Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Nel":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nel-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie von Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G, Euronext Oslo-Symbol: NEL) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die Nel-Aktie setze am Dienstag ihren Abwärtstrend fort und breche an der Heimatbörse in Oslo bei hohen Umsätzen um weitere sieben Prozent ein. Das 52-Wochen-Tief sei damit nur einen Katzensprung weit entfernt und könnte in den nächsten Tagen getestet werden. "Aktionär"-Leser seien inzwischen ausgestoppt.
Auf 12,93 Norwegische Kronen sei die Aktie am Dienstag gefallen, nachdem sie im November noch bei 20 Kronen notiert habe. Das 52-Wochen-Tief bei 11,89 Kronen sei damit nur noch acht Prozent entfernt. Sollte der Abwärtstrend auch dort nicht gestoppt werden, drohe ein weiteres Absacken in Richtung 11,20 beziehungsweise 10,00 Kronen.
Umgerechnet in Euro sei die Nel-Aktie auf 1,31 Euro gefallen. Das bedeute, dass die Aktie vorerst nicht mehr in der Empfehlungsliste des "Aktionär" geführt wird. Der Stoppkurs habe bei 1,35 Euro gelegen, das Minus seit Empfehlung belaufe sich auf drei Prozent. (Analyse vom 18.01.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Nel-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nel-Aktie:
1,313 EUR -5,54% (18.01.2022, 20:26)
Euronext Oslo-Aktienkurs Nel-Aktie:
12,93 NOK -7,15% (18.01.2022, 17:15)
ISIN Nel-Aktie:
NO0010081235
WKN Nel-Aktie:
A0B733
Ticker-Symbol Nel-Aktie:
D7G
Euronext Oslo-Symbol Nel-Aktie:
NEL
Kurzprofil Nel ASA:
Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G, Euronext Oslo-Symbol: NEL) ist ein norwegisches Unternehmen, das im Bereich erneuerbare Energien tätig ist. Die Gesellschaft liefert optimale Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff und bedient Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit Wasserstofftechnologien. Die Wasserstofflösungen von Nel decken wichtige Teile der Wertschöpfungskette ab: Von Wasserstoffproduktionstechnologien bis hin zu Wasserstofftankstellen, die der Industrie den Übergang zu grünem Wasserstoff ermöglichen, und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen, die die gleiche Kraftstoffversorgung und Reichweite bieten wie Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen heute. (18.01.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Bergmann vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie von Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G, Euronext Oslo-Symbol: NEL) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die Nel-Aktie setze am Dienstag ihren Abwärtstrend fort und breche an der Heimatbörse in Oslo bei hohen Umsätzen um weitere sieben Prozent ein. Das 52-Wochen-Tief sei damit nur einen Katzensprung weit entfernt und könnte in den nächsten Tagen getestet werden. "Aktionär"-Leser seien inzwischen ausgestoppt.
Auf 12,93 Norwegische Kronen sei die Aktie am Dienstag gefallen, nachdem sie im November noch bei 20 Kronen notiert habe. Das 52-Wochen-Tief bei 11,89 Kronen sei damit nur noch acht Prozent entfernt. Sollte der Abwärtstrend auch dort nicht gestoppt werden, drohe ein weiteres Absacken in Richtung 11,20 beziehungsweise 10,00 Kronen.
Umgerechnet in Euro sei die Nel-Aktie auf 1,31 Euro gefallen. Das bedeute, dass die Aktie vorerst nicht mehr in der Empfehlungsliste des "Aktionär" geführt wird. Der Stoppkurs habe bei 1,35 Euro gelegen, das Minus seit Empfehlung belaufe sich auf drei Prozent. (Analyse vom 18.01.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Nel-Aktie:
1,313 EUR -5,54% (18.01.2022, 20:26)
Euronext Oslo-Aktienkurs Nel-Aktie:
12,93 NOK -7,15% (18.01.2022, 17:15)
ISIN Nel-Aktie:
NO0010081235
WKN Nel-Aktie:
A0B733
Ticker-Symbol Nel-Aktie:
D7G
Euronext Oslo-Symbol Nel-Aktie:
NEL
Kurzprofil Nel ASA:
Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G, Euronext Oslo-Symbol: NEL) ist ein norwegisches Unternehmen, das im Bereich erneuerbare Energien tätig ist. Die Gesellschaft liefert optimale Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff und bedient Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit Wasserstofftechnologien. Die Wasserstofflösungen von Nel decken wichtige Teile der Wertschöpfungskette ab: Von Wasserstoffproduktionstechnologien bis hin zu Wasserstofftankstellen, die der Industrie den Übergang zu grünem Wasserstoff ermöglichen, und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen, die die gleiche Kraftstoffversorgung und Reichweite bieten wie Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen heute. (18.01.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,259 € | 1,2105 € | 0,0485 € | +4,01% | 24.06./21:57 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
NO0010081235 | A0B733 | 2,12 € | 1,05 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,259 € | +4,01% | 24.06.22 |
Hamburg | 1,2675 € | +5,80% | 24.06.22 |
Frankfurt | 1,2565 € | +5,41% | 24.06.22 |
Berlin | 1,248 € | +3,74% | 24.06.22 |
Düsseldorf | 1,244 € | +3,62% | 24.06.22 |
Stuttgart | 1,2495 € | +2,42% | 24.06.22 |
Nasdaq OTC Other | 1,28 $ | +1,59% | 24.06.22 |
Hannover | 1,2105 € | +0,12% | 24.06.22 |
München | 1,235 € | -1,12% | 24.06.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
41259 | NEL, der Wasserstoffplayer au. | 22:17 |
232 | Nel Schlechte Aktie ohne Zuku. | 22.06.22 |
10421 | Nel ASA mit neuen Aufträgen. | 20.06.22 |
171 | Das wird der Kracher bis 2050 | 31.05.22 |
1324 | NEL Asa - Chartanalyse - bes. | 08.03.22 |