Erweiterte Funktionen
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - S&T-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des IT-Technologiekonzerns S&T AG (ISIN: AT0000A0E9W5, WKN: A0X9EJ, Ticker-Symbol: SANT) unter die Lupe.
Das Linzer TecDAX-Unternehmen profitiere weiter von der zunehmenden Digitalisierung der Industrie. Das würden die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr recht eindrucksvoll zeigen. Die Umsatzplanung und die erst im November erhöhte EBITDA-Prognose seien erreicht worden. Auch der Ausblick mache Lust auf mehr. Bei einem Blick auf den Chart der S&T-Aktie deute sich das nächste Kaufsignal bereits an. Könne sie in den nächsten Tagen nachhaltig über das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 20,58 Euro steigen, wäre der Weg für eine dynamische Trendfortsetzung Richtung 23 Euro geebnet. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser würden die S&T-Aktie sogar erst bei 28,50 Euro fair bewertet sehen, so Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 05.02.2019)
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze S&T-Aktie:
Xetra-Aktienkurs S&T-Aktie:
20,02 EUR +1,06% (05.02.2019, 15:54)
Tradegate-Aktienkurs S&T-Aktie:
19,85 EUR 0,00% (05.02.2019, 16:08)
ISIN S&T-Aktie:
AT0000A0E9W5
WKN S&T-Aktie:
A0X9EJ
Ticker-Symbol S&T-Aktie:
SANT
Kurzprofil S&T AG:
Der Technologiekonzern S&T AG (ISIN: AT0000A0E9W5, WKN: A0X9EJ, Ticker-Symbol: SANT) (www.snt.at) ist mit rund 2.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in 20 Ländern weltweit tätig. Als Systemhaus zählt das im Frankfurter Prime Standard notierte Unternehmen mit einem umfassenden Lösungsportfolio zu den führenden Anbietern von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. S&T verfügt als namhafter IT-Hersteller über ein großes Portfolio an Eigentechnologien, etwa in den Bereichen Appliances, Cloud-Security und Smart Energy. (05.02.2019/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des IT-Technologiekonzerns S&T AG (ISIN: AT0000A0E9W5, WKN: A0X9EJ, Ticker-Symbol: SANT) unter die Lupe.
Das Linzer TecDAX-Unternehmen profitiere weiter von der zunehmenden Digitalisierung der Industrie. Das würden die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr recht eindrucksvoll zeigen. Die Umsatzplanung und die erst im November erhöhte EBITDA-Prognose seien erreicht worden. Auch der Ausblick mache Lust auf mehr. Bei einem Blick auf den Chart der S&T-Aktie deute sich das nächste Kaufsignal bereits an. Könne sie in den nächsten Tagen nachhaltig über das Zwischenhoch vom 24. Januar bei 20,58 Euro steigen, wäre der Weg für eine dynamische Trendfortsetzung Richtung 23 Euro geebnet. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser würden die S&T-Aktie sogar erst bei 28,50 Euro fair bewertet sehen, so Michael Schröder, Redakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 05.02.2019)
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze S&T-Aktie:
Xetra-Aktienkurs S&T-Aktie:
20,02 EUR +1,06% (05.02.2019, 15:54)
19,85 EUR 0,00% (05.02.2019, 16:08)
ISIN S&T-Aktie:
AT0000A0E9W5
WKN S&T-Aktie:
A0X9EJ
Ticker-Symbol S&T-Aktie:
SANT
Kurzprofil S&T AG:
Der Technologiekonzern S&T AG (ISIN: AT0000A0E9W5, WKN: A0X9EJ, Ticker-Symbol: SANT) (www.snt.at) ist mit rund 2.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in 20 Ländern weltweit tätig. Als Systemhaus zählt das im Frankfurter Prime Standard notierte Unternehmen mit einem umfassenden Lösungsportfolio zu den führenden Anbietern von IT-Dienstleistungen und Lösungen in Zentral- und Osteuropa. S&T verfügt als namhafter IT-Hersteller über ein großes Portfolio an Eigentechnologien, etwa in den Bereichen Appliances, Cloud-Security und Smart Energy. (05.02.2019/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
19,14 € | 19,21 € | -0,07 € | -0,36% | 31.05./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
AT0000A0E9W5 | A0X9EJ | 20,08 € | 13,04 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
19,12 € | -1,14% | 31.05.23 |
Xetra | 19,14 € | -0,36% | 31.05.23 |
München | 19,29 € | -0,57% | 31.05.23 |
Berlin | 19,01 € | -1,25% | 31.05.23 |
Hamburg | 19,07 € | -1,70% | 31.05.23 |
Hannover | 19,07 € | -1,70% | 31.05.23 |
Stuttgart | 18,91 € | -1,72% | 31.05.23 |
Frankfurt | 19,07 € | -2,26% | 31.05.23 |
Düsseldorf | 19,07 € | -2,90% | 31.05.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
2774 | S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. | 31.05.23 |
11063 | S+T AG - neuer TecDAX Kan. | 25.05.23 |
37 | Quanmax - Die 2te Cancom | 10.07.21 |
Löschung | 23.04.19 | |
2 | Löschung | 02.01.18 |