell", insofern der Aktienkurs selbst bei 437,82 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -8,46 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 397,46 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Adobe-Aktie der aktuellen Differenz von +10,15 Prozent und damit einem "Buy"-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach "Hold".
3. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Adobe liegt bei einem Wert von 40,41. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche "Software" (KGV von 140,38) unter dem Durschschnitt (ca. 71 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Adobe damit unterbewertet und erhält folglich eine "Buy"-Bewertung auf dieser Stufe.

Adobe kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
370,71 $ | 365,82 $ | 4,89 $ | +1,34% | 27.01./23:08 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US00724F1012 | 871981 | 540,34 $ | 274,80 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
341,50 € | +1,68% | 27.01.23 |
Hamburg | 339,40 € | +2,86% | 27.01.23 |
Frankfurt | 341,00 € | +1,79% | 27.01.23 |
Berlin | 341,50 € | +1,67% | 27.01.23 |
München | 332,55 € | +1,64% | 27.01.23 |
Hannover | 332,55 € | +1,56% | 27.01.23 |
AMEX | 370,97 $ | +1,42% | 27.01.23 |
NYSE | 370,88 $ | +1,40% | 27.01.23 |
Nasdaq | 370,71 $ | +1,34% | 27.01.23 |
Xetra | 337,25 € | +1,17% | 27.01.23 |
Stuttgart | 337,70 € | +1,06% | 27.01.23 |
Düsseldorf | 335,20 € | +0,95% | 27.01.23 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
118 | Adobe: Jeder nutzt es - Wer . | 28.01.23 |
5 | Adobe und Kundenfreundlichkeit. | 25.05.16 |
1 | Option im Aufschwung | 15.10.14 |
34 | Adobe: Interessant | 18.09.12 |
3 | Honeywell warns for Q3/02 | 20.04.07 |