LEONI-Aktie: Vertrauen ist weg! Aktienanalyse




22.10.15 00:09
Der Aktionärsbrief

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - LEONI-Aktie: Gegenreaktion wahrscheinlich

Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief", nimmt im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV die Aktie des Automobilzulieferers LEONI AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, Ticker-Symbol: LEO, NASDAQ OTC-Symbol: LNNNF) unter die Lupe.

Das Nürnberger Unternehmen habe erneut eine Gewinnwarnung ausgeben müssen. Damit sei langsam auch ein Vertrauensproblem da. Kantimm sehe die Unternehmenskommunikation kritisch. LEONI dürfte sich einfach mal mit der großen Anzahl der Projekte übernommen haben. Eine technische Gegenreaktion in Richtung 40 Euro nach einem heftigen Kurseinbruch sei aber wahrscheinlich, so Oliver Kantimm, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im aktuellen Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV. (Analyse vom 16.10.2015)

Das vollständige Interview mit Volker Schulz, Redakteur von "Der Aktionärsbrief" im Schnelltest auf Der Aktionärsbrief TV können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.bernecker.info

Börsenplätze LEONI-Aktie:

Xetra-Aktienkurs LEONI-Aktie:
35,63 EUR +10,40% (21.10.2015, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs LEONI-Aktie:
35,30 EUR +8,63% (21.10.2015, 21:58)

ISIN LEONI-Aktie:
DE0005408884

WKN LEONI-Aktie:
540888

Ticker-Symbol LEONI-Aktie:
LEO

Nasdaq OTC Ticker-Symbol LEONI-Aktie:
LNNNF

Kurzprofil LEONI AG:

Der Name LEONI (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, Ticker-Symbol: LEO, NASDAQ OTC-Symbol: LNNNF) steht weltweit für erstklassige Kabel-, System- und Entwicklungskompetenz. Die innovativen Lösungen kommen im Automobilbau und in Schlüsselbranchen der Wirtschaft wie der Telekommunikation, IT, Gesundheit und Energie zum Einsatz. Ausgestattet mit leistungsstarken Funktionen sorgen sie für beste Verbindungen in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens.

Als international tätiger Anbieter von Drähten, optischen Fasern, Kabeln und Kabelsystemen hält LEONI mit den Veränderungen einer immer stärker vernetzten Welt seit Jahrzehnten Schritt. Das hat das Unternehmen zu einem gefragten Partner und Entwicklungslieferanten zahlreicher globaler Industrieunternehmen gemacht. Mit seinen Ideen und Entwicklungen trägt es zu mehr Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit ihrer Innovationen bei.

Im Jahr 1917 gegründet, zählt LEONI heute zu den führenden Unternehmen für Kabeltechnologie in Europa. Rund 68.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter in 31 Ländern arbeiten gemeinsam daran, die führende Marktposition weltweit zu sichern und auszubauen. Dabei konzentriert das Unternehmen sein Geschäft auf die wachstumsintensiven Kernmärkte Automobile & Nutzfahrzeuge, Industrie & Gesundheitswesen, Kommunikation & Infrastruktur, Haus- & Elektrogeräte, Drähte & Litzen.

LEONI verfügt über ein einzigartiges Produkt-, Technologie- und Leistungsportfolio, das schon heute nahezu alle Bereiche der Kabeltechnik abdeckt und durch neue umweltfreundliche Lösungen beständig erweitert wird. Als einer der ersten Kabelhersteller der Welt hat das Unternehmen mit Green Technology eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Sie unterstreicht das klare Bekenntnis zu verantwortungsvollem Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette. (22.10.2015/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.







 
Finanztrends Video zu Leoni


 
Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.


hier klicken zur Chartansicht

Handelsplatz Letzter Veränderung  Zeit
  = Realtime
Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.

Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. Thema Zeit
6005 LEONI.... von der Drahtwerksta. 31.10.23
426 Leoni - hingeschaut 21.07.23
2 Leerverkäufe 13.12.18
530 Automobilzulieferer 05.02.18
  US/SA Kartellklagen 09.03.17
RSS Feeds




Bitte warten...