Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Borussia Dortmund":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Borussia Dortmund-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) unter die Lupe.
Der Lauf des BVB setze sich fort: Am Samstag sei ein 5:1 gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um die Champions-League-Plätze, den SC Freiburg, gelungen. Dies sei bereits der vierte Pflichtspielsieg der Dortmunder im vierten Spiel des Jahres 2023 gewesen. Damit habe sich die Mannschaft von Trainer Edin Terzic auf Platz 3 vorgeschoben. Damit sei der BVB wieder voll auf Kurs, um sich erneut für die immer lukrativer werdende Champions League zu qualifizieren.
Die BVB-Aktie lege im frühen Montagshandel erneut zu. Der Aufwärtstrend bleibe intakt. "Der Aktionär" bleibe für das Papier optimistisch gestimmt. Mutige Anleger könnten weiterhin zugreifen (Stopp: 2,80 Euro), so Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 06.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Borussia Dortmund-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
4,178 EUR +1,61% (06.02.2023, 09:46)
XETRA-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
4,174 EUR +1,56% (06.02.2023, 09:360)
ISIN Borussia Dortmund-Aktie:
DE0005493092
WKN Borussia Dortmund-Aktie:
549309
Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BVB
NASDAQ OTC-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BORUF
Kurzprofil Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA:
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) gehört zu den markenstärksten internationalen Fußballclubs mit einer der höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahl in Europa. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft und der mit ihr im Konzern verbundenen Tochterunternehmen ist der professionelle Vereinsfußball und die wirtschaftliche Nutzung der damit verbundenen Einnahmepotenziale, insbesondere die Vermarktung des "Signal Iduna Park". (06.02.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) unter die Lupe.
Der Lauf des BVB setze sich fort: Am Samstag sei ein 5:1 gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um die Champions-League-Plätze, den SC Freiburg, gelungen. Dies sei bereits der vierte Pflichtspielsieg der Dortmunder im vierten Spiel des Jahres 2023 gewesen. Damit habe sich die Mannschaft von Trainer Edin Terzic auf Platz 3 vorgeschoben. Damit sei der BVB wieder voll auf Kurs, um sich erneut für die immer lukrativer werdende Champions League zu qualifizieren.
Die BVB-Aktie lege im frühen Montagshandel erneut zu. Der Aufwärtstrend bleibe intakt. "Der Aktionär" bleibe für das Papier optimistisch gestimmt. Mutige Anleger könnten weiterhin zugreifen (Stopp: 2,80 Euro), so Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 06.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Borussia Dortmund-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Borussia Dortmund-Aktie:
4,178 EUR +1,61% (06.02.2023, 09:46)
4,174 EUR +1,56% (06.02.2023, 09:360)
ISIN Borussia Dortmund-Aktie:
DE0005493092
WKN Borussia Dortmund-Aktie:
549309
Ticker-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BVB
NASDAQ OTC-Symbol Borussia Dortmund-Aktie:
BORUF
Kurzprofil Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA:
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) gehört zu den markenstärksten internationalen Fußballclubs mit einer der höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahl in Europa. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft und der mit ihr im Konzern verbundenen Tochterunternehmen ist der professionelle Vereinsfußball und die wirtschaftliche Nutzung der damit verbundenen Einnahmepotenziale, insbesondere die Vermarktung des "Signal Iduna Park". (06.02.2023/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
4,064 € | 4,134 € | -0,07 € | -1,69% | 24.03./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005493092 | 549309 | 4,43 € | 2,98 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
4,018 € | -1,90% | 24.03.23 |
Nasdaq OTC Other | 4,37 $ | +5,68% | 22.03.23 |
München | 4,078 € | +1,90% | 24.03.23 |
Hannover | 4,05 € | +0,95% | 24.03.23 |
Hamburg | 4,046 € | +0,85% | 24.03.23 |
Frankfurt | 4,022 € | +0,50% | 24.03.23 |
Düsseldorf | 4,008 € | -0,99% | 24.03.23 |
Berlin | 4,048 € | -1,12% | 24.03.23 |
Xetra | 4,064 € | -1,69% | 24.03.23 |
Stuttgart | 4,02 € | -2,24% | 24.03.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
7615 | Spieltaganalyse und Kaderdiskus. | 19:33 |
32890 | 14 Gründe für ein Investment i. | 24.03.23 |
10541 | Borussia Dortmund: Talk Thread. | 23.03.23 |
493 | Perf. Vergleich - Gottt gegen . | 17.03.23 |
584 | Bratwurst * Bier * Borussia - . | 16.03.23 |