Weitere Suchergebnisse zu "thyssenkrupp":
 Aktien    


thyssenkrupp-Aktie: Aufwärtspotenzial! Merrill Lynch rät jetzt zum Kauf - Aktienanalyse




24.11.17 11:12
Merrill Lynch

New York (www.aktiencheck.de) - thyssenkrupp-Aktienanalyse von Aktienanalyst Cedar Ekblom von Merrill Lynch:

Cedar Ekblom, Aktienanalyst von Merrill Lynch, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Jahreszahlen zum Kauf der Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) und erhöht sein Kursziel.

Der Aktienkurs habe letztlich um 15% nachgegeben und biete jetzt entsprechend Aufwärtspotenzial, so der Analyst. Er begründe das höhere Kursziel und die Kaufempfehlung auch mit höheren Gewinnprognosen für 2017/18 und mit einer höheren Bewertung der Aufzugssparte. Wichtig sollte ferner der Kapitalmarkttag Anfang Dezember werden. Er könnte zum Kurstreiber werden.

Cedar Ekblom, Aktienanalyst von Merrill Lynch, hat die thyssenkrupp-Aktie von "neutral" auf "buy" heraufgestuft und das Kursziel von 29,00 auf 30,00 Euro angehoben. (Analyse vom 24.11.2017)

Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:

Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
23,115 EUR +1,45% (24.11.2017, 10:51)

Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
23,104 EUR +0,98% (24.11.2017, 11:07)

ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001

WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000

Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA

Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF

Kurzprofil thyssenkrupp AG:

Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 156.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 39 Mrd. Euro.

Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für thyssenkrupp Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (24.11.2017/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.







 
 
Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.


hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
6,776 € 6,84 € -0,064 € -0,94% 05.12./09:44
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0007500001 750000 7,77 € 5,43 €
Handelsplatz Letzter Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
6,78 € -0,85%  09:58
Nasdaq OTC Other 7,75 $ +1,57%  27.11.23
München 6,842 € 0,00%  08:00
Düsseldorf 6,776 € -0,41%  09:31
Stuttgart 6,784 € -0,44%  09:30
Frankfurt 6,778 € -0,62%  09:43
Xetra 6,784 € -0,82%  09:39
Hamburg 6,812 € -0,84%  08:16
Berlin 6,782 € -0,85%  09:30
Hannover 6,812 € -1,73%  08:16
  = Realtime
Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.

Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
RSS Feeds




Bitte warten...