Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Shop Apotheke Europe":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SHOP APOTHEKE-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Online-Arzneimittelhändlers SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Die SHOP APOTHEKE-Aktie habe am heutigen Mittwoch gut 8% zulegen können und damit unangefochten die Spitzenposition im SDAX eingenommen. Aktien des Konkurrenten Zur Rose hätten ebenfalls zugelegt. Beide Online-Apotheken stünden v.a. mit der bevorstehenden bundesweiten Einführung des E-Rezepts im Fokus, die sich immer wieder verzögert habe.
Berenberg-Analyst Gerhard Orgonas seinun mit positiven Signalen aus einer US-Investorenkonferenz gekommen, an der auch der Vorstandschef und der Finanzchef der SHO APOTHEKE teilgenommen hätten. Die meisten der von der Nationalen Agentur für Digitale Medizin (Gematik) festgelegten Kriterien für die mögliche Einführung des E-Rezepts seien mittlerweile erfüllt, habe es geheißen. Obendrein seien 20.000 der für den Probelauf insgesamt angepeilten 30.000 E-Rezepte verarbeitet worden, und die Gematik könnte noch vor Erreichen des Ziels einen Zeitplan ausgeben. Die nächste Gematik-Sitzung Ende Mai könnte hier für klarere Verhältnisse sorgen.Berenberg habe die Einstufung für die SHOP APOTHEKE-Aktie auf "buy" mit einem Kursziel von 125 Euro belassen.
SHOP APOTHEKE Europe und auch der Schweizer Rivale Zur Rose würden sich vom E-Rezept in Deutschland eine spürbare Belebung des Geschäfts mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erhoffen. "Der Aktionär" bleibe für beide europäischen Platzhirsche optimistisch gestimmt, die Aktien aber nur für die spekulativ ausgerichteten Anleger geeignet, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 25.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
92,48 EUR +8,32% (19.05.2022, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
90,82 EUR +3,94% (19.05.2022, 21:44)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Apotheken in Europa und derzeit in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz aktiv.
Ihren Hauptsitz hat SHOP APOTHEKE EUROPE im niederländischen Logistik-Zentrum Sevenum bei Venlo mit Standorten in Köln, Berlin, München, Warschau, Mailand, Paris, Eindhoven und Tongeren. Von hier aus bietet SHOP APOTHEKE EUROPE KundInnen ein breites Sortiment von mehr als 100.000 Originalprodukten zu attraktiven Preisen: OTC-, Beauty- und Körperpflegeprodukte sowie verschreibungspflichtige Medikamente, hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sporternährung. Derzeit vertrauen mehr als 7 Millionen aktive KundInnen SHOP APOTHEKE EUROPE.
Da pharmazeutische Sicherheit bei SHOP APOTHEKE EUROPE an erster Stelle steht, bietet die Online-Apotheke einen umfassenden pharmazeutischen Beratungsservice. Im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland im Sommer 2021 expandiert das Unternehmen aktuell im Bereich der digitalen Gesundheitsdienstleistungen. So wurde im Januar 2021 als Teil der Strategie von SHOP APOTHEKE EUROPE, sich von einem reinen Online-Händler zu einer kundenzentrierten Online-Apotheken-Plattform zu entwickeln, der führende Anbieter im Bereich des Medikationsmanagements SMARTPATIENT akquiriert.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. notiert seit 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und ist Mitglied im Auswahlindex SDAX. (25.05.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Online-Arzneimittelhändlers SHOP APOTHEKE N.V. (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) unter die Lupe.
Die SHOP APOTHEKE-Aktie habe am heutigen Mittwoch gut 8% zulegen können und damit unangefochten die Spitzenposition im SDAX eingenommen. Aktien des Konkurrenten Zur Rose hätten ebenfalls zugelegt. Beide Online-Apotheken stünden v.a. mit der bevorstehenden bundesweiten Einführung des E-Rezepts im Fokus, die sich immer wieder verzögert habe.
Berenberg-Analyst Gerhard Orgonas seinun mit positiven Signalen aus einer US-Investorenkonferenz gekommen, an der auch der Vorstandschef und der Finanzchef der SHO APOTHEKE teilgenommen hätten. Die meisten der von der Nationalen Agentur für Digitale Medizin (Gematik) festgelegten Kriterien für die mögliche Einführung des E-Rezepts seien mittlerweile erfüllt, habe es geheißen. Obendrein seien 20.000 der für den Probelauf insgesamt angepeilten 30.000 E-Rezepte verarbeitet worden, und die Gematik könnte noch vor Erreichen des Ziels einen Zeitplan ausgeben. Die nächste Gematik-Sitzung Ende Mai könnte hier für klarere Verhältnisse sorgen.Berenberg habe die Einstufung für die SHOP APOTHEKE-Aktie auf "buy" mit einem Kursziel von 125 Euro belassen.
SHOP APOTHEKE Europe und auch der Schweizer Rivale Zur Rose würden sich vom E-Rezept in Deutschland eine spürbare Belebung des Geschäfts mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erhoffen. "Der Aktionär" bleibe für beide europäischen Platzhirsche optimistisch gestimmt, die Aktien aber nur für die spekulativ ausgerichteten Anleger geeignet, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 25.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SHOP APOTHEKE-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SHOP APOTHEKE-Aktie:
92,48 EUR +8,32% (19.05.2022, 17:35)
90,82 EUR +3,94% (19.05.2022, 21:44)
ISIN SHOP APOTHEKE-Aktie:
NL0012044747
WKN SHOP APOTHEKE-Aktie:
A2AR94
Ticker-Symbol SHOP APOTHEKE-Aktie:
SAE
Kurzprofil SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.:
SHOP APOTHEKE EUROPE (ISIN: NL0012044747, WKN: A2AR94, Ticker-Symbol: SAE) ist eine der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Apotheken in Europa und derzeit in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz aktiv.
Ihren Hauptsitz hat SHOP APOTHEKE EUROPE im niederländischen Logistik-Zentrum Sevenum bei Venlo mit Standorten in Köln, Berlin, München, Warschau, Mailand, Paris, Eindhoven und Tongeren. Von hier aus bietet SHOP APOTHEKE EUROPE KundInnen ein breites Sortiment von mehr als 100.000 Originalprodukten zu attraktiven Preisen: OTC-, Beauty- und Körperpflegeprodukte sowie verschreibungspflichtige Medikamente, hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sporternährung. Derzeit vertrauen mehr als 7 Millionen aktive KundInnen SHOP APOTHEKE EUROPE.
Da pharmazeutische Sicherheit bei SHOP APOTHEKE EUROPE an erster Stelle steht, bietet die Online-Apotheke einen umfassenden pharmazeutischen Beratungsservice. Im Hinblick auf die Einführung des elektronischen Rezepts in Deutschland im Sommer 2021 expandiert das Unternehmen aktuell im Bereich der digitalen Gesundheitsdienstleistungen. So wurde im Januar 2021 als Teil der Strategie von SHOP APOTHEKE EUROPE, sich von einem reinen Online-Händler zu einer kundenzentrierten Online-Apotheken-Plattform zu entwickeln, der führende Anbieter im Bereich des Medikationsmanagements SMARTPATIENT akquiriert.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. notiert seit 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und ist Mitglied im Auswahlindex SDAX. (25.05.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
89,60 € | 89,84 € | -0,24 € | -0,27% | 24.06./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NL0012044747 | A2AR94 | 169,80 € | 65,28 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
88,96 € | -0,54% | 24.06.22 |
Frankfurt | 89,90 € | +0,33% | 24.06.22 |
Stuttgart | 88,96 € | -0,22% | 24.06.22 |
Xetra | 89,60 € | -0,27% | 24.06.22 |
Berlin | 89,18 € | -0,29% | 24.06.22 |
Düsseldorf | 88,94 € | -0,31% | 24.06.22 |
München | 90,04 € | -0,71% | 24.06.22 |
Hamburg | 88,92 € | -1,59% | 24.06.22 |
Hannover | 88,92 € | -1,59% | 24.06.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1846 | Shop Apotheke Europe | 16.06.22 |
223 | Konkurrenz auf Augenhöhe - W. | 17.01.22 |
director dealings | 25.04.21 |