Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "TUI":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - TUI-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reisekonzerns TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Einen Grund zum Feiern hätten TUI-Anleger am gestrigen Feiertag nicht gehabt. Die TUI-Aktie sei um acht Prozent nach unten gerauscht. Zum Wochenausklang habe sich zwar eine Gegenbewegung gezeigt, doch täusche sie nicht darüber hinweg, dass sich das Chartbild massiv eingetrübt habe. Und jetzt könnte es sogar noch schlimmer kommen.
Das Papier des Reiseanbieters habe am gestrigen Donnerstag ein deutliches Verkaufssignal generiert, als es durch die untere Begrenzung des langfristigen Abwärtskanals bei 1,83 Euro gerutscht sei. Aktuell teste die Aktie die Unterstützung an einem Tief vom August 2020 bei 1,70 Euro.
Der heutige Freitag zeige sich zwar wieder freundlicher, doch sei es zu früh, um Entwarnung zu geben. Nach dem achtprozentigen Kursrückfall sei eine Gegenbewegung nicht ungewöhnlich.
Angesichts des allgemeinen Verkaufsdrucks sei mit weiteren Rücksetzern an die Unterstützungszone im Bereich von 1,50 bis 1,60 Euro zu rechnen. Diese werde an mehreren Tiefs aufgespannt, die sich in Folge des Corona-Crashs ausgebildet hätten.
Das Chartbild der TUI-Aktie sei deutlich angeschlagen. Anleger sollten den Titel daher weiterhin meiden, so Marco Schmidberger von "Der Aktionär". (Analyse vom 17.06.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,8145 EUR +7,40% (17.06.2022, 14:10)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,8095 EUR +7,71% (17.06.2022, 13:54)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 16 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (17.06.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marco Schmidberger vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Reisekonzerns TUI AG (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) unter die Lupe.
Einen Grund zum Feiern hätten TUI-Anleger am gestrigen Feiertag nicht gehabt. Die TUI-Aktie sei um acht Prozent nach unten gerauscht. Zum Wochenausklang habe sich zwar eine Gegenbewegung gezeigt, doch täusche sie nicht darüber hinweg, dass sich das Chartbild massiv eingetrübt habe. Und jetzt könnte es sogar noch schlimmer kommen.
Das Papier des Reiseanbieters habe am gestrigen Donnerstag ein deutliches Verkaufssignal generiert, als es durch die untere Begrenzung des langfristigen Abwärtskanals bei 1,83 Euro gerutscht sei. Aktuell teste die Aktie die Unterstützung an einem Tief vom August 2020 bei 1,70 Euro.
Der heutige Freitag zeige sich zwar wieder freundlicher, doch sei es zu früh, um Entwarnung zu geben. Nach dem achtprozentigen Kursrückfall sei eine Gegenbewegung nicht ungewöhnlich.
Angesichts des allgemeinen Verkaufsdrucks sei mit weiteren Rücksetzern an die Unterstützungszone im Bereich von 1,50 bis 1,60 Euro zu rechnen. Diese werde an mehreren Tiefs aufgespannt, die sich in Folge des Corona-Crashs ausgebildet hätten.
Das Chartbild der TUI-Aktie sei deutlich angeschlagen. Anleger sollten den Titel daher weiterhin meiden, so Marco Schmidberger von "Der Aktionär". (Analyse vom 17.06.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze TUI-Aktie:
1,8145 EUR +7,40% (17.06.2022, 14:10)
XETRA-Aktienkurs TUI-Aktie:
1,8095 EUR +7,71% (17.06.2022, 13:54)
ISIN TUI-Aktie:
DE000TUAG000
WKN TUI-Aktie:
TUAG00
Ticker-Symbol TUI-Aktie:
TUI1
NASDAQ OTC-Symbol TUI-Aktie:
TUIFF
Kurzprofil TUI AG:
Die TUI Group (ISIN: DE000TUAG000, WKN: TUAG00, Ticker-Symbol: TUI1, NASDAQ OTC-Symbol: TUIFF) ist der führende Touristikkonzern der Welt. Unter dem Dach des Konzerns bündelt man das große Portfolio starker Veranstalter, 1.600 Reisebüros und führende Online-Portale, fünf Fluggesellschaften mit rund 150 Flugzeugen, über 400 Hotels, 16 Kreuzfahrtschiffe sowie Zielgebietsagenturen in allen wesentlichen Urlaubsländern rund um den Globus. Die gesamte touristische Wertschöpfungskette findet sich unter dem Dach des Konzerns wieder. Mit diesem integrierten Angebot kann TUI 27 Millionen Gästen unvergleichliche Urlaubserlebnisse in 180 Zielgebieten der Erde bieten.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln. Dieses spiegelt sich in dem seit mehr als 20 Jahren bestehenden Engagement für nachhaltigeren Tourismus wider. (17.06.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,725 € | 1,8355 € | -0,1105 € | -6,02% | 17.08./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000TUAG000 | TUAG00 | 3,66 € | 1,42 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,7365 € | -6,03% | 17.08.22 |
Hannover | 1,8355 € | -1,18% | 17.08.22 |
Frankfurt | 1,766 € | -4,28% | 17.08.22 |
Berlin | 1,7505 € | -4,92% | 17.08.22 |
Düsseldorf | 1,7525 € | -5,14% | 17.08.22 |
Stuttgart | 1,7485 € | -5,15% | 17.08.22 |
Nasdaq OTC Other | 1,80 $ | -5,26% | 17.08.22 |
Xetra | 1,725 € | -6,02% | 17.08.22 |
München | 1,7315 € | -6,30% | 17.08.22 |
Hamburg | 1,7255 € | -6,86% | 17.08.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
16602 | TUI 2007: Erholung oder Zersc. | 17.08.22 |
tui | 16.06.22 | |
613 | TUI (WKN: TUAG00) - Was w. | 25.05.22 |
1188 | Dax-Einzelwertetrading KW 04 | 25.05.22 |
149 | Corona Short | 25.05.22 |