Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Meta Platforms":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) unter die Lupe.
Die Aktie von Meta Platforms habe am Freitag wieder zugelegt, nachdem sie in der laufenden Woche vor dem FED-Zinsentscheid am Mittwoch nachgegeben habe. Sie könnte in den nächsten drei Monaten deutlich anziehen, angetrieben durch Werbung und künstliche Intelligenz. Das würden jedenfalls die Experten der Citigroup denken und hätten die Kaufempfehlung mit dem Kursziel von 385 USD bestätigt.
Der technische Aufwärtstrend sei ungebrochen. Auf Schlusskursbasis fehle nicht mehr viel, um die psychologisch wichtige 300-USD-Marke zu knacken. Die Meta Platforms-Aktie befinde sich auf der Empfehlungsliste des "Aktionärs". Der Stopp liege aktuell bei der 215-Euro-Marke. Investierte Anleger sollten die Gewinne laufen lassen, so Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 22.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
281,00 EUR +1,28% (22.09.2023, 22:26)
NASDAQ-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
299,08 USD +1,13% (22.09.2023, 22:00)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (23.09.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Meta Platforms Inc. (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) unter die Lupe.
Die Aktie von Meta Platforms habe am Freitag wieder zugelegt, nachdem sie in der laufenden Woche vor dem FED-Zinsentscheid am Mittwoch nachgegeben habe. Sie könnte in den nächsten drei Monaten deutlich anziehen, angetrieben durch Werbung und künstliche Intelligenz. Das würden jedenfalls die Experten der Citigroup denken und hätten die Kaufempfehlung mit dem Kursziel von 385 USD bestätigt.
Der technische Aufwärtstrend sei ungebrochen. Auf Schlusskursbasis fehle nicht mehr viel, um die psychologisch wichtige 300-USD-Marke zu knacken. Die Meta Platforms-Aktie befinde sich auf der Empfehlungsliste des "Aktionärs". Der Stopp liege aktuell bei der 215-Euro-Marke. Investierte Anleger sollten die Gewinne laufen lassen, so Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 22.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Meta Platforms-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Meta Platforms-Aktie:
281,00 EUR +1,28% (22.09.2023, 22:26)
299,08 USD +1,13% (22.09.2023, 22:00)
ISIN Meta Platforms-Aktie:
US30303M1027
WKN Meta Platforms-Aktie:
A1JWVX
Ticker-Symbol Meta Platforms-Aktie:
FB2A
NASDAQ-Symbol Meta Platforms-Aktie:
META
Kurzprofil Meta Platforms Inc.:
Meta Platforms Inc. (vormals: Facebook Inc.) (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Meta ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Meta Platforms gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen. (23.09.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
304,70 € | 302,75 € | 1,95 € | +0,64% | 30.11./14:47 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US30303M1027 | A1JWVX | 315,75 € | 105,28 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
304,70 € | +0,64% | 14:42 |
Xetra | 304,95 € | +0,99% | 14:12 |
Berlin | 305,35 € | +0,79% | 14:05 |
Stuttgart | 304,65 € | +0,74% | 11:15 |
Düsseldorf | 305,00 € | +0,44% | 12:31 |
Frankfurt | 304,20 € | +0,08% | 14:29 |
NYSE | 332,13 $ | 0,00% | 29.11.23 |
Nasdaq | 332,20 $ | 0,00% | 29.11.23 |
AMEX | 332,05 $ | 0,00% | 29.11.23 |
Hamburg | 302,85 € | -1,69% | 08:07 |
Hannover | 302,85 € | -1,69% | 08:10 |
München | 302,85 € | -1,86% | 08:00 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
8001 | Facebook der Anfang vom End. | 16.11.23 |
1730 | Wer ist bei Facebook eingestie. | 31.07.23 |
230 | Facebook Verfünffachung | 15.05.23 |
23 | Facebook ist Spitzel-Unternehme. | 23.07.22 |
420 | Löschung | 25.04.21 |