Erweiterte Funktionen
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - FRIEDRICH VORWERK-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) unter die Lupe.
Das Tostedter Unternehmen befinde sich auf Wachstumskurs. Die Aktie komme dennoch nicht nachhaltig vorwärts. Das Papier sei aber relativ günstig bewertet und die mittel- und langfritsigen Geschäftsaussichten gut. Anleger sollten dehalb die kleine Wachstumsdelle beim Umsatz im laufenden Jahr nicht überbewerten. Bei einem entsprechenden Newsflow sollte die FRIEDRICH VORWERK-Aktie in Richtung 30 Euro laufen, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 24.01.2023)
Hinweis auf Interessenkonflikte : Aktien von Friedrich Vorwerk und Eckert & Ziegler befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR
Das vollständige Interview mit Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
21,15 EUR -0,70% (24.01.2023, 22:26)
XETRA-Aktienkurs FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
20,95 EUR -0,24% (24.01.2023, 17:36)
ISIN FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
DE000A255F11
WKN FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
A255F1
Ticker-Symbol FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
VH2
Kurzprofil FRIEDRICH VORWERK Group SE:
FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich kritische On-Shore-Energieumwandlung und Energieinfrastruktur in Deutschland und Europa. In den Kernmärkten Erdgas, Strom und Wasserstoff bietet die Gruppe ihren Kunden verschiedene Lösungen für die Konzipierung, Realisierung und Inbetriebnahme von Energieinfrastruktur an und ermöglicht Energieversorgern, Netzbetreibern, Industrieunternehmen und Kommunen so den Betrieb komplexer Energienetze und -anlagen. (25.01.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie der FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) unter die Lupe.
Das Tostedter Unternehmen befinde sich auf Wachstumskurs. Die Aktie komme dennoch nicht nachhaltig vorwärts. Das Papier sei aber relativ günstig bewertet und die mittel- und langfritsigen Geschäftsaussichten gut. Anleger sollten dehalb die kleine Wachstumsdelle beim Umsatz im laufenden Jahr nicht überbewerten. Bei einem entsprechenden Newsflow sollte die FRIEDRICH VORWERK-Aktie in Richtung 30 Euro laufen, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 24.01.2023)
Hinweis auf Interessenkonflikte : Aktien von Friedrich Vorwerk und Eckert & Ziegler befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR
Das vollständige Interview mit Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
21,15 EUR -0,70% (24.01.2023, 22:26)
XETRA-Aktienkurs FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
20,95 EUR -0,24% (24.01.2023, 17:36)
ISIN FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
DE000A255F11
WKN FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
A255F1
Ticker-Symbol FRIEDRICH VORWERK-Aktie:
VH2
Kurzprofil FRIEDRICH VORWERK Group SE:
FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN: DE000A255F11, WKN: A255F1, Ticker-Symbol: VH2) gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich kritische On-Shore-Energieumwandlung und Energieinfrastruktur in Deutschland und Europa. In den Kernmärkten Erdgas, Strom und Wasserstoff bietet die Gruppe ihren Kunden verschiedene Lösungen für die Konzipierung, Realisierung und Inbetriebnahme von Energieinfrastruktur an und ermöglicht Energieversorgern, Netzbetreibern, Industrieunternehmen und Kommunen so den Betrieb komplexer Energienetze und -anlagen. (25.01.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
19,98 € | 20,20 € | -0,22 € | -1,09% | 30.01./17:40 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A255F11 | A255F1 | 41,70 € | 15,84 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
17,42 € | -15,02% | 30.01.23 |
Hamburg | 20,25 € | -0,74% | 30.01.23 |
Hannover | 20,40 € | -0,97% | 30.01.23 |
Xetra | 19,98 € | -1,09% | 30.01.23 |
Berlin | 20,10 € | -2,43% | 30.01.23 |
Düsseldorf | 17,98 € | -11,65% | 30.01.23 |
München | 17,90 € | -13,11% | 30.01.23 |
Stuttgart | 17,60 € | -13,51% | 30.01.23 |
Frankfurt | 17,40 € | -15,53% | 30.01.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
451 | Vorwerk Group SE - vor unge. | 30.01.23 |
55 | Friedrich Vorwerk (die neue En. | 24.04.21 |