Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Commerzbank":
Commerzbank: Es droht ein Rückfall auf die letzte Bastion - Aktienanalyse
15.11.19 16:40
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Commerzbank-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Commerzbank-Aktie (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die Commerzbank sei eine riesige Baustelle. Jüngster Versuch, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, sei eine Übernahme der konzerneigenen Tochter Comdirect. Im Gegenzug sollten Assets verkauft werden. Die Aktionäre würden von den Plänen offensichtlich nichts halten. Ein neuer Tiefschlag drohe.
Die Erholung der Aktie von Oktober sei schon längst wieder verpufft, mehr als die Hälfte der Bewegung von 4,70 auf knapp 6,00 Euro korrigiert worden. Nachdem der Kurs auch das Zwischentief bei knapp 5,30 Euro unterschritten habe, drohe ein Rückfall auf die letzte Bastion.
Damit sei das Allzeittief gemeint, das die Commerzbank im August markiert habe. Dies liege bei 4,65 Euro und folglich nur noch rund zehn Prozent entfernt.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" rät vom Kauf der Commerzbank-Aktie ab. (Analyse vom 15.11.2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Commerzbank-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Commerzbank-Aktie:
5,221 EUR +0,12% (15.11.2019, 16:11)
Xetra-Aktienkurs Commerzbank-Aktie:
5,217 EUR -0,36% (15.11.2019, 16:26)
ISIN Commerzbank-Aktie:
DE000CBK1001
WKN Commerzbank-Aktie:
CBK100
Eurex Optionskürzel Commerzbank-Aktienoption:
CBK
Ticker-Symbol Commerzbank-Aktie:
CBK
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Commerzbank-Aktie:
CRZBF
Kurzprofil Commerzbank AG:
Die Commerzbank (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in knapp 50 Ländern. In zwei Geschäftsbereichen - Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, das genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist.
Die Commerzbank wickelt rund 30% des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem ist die Bank aufgrund ihrer hohen Branchenkompetenz in der deutschen Wirtschaft ein führender Anbieter von Kapitalmarktprodukten. Ihre Töchter Comdirect in Deutschland und mBank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken.
Mit ungefähr 1.000 Filialen betreibt die Commerzbank eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank mehr als 18 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sowie über 70.000 Firmenkunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden weltweit. Im Jahr 2018 erwirtschaftete es mit rund 49.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von 8,6 Milliarden Euro. (15.11.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Commerzbank-Aktie (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die Commerzbank sei eine riesige Baustelle. Jüngster Versuch, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, sei eine Übernahme der konzerneigenen Tochter Comdirect. Im Gegenzug sollten Assets verkauft werden. Die Aktionäre würden von den Plänen offensichtlich nichts halten. Ein neuer Tiefschlag drohe.
Die Erholung der Aktie von Oktober sei schon längst wieder verpufft, mehr als die Hälfte der Bewegung von 4,70 auf knapp 6,00 Euro korrigiert worden. Nachdem der Kurs auch das Zwischentief bei knapp 5,30 Euro unterschritten habe, drohe ein Rückfall auf die letzte Bastion.
Damit sei das Allzeittief gemeint, das die Commerzbank im August markiert habe. Dies liege bei 4,65 Euro und folglich nur noch rund zehn Prozent entfernt.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" rät vom Kauf der Commerzbank-Aktie ab. (Analyse vom 15.11.2019)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Commerzbank-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Commerzbank-Aktie:
5,221 EUR +0,12% (15.11.2019, 16:11)
5,217 EUR -0,36% (15.11.2019, 16:26)
ISIN Commerzbank-Aktie:
DE000CBK1001
WKN Commerzbank-Aktie:
CBK100
Eurex Optionskürzel Commerzbank-Aktienoption:
CBK
Ticker-Symbol Commerzbank-Aktie:
CBK
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Commerzbank-Aktie:
CRZBF
Kurzprofil Commerzbank AG:
Die Commerzbank (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, Nasdaq OTC-Symbol: CRZBF) ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Standorten in knapp 50 Ländern. In zwei Geschäftsbereichen - Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen, das genau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist.
Die Commerzbank wickelt rund 30% des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem ist die Bank aufgrund ihrer hohen Branchenkompetenz in der deutschen Wirtschaft ein führender Anbieter von Kapitalmarktprodukten. Ihre Töchter Comdirect in Deutschland und mBank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken.
Mit ungefähr 1.000 Filialen betreibt die Commerzbank eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die Bank mehr als 18 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sowie über 70.000 Firmenkunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden weltweit. Im Jahr 2018 erwirtschaftete es mit rund 49.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von 8,6 Milliarden Euro. (15.11.2019/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
5,20 € | 5,204 € | -0,004 € | -0,08% | 06.12./20:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000CBK1001 | CBK100 | 8,26 € | 4,66 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Thomas Bergmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
5,20 € | -0,57% | 06.12.19 |
Frankfurt | 5,225 € | +0,83% | 06.12.19 |
Berlin | 5,226 € | +0,27% | 06.12.19 |
München | 5,216 € | 0,00% | 06.12.19 |
Xetra | 5,20 € | -0,08% | 06.12.19 |
Düsseldorf | 5,194 € | -0,40% | 06.12.19 |
Stuttgart | 5,174 € | -0,56% | 06.12.19 |
Hamburg | 5,199 € | -0,57% | 06.12.19 |
Hannover | 5,152 € | -1,77% | 06.12.19 |
Nasdaq OTC Other | 5,60 $ | -3,70% | 06.12.19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
7269 | Banken in der Eurozone | 06.12.19 |
285808 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 06.12.19 |
1160 | Banken & Finanzen in unserer . | 04.12.19 |
Löschung | 01.03.19 | |
150 | COBA | 15.02.19 |