Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Holcim Ltd":
LafargeHolcim: Nachfrageerholung in China - Ausschüttung einer attraktiven Dividende geplant - Aktienanalyse
04.05.20 14:34
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - LafargeHolcim-Aktienanalyse von Analyst Bernd Pomrehn von Vontobel Research:
Bernd Pomrehn, Analyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Baustoffkonzerns LafargeHolcim Ltd. (ISIN: CH0012214059, WKN: 869898, Ticker-Symbol: HLBN, SIX Swiss Ex: LHN, NASDAQ OTC-Symbol: HCMLF).
Robuste Zahlen: Der EBIT-Rückgang von LafargeHolcim im 1Q20 lasse sich vollständig durch einen geringeren Gewinnbeitrag aus dem JV in China erklären. Schließe man auch die negativen Währungseffekte aus, sei das wiederkehrende EBIT von LafargeHolcim sogar um 7,8% J/J gestiegen. Erfreulicherweise erhole sich die Nachfrage in China schneller als erwartet, und das Management erwarte, dass die Nachfrage in China im 2Q20 bereits wieder auf dem Niveau des letzten Jahres liegen werde. Angesichts dieser V-förmigen Erholung in China sei LafargeHolcim optimistisch, dass in anderen Ländern ein ähnlich schneller Aufschwung erfolge, sobald die Baustellen wieder offen seien. Außerdem seien keine größeren Bauprojekte des Unternehmens annulliert worden.
Einsparungen: Während LafargeHolcim bereits im 1Q20 trotz schwächerer Volumen eine besser als erwartete Margenentwicklung erzielt habe, werde der Nutzen der angestrebten Einsparungen von CHF 300 Mio. bei den Fixkosten erst ab dem 2Q20 sichtbar.
Dividende: Das Unternehmen halte an seinem Vorschlag für eine Dividende von CHF 2,00 pro Aktie fest, die nicht der schweizerischen Verrechnungssteuer unterliege.
Nächster Kursimpuls: GV am 12. Mai
Im 1Q20 hätten sich der Umsatz und die Marge von LafargeHolcim als überraschend robust erwiesen, und das Unternehmen habe auf die Möglichkeit einer V-förmige Nachfrageerholung in China bereits im 2Q20 verwiesen. Dank des hervorragenden Auftragsbestands und der schrittweisen Wiedereröffnung der Baustellen weltweit dürfte das Ergebnis auf Konzernebene im 2H20 stärker ausfallen. Die Margen würden durch Kosteneinsparungen, die ab diesem Quartal Wirkung zeigen würden, zusätzlich unterstützt.
Bernd Pomrehn, Analyst von Vontobel Research, bestätigt sein "buy"-Rating für die LafargeHolcim-Aktie und das Kursziel von CHF 48. (Analyse vom 04.05.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze LafargeHolcim-Aktie:
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs LafargeHolcim-Aktie:
36,18 EUR -3,03% (04.05.2020, 14:24)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs LafargeHolcim-Aktie:
38,14 CHF -4,75% (04.05.2020, 14:09)
ISIN LafargeHolcim-Aktie:
CH0012214059
WKN LafargeHolcim-Aktie:
869898
Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
HLBN
SIX Swiss Exchange-Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
LHN
NASDAQ OTC Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
HCMLF
Kurzprofil LafargeHolcim Ltd.:
LafargeHolcim (ISIN: CH0012214059, WKN: 869898, Ticker-Symbol: HLBN, SIX Swiss Ex: LHN, NASDAQ OTC-Symbol: HCMLF) ist aus der 2014 angekündigten Fusion der französischen Zement- und Zuschlagsbaustoffherstellerin Lafarge (1833) und des Schweizer Baustoffkonzerns Holcim (1912) entstanden. Mit der Kotierung per 14. Juli 2015 an der SIX und Börse Paris entstand ein Baustoffkonzern mit 115.000 Mitarbeitern, tätig in 90 Ländern, einer Marktkapitalisierung von über CHF 40 Mrd., einem konsolidierten Umsatz von CHF 33 Mrd. und einem Marktanteil von rund 23% im Zementgeschäft. LHN wird auch im ReadyMix und Zuschlagsstoffgeschäft eine führende Rolle besitzen. Mit der Fusion will LHN mittelfristig rund CHF 1,7 Mrd. an Synergien realisieren. LHN ist im Swiss Market Index (SMI) und im CAC 40 vertreten. Lokale Wettbewerbsbehörden verlangten den Verkauf einiger Aktivitäten, was den Verschuldungsgrad der jungen LHN verbesserte. (04.05.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Bernd Pomrehn, Analyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Baustoffkonzerns LafargeHolcim Ltd. (ISIN: CH0012214059, WKN: 869898, Ticker-Symbol: HLBN, SIX Swiss Ex: LHN, NASDAQ OTC-Symbol: HCMLF).
Robuste Zahlen: Der EBIT-Rückgang von LafargeHolcim im 1Q20 lasse sich vollständig durch einen geringeren Gewinnbeitrag aus dem JV in China erklären. Schließe man auch die negativen Währungseffekte aus, sei das wiederkehrende EBIT von LafargeHolcim sogar um 7,8% J/J gestiegen. Erfreulicherweise erhole sich die Nachfrage in China schneller als erwartet, und das Management erwarte, dass die Nachfrage in China im 2Q20 bereits wieder auf dem Niveau des letzten Jahres liegen werde. Angesichts dieser V-förmigen Erholung in China sei LafargeHolcim optimistisch, dass in anderen Ländern ein ähnlich schneller Aufschwung erfolge, sobald die Baustellen wieder offen seien. Außerdem seien keine größeren Bauprojekte des Unternehmens annulliert worden.
Einsparungen: Während LafargeHolcim bereits im 1Q20 trotz schwächerer Volumen eine besser als erwartete Margenentwicklung erzielt habe, werde der Nutzen der angestrebten Einsparungen von CHF 300 Mio. bei den Fixkosten erst ab dem 2Q20 sichtbar.
Dividende: Das Unternehmen halte an seinem Vorschlag für eine Dividende von CHF 2,00 pro Aktie fest, die nicht der schweizerischen Verrechnungssteuer unterliege.
Nächster Kursimpuls: GV am 12. Mai
Im 1Q20 hätten sich der Umsatz und die Marge von LafargeHolcim als überraschend robust erwiesen, und das Unternehmen habe auf die Möglichkeit einer V-förmige Nachfrageerholung in China bereits im 2Q20 verwiesen. Dank des hervorragenden Auftragsbestands und der schrittweisen Wiedereröffnung der Baustellen weltweit dürfte das Ergebnis auf Konzernebene im 2H20 stärker ausfallen. Die Margen würden durch Kosteneinsparungen, die ab diesem Quartal Wirkung zeigen würden, zusätzlich unterstützt.
Bernd Pomrehn, Analyst von Vontobel Research, bestätigt sein "buy"-Rating für die LafargeHolcim-Aktie und das Kursziel von CHF 48. (Analyse vom 04.05.2020)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
LT Lang & Schwarz-Aktienkurs LafargeHolcim-Aktie:
36,18 EUR -3,03% (04.05.2020, 14:24)
SIX Swiss Exchange-Aktienkurs LafargeHolcim-Aktie:
38,14 CHF -4,75% (04.05.2020, 14:09)
ISIN LafargeHolcim-Aktie:
CH0012214059
WKN LafargeHolcim-Aktie:
869898
Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
HLBN
SIX Swiss Exchange-Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
LHN
NASDAQ OTC Ticker-Symbol LafargeHolcim-Aktie:
HCMLF
Kurzprofil LafargeHolcim Ltd.:
LafargeHolcim (ISIN: CH0012214059, WKN: 869898, Ticker-Symbol: HLBN, SIX Swiss Ex: LHN, NASDAQ OTC-Symbol: HCMLF) ist aus der 2014 angekündigten Fusion der französischen Zement- und Zuschlagsbaustoffherstellerin Lafarge (1833) und des Schweizer Baustoffkonzerns Holcim (1912) entstanden. Mit der Kotierung per 14. Juli 2015 an der SIX und Börse Paris entstand ein Baustoffkonzern mit 115.000 Mitarbeitern, tätig in 90 Ländern, einer Marktkapitalisierung von über CHF 40 Mrd., einem konsolidierten Umsatz von CHF 33 Mrd. und einem Marktanteil von rund 23% im Zementgeschäft. LHN wird auch im ReadyMix und Zuschlagsstoffgeschäft eine führende Rolle besitzen. Mit der Fusion will LHN mittelfristig rund CHF 1,7 Mrd. an Synergien realisieren. LHN ist im Swiss Market Index (SMI) und im CAC 40 vertreten. Lokale Wettbewerbsbehörden verlangten den Verkauf einiger Aktivitäten, was den Verschuldungsgrad der jungen LHN verbesserte. (04.05.2020/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
72,14 $ | 72,75 $ | -0,61 $ | -0,84% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CH0012214059 | 869898 | 72,75 $ | 49,91 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
Hamburg | 43,05 € | 0,00% | 28.06.19 |
Nasdaq OTC Other | 72,14 $ | -0,84% | 22.11.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
12 | LafargeHolcim - Hoffnung | 21.09.23 |
77 | Schaut euch mal die Schweizer. | 21.04.23 |
2 | Löschung | 03.03.10 |
14 | Holcim übernimmt Huaxin Ceme. | 26.07.09 |