Der Prozessor-Gigant Intel hat zur Wochenmitte
für eine handfeste Überraschung gesorgt. Denn man kündigte an, den
bisherigen Vorstandsvorsitzenden Bob Swan Mitte nächsten Monats zu
ersetzen. Sein Nachfolger wird Pat Gelsinger, der in der Branche
wahrlich kein Unbekannter ist. Sein letzter Top-Job war der des
CEO beim Cloud-Spezialisten VMWare. Davor hatte er mehrere
Jahrzehnte bereits bei Intel gearbeitet und galt bis zu seinem
Weggang 2009 sogar als Kandidat für den Chefposten.
Damit bekommt Intel nun schon den zweiten CEO
nach 2018. Was auch das Ergebnis einer Kampagne des aktivistischen
Investors Dan Loeb bzw. seines Hedgefonds Third Point ist. Dieser
fordert seit längerem tiefgreifende Änderungen beim
Halbleiterhersteller bis hin zum Verkauf von Unternehmenssparten.
Intel bietet dabei schon seit mehreren Jahren eine offene Flanke.
Zuletzt hatte man vor allem negative Schlagzeilen
wegen Problemen bei einer neuen Prozessorgeneration gemacht, was
sich auch im Aktienkurs niederschlug. Mit der neuen Personalie
könnte das womöglich in einer Trendwende münden. Zumal Intel
gerade auch fundamental punkten kann. Denn für das vierte Quartal
2020, dessen Ergebnisse in der kommenden Woche mitgeteilt werden
sollen, rechnet das Unternehmen damit, sowohl beim Umsatz als auch
beim Gewinn je Aktie die bisherige Firmenprognose übertreffen zu
können.
Der zur Wochenmitte gezeigte Kurssprung muss aber noch mit Vorsicht gesehen werden. Höchstwahrscheinlich könnte hier noch einmal ein Test der neuen Unterstützung bei rund 55 Dollar erfolgen. Wichtig ist allerdings auch, dass sich bei Intel endlich etwas tut. Insofern bietet sich hier zumindest der Aufbau einer kleinen Anfangsposition an, die nach einem erfolgreichen Test aufgestockt werden könnte.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
44,40 $ | 43,08 $ | 1,32 $ | +3,06% | 18.05./01:46 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US4581401001 | 855681 | 58,41 $ | 42,02 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
42,065 € | +1,85% | 17.05.22 |
Nasdaq | 44,40 $ | +3,06% | 17.05.22 |
AMEX | 44,40 $ | +3,06% | 17.05.22 |
NYSE | 44,40 $ | +3,04% | 17.05.22 |
Xetra | 42,00 € | +1,68% | 17.05.22 |
Frankfurt | 42,06 € | +1,61% | 17.05.22 |
Düsseldorf | 41,80 € | +1,30% | 17.05.22 |
Hamburg | 41,87 € | +1,17% | 17.05.22 |
Stuttgart | 41,785 € | +0,78% | 17.05.22 |
München | 41,495 € | +0,35% | 17.05.22 |
Berlin | 41,485 € | -0,40% | 17.05.22 |
Hannover | 41,46 € | -0,81% | 17.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
77 | Renesas Electronics - Chips au. | 15.05.22 |
428 | Intel die Industrie 5.0 Aktie | 05.05.22 |
63 | MY CASINO PRESSE - MELD. | 08.02.22 |
4918 | Intel - ein kurzfristiger Trade? | 31.10.21 |
84 | Inside: Intel | 27.07.21 |