Varta (WKN: A0TGJ5) Chart

Seite 1 von 17
neuester Beitrag:  22.03.23 15:27
eröffnet am: 26.04.21 14:41 von: wumpe Anzahl Beiträge: 411
neuester Beitrag: 22.03.23 15:27 von: ewigvarten Julia Leser gesamt: 160136
davon Heute: 80
bewertet mit 57 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  17    von   17     
26.04.21 14:41 #1 Varta (WKN: A0TGJ5) Chart
Als Ergänzung zum Hauptthread - Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen" - wird in diesem Thread über den Chart diskutiert. Bitte alles andere ins Hauptthema schreiben.
Immer wieder werden Chartsignale angesprochen die nicht alle kennen oder anders interpretieren oder gerne misinterpretieren. Vielleicht können hier die Forummitgliedern deren Meinung geben gerne auch long und short.  

Bewertung:
57

Seite:  Zurück   1  |  2    |  17    von   17     
385 Postings ausgeblendet.
21.12.22 14:28 #387 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 22.12.22 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 
21.12.22 14:40 #388 die hat a mal 100 € kost`
 

Bewertung:

21.12.22 15:31 #389 @Galearis / Chart
Ja 100 - in der Zeit der Hausse, nun zählen gestreckte Bilanzen noch nicht mal wenig sondern erst mal nix mehr.

Die Inflation wird klebrig und evtl. auch in den US. Ich glaube nicht, dass die Fed einfach mit Draufhauen bei 2% ankommt.
4 % wären schon ein ordentlicher Erfolg.
Und wenn man genau hinhört, so verkündet Frau Lagarde 1:1 zeitverzögert den Fedspeech, es sind wirklich ganze Halbsätze teilweise sogar ganze Textabschnitte ihrer Reden, die denen der Fed-Mitglieder insbesondere Powells aufs Wort gleichen.
Sogar die Fehleinschätzungen und die anschließende Korrektur findet man in ihrer Sprache, nur halt immer 3 Monate zeitversetzt.
Wenn es wirklich so kommt, dann kann man in D / EU auch mit nochmal anderen Zinsen und einem Bilanzausgleich rechnen.

Die anstehenden Modernisierung des ESM und die doch ganz gut funktionierenden Zahlungsmoral, ließen das auch zu, also gar nicht mal so abwegig.

Unter dieser Maßgabe gibt es auch für gesundere Unternehmen nicht so einfach ein come in alte Niveaus.
Und bei Varta haben wir nicht einen einzigen Bereich, der wirklich rund läuft, wirklich nicht einen einzigen, den man gesund nennen dürfte.
Bitte selbst mal genau hinsehen und recherchieren.

Die Kölner Unternehmensberater werden sich sicherlich nicht nur um den Bullwhip beim Lager kümmern müssen; sondern: Sie sind insbesondere Spezialisten bei den Supplachains und der fachbreichübergreifenden Vernetzung.
Im Hauptfaden hatten wir lange über die gestiegenen Energiekosten, Gas und die PV-Anlage auf dem Werk lamentiert, im Ergebnis haben sich jedoch die Befürchtungen in Realität gegossen.
Jetzt scheint sich zusätzlich eine Zwickmühle bei den Rohmaterialien, deren Kosten und Beschaffung abzuzeichnen. Dort kann man nur bei größeren und stetigen Einkäufen mitbieten, das kann Varta aber derzeit nicht, oder besser gesagt wohl nicht allein.

Was heißt das? Das Werk soll (kann) nur weitergebaut, wenns es Abnehmer und damit eine sogenannte FID (final investment decission) gibt. Abnehmer finden sich aber nur bei entsprechenden Preis- und Liefrergarantien.
Das haben sie selbst auf dem Zenit ihrer Bewertung, der Euphorie am MArkt und den besten all Ihrer News nicht hingekriegt. Und jetzt ist man eher in der Opferrolle. Noch nicht mal Treibholz. Die MC ist bei 900 Mio und wird weiter runterkommen.

Derzeit sind die Graphitepreise sogar gefallen, was sich nicht nutzen können, aber der Knall wird schon in 18 Monaten erwartet, von da ab kann der weltweite Verbrauch an batteriefähigem Graphite nicht mehr gedeckt werden. Und erst recht, wenn es um grüne Labels geht, hat Varta noch keinen Lieferanten.
 
D. h. selbst wenn das Glück einen Technologiewechsel zu ihrem Vorteil bescherte, einen shift weg vom Nickel oder gar bei den Coatings an den Kathoden, auf das schwarze Puder können in keinem Fall verzichten, müssen aber mit den ganz großen mitbieten.
Oder das synthetische Zeug aus China nehmen, was eine 60% schlechtere Ökobilanz hat. Während alle andere schon ihre Lieferketten umbauen.

So nun zum Chart: Gestern haben die Lunten von den meisten unbemerkt die wieder eine U-Linie überquert, damit ist das nächste Tor offen.

Der Post mit diesen Marken wurde hier leider gelöscht, weil offensichtlich Beiträge mit Realkitätsbezug nicht so gewünscht sind.
Über Vergößern der Grafik können Interssierte die Marken aber abklesen.
 
 

Angehängte Grafik:
varta_21-12-2022.png (verkleinert auf 19%) vergrößern
varta_21-12-2022.png
21.12.22 16:31 #390 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
21.12.22 16:31 #391 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 22.12.22 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 
22.12.22 02:34 #392 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
22.12.22 09:50 #393 30 lange gut verteidigt
Die 30er Marke wurde lange gut gehalten.
Ich den letzten Tagen ist die Varta stark abverkauft worden. Weitere Nachrichten dafür???  
22.12.22 12:12 #394 Varta hat seine Anleger
was für ein Jahr des Verdum...ung. Im Grunde genommen hat Varta seine Anleger und Gläubiger gnadenlos in die Fre.se gehauen. Alle verstunken und verlogen. Das ganze Management ein restloser Betr...haufen. Ihr seid alle abgezockt worden auf eine ganz dreckige Art. Diesem Management gehört niemals an der HV eine Entlastung gewährt. Weg mit diesen Hasa..deuren. Wer so seine Anteilseigner hinters Licht führt gehört weg. Was meint ihr denn dazu. Was ein Pa..k diese Unternehmervolk.  

Bewertung:

26.12.22 13:37 #395 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
26.12.22 13:46 #396 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
02.01.23 22:09 #397 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
04.01.23 13:28 #398 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
04.01.23 13:29 #399 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
04.01.23 13:29 #400 Löschung

Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID User

 

 
20.03.23 20:05 #401 kleines Varta-Bild
Am 23,6er Fibo abgeprallt, was aber nichts heißt.

Ob Varta am Tief von 2018 bei 17,67 EUR stoppen wird,
wage ich nicht zu beurteilen. Durchsticht Vartas Kurs
diese Marke, geht's auf die 12,50 EUR zu.

Als "Boden" ist die aktuelle Seitwärtsbewegung nicht zu sehen,
denn fundamental steht's um Varta richtig schlecht.
Das böse Wörtchen "Insolvenz" glitt einigen leicht über die Lippen.

Wie es gerade operativ läuft (z. B. zwei Abrufaufträge /Apple als
CoinPower-Kunde) weiß ich nicht, hinsichtlich V4Dirve-Produktion
(Porsche-Auftrag über ca. 10.000 Zellen pro Woche) bin ich ebenfalls
nicht im Bilde, weil Varta trotz Nachfragen nicht mit mir spricht.
Ein Investor im Hinblick auf Vartas V4Drive scheint nicht gefunden zu sein.

Paar geschätzte Fundamentaldaten von MarketScreener:
KGV 2022: -24,0*
KBV 2022: 3,00*
Free Cashflow: -135 Mio. EUR*
EBT: -53,6 Mio. EUR*
Buchwert: 9,64 EUR/Aktie*
* https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VARTA-AG-646256/fundamentals/

Konklusion:
-----> Multiplikatoren zu hoch**
-----> fundamentale Lage richtig schlecht**
-----> weiteres charttechnisches Abwärtspotential vorhanden**
** Quelle: me, myself and I; auwei! :-P


!  

Angehängte Grafik:
v-klein-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
v-klein-min.png
20.03.23 20:19 #402 großes Varta-Bild
150 / 200 / 365 Tages SMAs und EMAs fallen weiterhin wie ein Stein.
20 / 50 / 100 Tages SMA heute mit Momentum nach unten durchstoßen.

Aktuell sieht's danach aus, als halte Vartas Mehrjahrestief bei
21,60 EUR nicht!

Quelle: me, myself and I; auwei! :-P
Meine Ansichten, meine Gedanken, mein Bildchen;
Quelle somit: ewigvarten Julia  

Angehängte Grafik:
varta_gro__-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
varta_gro__-min.png
20.03.23 22:24 #403 man man man...
vorweg gesagt, natürlich bin ich selber Schuld!
ich habe 2020 als eine der ersten Aktien Varta ins Depot gelegt, natürlich auch, weil ich durch Herrn Maydorn auf sie aufmerksam wurde und mich dann intensiver mit Varta beschäftigt habe.
Morgen werde ich wohl die kompletten Aktien verkaufen, ich denke das restliche Geld ist in den anderen Aktien, die deutlich besser performen, besser aufgehoben.

das waren ein paar tausend Euro Lehrgeld...

zum Glück! ist das nur eine Ausnahme...da ärgert man sich echt über sich selbst, auf so einem Typen reinzufallen.    

Bewertung:
5

21.03.23 12:05 #404 Lange nicht mehr reingeschaut
der Thread lebt ja noch, im Gegensatz zu Varta:
vegetiert nur noch
 

Angehängte Grafik:
varta_210323.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
varta_210323.png
21.03.23 17:01 #405 gerade
alle Stoploss unter Euro 24 rausgeholt  

Bewertung:

21.03.23 17:04 #406 $Varta
Robin, kann man investieren oder doch zu heiß das Eisen?  
21.03.23 18:21 #407 @Stockmarker
was weißt du über Varta?  

Bewertung:

21.03.23 19:23 #408 Die Hoffnung war V4Drive...aber
Fabrikneubau für V4Drive gestoppt
Ich glaube, Varta hat viel zu spät an die E Autos gedacht und Powerpacks für Solaranlagen hat Varta offenbar auch nicht auf dem Schirm....
Mit Knopfzellen und Spielzeugbatterien werden sie auf keinen Fall überleben.
Varta schafft sich selber ab !

https://www.elektroniknet.de/power/...er-v4drive-gestoppt.200820.html  
22.03.23 10:27 #409 Warten auf verbindliche Vorbestellungen?
...da kann Varta lange warten...wer bestellt denn Akkus für Autos, wenn es noch nicht mal Produktionsstätten  gibt, also auch keine Qualitätseinschätzung?

...und 50 Mio Euros werden für eine Fabrik wohl nicht genug sein, also wie und wann dann eine
V4Drive Produktion ?

Alles seeeehr enttäuschend !  
22.03.23 12:19 #410 Ja ja
sie haben euch dreckig abgezockt. Diese Hasardeure, was ein Pack  

Bewertung:
1

22.03.23 15:27 #411 Abverkauf mit Ankündigung
Vartas aktueller Abverkauf kündigte sich
deutlich im Heikin-Ashi-Chart auf Tagesbasis an. 

Erst viele kleine, kurze Kerzen (siehe lilafarbenen Pfeile inkl. Oval),
dann einige rote Long-Legged Dojis (siehe schwarze Pfeile inkl. Oval),
schließlich der Sell Off!  

.  

Angehängte Grafik:
varta-pfeil-min.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
varta-pfeil-min.png
Seite:  Zurück   1  |  2    |  17    von   17     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...