Risiken + Chancen der 30 DAX-Unternehmen

Seite 1 von 8
neuester Beitrag:  10.09.21 09:26
eröffnet am: 26.12.03 23:53 von: Happy End Anzahl Beiträge: 177
neuester Beitrag: 10.09.21 09:26 von: S2RS2 Leser gesamt: 210662
davon Heute: 37
bewertet mit 3 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4  |  5    von   8     
26.12.03 23:53 #1 Risiken + Chancen der 30 DAX-Unternehmen
Das Börsenjahr 2003 können Privatanleger als erfolgreich verbuchen. Zwar fiel der Dax  im März auf einen Tiefststand von 2188 Punkte, bis zum Jahresende erholte sich der deutsche Leitindex aber wieder deutlich. Derzeit notiert das Börsenbarometer nahe der 3900-Punkte-Linie.

Händler schauen nun vorsichtig optimistisch in das neue Jahr 2004. Die Mehrzahl der Analysten geht davon aus, dass die Kurse auch im neuen Jahr weiter steigen. Die Deutsche Bank sieht den Dax zum Jahresende 2004 bei 4300 bis 4500 Punkten, die Landesbank Baden-Württemberg erwartet einen Anstieg auf 4400 Punkte und die DZ Bank rechnet mit 4600 Punkten.

Die Konjunktur festige sich, von den Unternehmen seien Anfang kommenden Jahres positive Ausblicke zu erwarten und angesichts der niedrigen Zinsen gebe es derzeit wenige Anlage-Alternativen, sagt DZ-Bank-Analyst Bader. Ein großer Bremsfaktor könne allerdings die Schwäche des US-Dollar sein. Und dann gibt es immer noch die geopolitischen Unwägbarkeiten, wie die Terroranschläge vom 11. September 2001 mit ihren weltweiten Auswirkungen gezeigt haben.

Nachfolgend eine Übersicht, wie die sog. Experten die Zukunft der Dax-Unternehmen bewerten:  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4  |  5    von   8     
151 Postings ausgeblendet.
08.04.05 17:55 #153 Allianz vor dem Ausbruch?
Warum die Allianz AG die 98 Euro-Marke selbst bei steigenden Dax-Kursen nicht nachhaltig durchbrechen kann bleibt ein Rätsel - oder nicht?

- Die Allianz-Aktie notiert deutlich unter 25% des Höchststands und ist damit im
  Vergleich zu anderen Dax-Unternehmen viel weiter vom Hochpunkt entfernt.
- Der operative Gewinn wurde in 2004 um ca. 70% gesteigert.
- Die Dresdner Bank hat den Turnaround geschafft.
- Die Aktienentflechtung schreitet in großen Schritten erfolgreich voran.
- Die Synergien zwischen Versicherung und Bank sollen mit 300.000 Neukunden für
  die Dresdner Bank dieses Jahr endlich unter Beweis gestellt werden.
- Der Vorstandsvorsitzende Diekmann treibt die Restrukturierung und Kostensenkungen
  überzeugend und nachhaltig voran und strebt die kommenden Jahre ein Gewinnwachstum
  im zweistelligen Bereich an.
- Die Mehrzahl der Analysten stuft die Allianz auf "kaufen" ein. Beispielhaft (Lehman
  Brothers): Für die Geschäftsjahre 2005, 2006 und 2007 rechnen die Analysten mit einem
  EPS von 9,50 Euro, 10,50 Euro respektive 11,30 Euro. Dies entspreche nun einem KGV
  von 10,3; 9,3 beziehungsweise 8,7.  Der faire Wert wird von Goldman Sachs auf 112
  Euro geschätzt.

Was spricht gegen einen steigenden Kurs?

- Der Turnaround der Dresdner Bank ist aufgrund des negativen 4. Quartals 2004 noch
  nicht nachhaltig genug.
- Die Dresdner Bank soll in 2005 nur ihre Kapitalkosten verdienen, von Margen
  internationaler Großbanken ist sie weit entfernt
- Der Ausblick von Herrn Diekmann stellte keinen Katalysator dar; zu verhalten war
  dieser.
- Der Preisdruck auf die Versicherungen wird die Margen verknappen.
- Es besteht auf dem Heimatmarkt keine Wachstumsphantasie.
- Gegen die AIG (American International Group), von Herrn Diekmann auf der
  Hauptversammlung noch explizit als Vorbild genannt, ermittelt der New Yorker
  Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer. Die Untersuchungen werden nun auf andere  
  Unternehmen ausgedehnt, unter anderem wurde auch die Münchener Rückversicherung
  befragt. Auch wenn aufgrund der relativen Volumina des Betrugs und der enorm hohen  
  Kapitalkraft der AIG kein zweites Enron zu befürchten ist, so wird doch anhand des
  über 25%-igen Kurseinbruchs der AIG deutlich, welche Reaktionen auf dem Kapitalmarkt
  möglich sind. Diese Verunsicherung könnte auf die gesamte Branche ausstrahlen.

  
Fazit:

- Was einst als Sorgenkind der Allianz galt (Dresdner Bank) könnte sich auf Sicht als
  positiver Katalysator erweisen im Vergleich zur peer group, die eben kein
  ausgeprägtes Bankgeschäft besitzt. Dies wäre ein Alleinstellungsmerkmal.
- Die kommenden Quartalszahlen müssen den Ernst der eigenen Vorgaben untermauern und  
  nachhaltig werden lassen.
- Wenn das Vertrauen durch überzeugende Zahlen und durch klare Verhältnisse in der AIG-
  Untersuchung zurückkommt, so wird die Aktie in der Tat stark outperformen.

Also: Verpassen wir den Einstiegszeitpunkt nicht. Und den sehe ich jetzt!

Plain Vanilla  
10.04.05 07:49 #154 Lanxess
steht recht gut da - auch nach dem vor Kurzem gegebenen Ausblick zur chemischen Industrie - wer weis etwas zur Chance in den MDAX aufzusteigen - vielen Dank - hutch  

Bewertung:

05.07.05 18:41 #155 ich bin bei man ausgestiegen.
denke mal dss da sich nich mehr viel tun wird.  
04.08.05 09:55 #156 Das ist doch mal was!
Die gute alte Commerzbank macht an einem Tag mehr als einen Euro Kursgewinn und das bei einer mehr als verhaltenen Quartalsmeldung. Da keimt Hoffnung auf!
Gruß urbommel  
10.08.05 13:39 #157 Das wäre doch mal was
Wie das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Händlerangeben berichtet, hat angeblich die französische Großbank BNP Paribas S.A. (ISIN FR0000131104/ WKN 887771) Interesse an einer Übernahme des im DAX30 notierten Kreditinstituts angemeldet. "Am Markt kursiert wieder einmal das Gerücht, dass die BNP Paribas die Commerzbank übernehmen will. Die Franzosen wollen demnach 30 Euro je Aktie bieten", wird ein Händler zitiert. Trotz der fulminanten Kursgewinne der Commerzbank-Aktie, die bis dato mehr als 6 Prozent zulegen kann, äußerten sich einige Marktteilnehmer eher skeptisch bezüglich derartiger Spekulationen. "Ich glaube nicht daran, aber die Aktie springt dennoch auf das Gerücht an", wird ein nicht genannter Marktteilnehmer zitiert

Es gab schon viele Spekulationen um eine Übernahme, mit 30 Oironen pro Aktie oder einem Umtauschverhältnis von 2:1 wäre ich aus dem Gröbsten raus.
Gruß urbommel
 
21.08.05 13:52 #158 Novartis und Schering..........TOPNEWS
ist es richtig, dass Novartis bis Ende August ein Angebot an Schering machen möchte? Man spricht von 58 - 62 Euro..........das wäre ja eine lupenrein Übernahme.......bitte um Infos......aber nicht von Kurspuschern.......nicht war lieber M.F.          

Bewertung:

26.09.05 08:43 #159 Neuer Gas-Goliath erwacht!
Torrent Energy - Neuer Gas-Goliath erwacht!
Kurs aktuell: 1,4 Euro
Kursziel Ende 2005: 10 Euro

Marktkapitalisierung von 35 Millionen Euro. Damit nur halb so teuer wie Konkurrent Triangle Petroleum!
Im Oktober kommt es für Torrent zur großen Explosion! Dann sind alle 5 Bohrungen am aktuellen Beaver Hill-Projekt abgeschlossen! Wenn sich die Erwartungen bestätigen, dann geht hier im Herbst die Post ab, da in diesem Gebiet 1,2 Billionen kubicfuß (1,2 tmcf) Gas vorhanden sein sollen!
Das Tochterunternehmen von Torrent, Methane, hat bereits ein zweites Gas-Gebiet (Radio Hill) identifiziert, das sich ca. zwei Meilen südlich des 'Beaver Hill'-Projektes befindet. Erste Standortstudien wurden abgeschlossen, und die entsprechenden Anmeldungen für Bohrgenehmigungen wurden beim Ministerium für Öl-, Gas- und Mineralindustrie in Oregon eingereicht.

Mehr zur Torrent Energy Corporation:
Die Torrent Energy Corporation ist ein wachsendes Erkundungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung nichtkonventioneller Erdgasreserven konzentriert. Der aktuelle Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Erkundung des 'Coos Bay Basin'-Projektes im südwestlichen Oregon, wo das Unternehmen gegenwärtig über ein Landportfolio verfügt, zu dem über 70.000 Acre Land zur Erkundung im Gebiet Coos Bay gehören.

Viel Erfolg wünscht
Goldjunge  
16.11.05 10:35 #160 Träumten wir noch Mitte August
von einer Übernahme der Commerzbank durch eine Großbank, wird die Commerzbank durch eine Übernahme selbst zu einer Großbank. Legte doch die Aktie der Commerzbank gestern und heute ca. 6 % zu, so lässt das hoffen. Durch die Kapitalbeschaffung wird es sicher noch mal einen Knick nach unten geben, aber dann – das Konzept beider Banken soll gut zusammen harmonieren. Eine Übernahme im Rahmen der weltweiten Konsolidierung im Bankensektor ist trotzdem nicht ausgeschlossen, die Commerzbank wird interessanter, aber auch schwerer. Dem Kurs der Aktie sollte es aber einträglich sein, was auch passiert!
Gruß urbommel
 
19.12.05 18:44 #161 Die Commerzbank macht mir Freude
noch ein paar Euro und die Aktie ist bei mir wieder im grünen Bereich.
Noch eine letzte und schöne Vorweihnachtswoche, Gruß urbommel  
21.12.05 11:42 #162 BASF - all time high !
Gute Performance dieses Jahr (wie auch die vorangegangenen). Jetzt den bisherigen Höchststand getopt. Wer noch ziemlich sichere 3 - 5 % bis Jahresende machen möchte, hat jetzt mit BASF die Gelegenheit dazu.

3 - 5 % sind sicherlich nicht die Welt aber immerhin sprechen wir hier von einem DAX-Wert :-)

RF  
22.12.05 16:23 #163 BASF - noch günstig?!
Der Kursgewinn in den letzten Monaten fiel zwar eher durchschnittlich aus, aber der Trend ist positiv, is your friend...
Das Momentum des bspw. 35-Tage-Trends beträgt immerhin 8%. Auch die Betrachtung hinsichtlich der Kurs-Durchschnittswerte der letzten Tage und Wochen fällt positiv aus, der Kurs ist von dieser Sseite nicht überbewertet,
s.a. http://www.traducer.de/star/include/acsd_c.htm

Gruß emarald  
30.12.05 12:30 #164 Man konnte es nicht glauben
als Ende 2004 oder Anfang 2005 in einer Kolumne geschrieben wurde, man sieht den DAX Ende 2005 bei 5500 Punkten. Es war so unglaublich, dass ich es mir zwar wünschte, jedoch so wenig daran glaubte, dass ich die Kolumne nicht aufgehoben habe. Alle Achtung, es ist eingetreten, gestern soll laut einer Zeitungsmeldung die 5499 angekratzt wurden sein.
Ich wünsche uns allen wieder unvorstellbar positive, jedoch, letztendlich eintretende Vorhersagen für das Jahr 2006.
Gruß urbommel
 
11.08.13 13:22 #165 jetzt sollte wieder Platz nach oben sein...
11.08.13 16:42 #166 lilly, wie kommst du darauf ?
-----------
auch Kerzen können Kurse machen
14.08.13 10:10 #167 nachdem Thyssen gestern
außer Durchhalteparolen praktisch nichts aufbauendes verkünden konnnte, setzt sich jetzt wohl langsam die Realität durch.
Die 16 Euro sind schon durch. Mal sehen, ob sie den Kurs nochmal hochgezogen bekommen. Ansonsten könnte es bitter werden.  

Bewertung:
1

04.03.15 11:39 #168 Henkel: Enttäuschendes Wachstum - Aktie mit.
Henkel: Enttäuschendes Wachstum – Aktie mit roter Laterne
Am Mittwoch hat Henkel Zahlen für das Gesamtjahr 2014 präsentiert. Das Wachstum des Konsumgüterkonzerns wurde gebremst. Die Aktie ist Schlusslicht im DAX.
 
01.04.15 16:18 #170 Wow, irre. Also auf 30 Euro?
 
02.04.15 08:16 #171 thyssen ist doch pleite,
die 2,5 fache  Markt Kapitalisierung an Schulden= Insolvenz Verschleppung  
denkt mal drüber nach.  
02.04.15 09:43 #172 #171 : Fresse halten wäre
Angesagt, nachdem du über Jahre hinweg mit diversen Doppel-IDS
Vergeblich versucht hast Thyssen auf Kursziel 0 herunter
Zu reden  
02.04.15 21:23 #173 turbo call
der bericht mit dem turbo call gefällt mir sehr gut,
mit kleinem Einsatz sind da 166 % drin.  
03.04.15 14:18 #174 bei pleiteunternehmen sollte man short gehen
 
06.09.21 12:07 #175 Knobel und der gesamte Vorstand taugen nich.
https://www.henkel.com/company/...t-corporate-boards/management-board
Seit 2015 hat sich nix zum Besseren gewendet. Henkel bleibt eine Looseraktie!
Schaut  mal in die Gesichter des Vorstands........das sagt doch alles!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
08.09.21 11:31 #176 Rating
Moody's: A2 (Stable Outlook)
S&P: A (Stable Outlook)  
10.09.21 09:26 #177 FMC - prima Gelegenheit
Wieder eine prima Gelegenheit die nächsten Tage, sich ein paar FMC Aktien zuzulegen. Bei 55-60 Euro bin ich in Kauflaune.
"Never trust analysts that you haven't paid." :D  

Bewertung:
1

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3  |  4  |  5    von   8     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen:    


Bitte warten...