Erweiterte Funktionen
ifa systems AG Union mit lokalen Partnern - offensiv nicht nur am US-Markt
13.09.10 10:04
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Rüdiger Holzammer, Analyst der BankM-biw AG, empfiehlt die Aktien von ifa systems weiterhin zum Kauf.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der ifa systems AG (Entry Standard, IS8) seien alle Tagesordnungspunkte einstimmig gefasst worden, darunter die Schaffung eines genehmigten Kapitals in Höhe von 805.000 Aktien und die Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien. Im Ausblick habe sich das Management mit der vorliegenden Auftragslage äußerst zufrieden gezeigt und die vormals angekündigten Umsatz- und Ertragssteigerungen bestätigt. Die Analysten würden davon ausgehen, dass die von ihnen prognostizierten Unternehmensleistungen (Umsatz und Ertrag) für 2010 per Jahresende bilanziert würden.
Das Unternehmen werde nach Erachten der Analysten die Dividendenpolitik auch in Zukunft nicht verändern. Im 3. Quartal 2010 würden sie eine Steigerung des EBIT (IFRS) von ca. 40% QoQ erwarten; im Umsatz dürfte ifa systems ca. 15% höher liegen als im 3. Quartal 2009.
Auf der Hauptversammlung hätten das Management und der Aufsichtsrat auch die Motive der Inoveon-Akquisition erläutert. Vorgestellt worden sei die dadurch erweiterte Firmenstrategie im Bereich "Teleretinal Services" in der Indikation Diabetische Retinopathie (DR).
Diese IT-basierte klinische Leistung werde zukünftig in die ifa systems-Geschäftsbereiche "Telemedizinische Anwendungen" und "Web-basierte Healthcare-Applikationen" integriert. Der Kaufpreis für Inoveon sei bislang unausgesprochen geblieben. Die Analysten würden von einer Summe in Höhe von leicht über EUR 1 Mio. ausgehen. Ihnen gefalle die Modalität der Kaufpreiszahlung, die sich aus 50% cash, 30% ifa systems-Aktien, und 20% earn-out zusammensetze. Das Management der Inoveon sei somit weiter eingebunden, die Unternehmensleistung weitgehend abgesichert und der Free-Float in der ifa systems-Aktie könne dabei weiter erhöht werden.
Angekündigt am 10.09.2010, plane ifa systems, eine Kapitalerhöhung im Bezugsverhältnis 7:1 mit einem Bezugspreis von EUR 6,95 durchzuführen.
Die Kurserhöhung resultiere überwiegend aus der Kapitalmarktbetrachtung (Peer Group). Die Unternehmensübernahme würden die Analysten zunächst als wertneutral betrachten; nach ersten Indikationen des Jahresergebnisses 2010 würden sie ihr Kursziel neu formulieren.
Die Analysten würden ihr Kursziel auf EUR 11,52 erhöhen.
Die Analysten der BankM-biw AG raten die ifa systems-Aktie nach wie vor zu kaufen. (Analyse vom 13.09.2010) (13.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der ifa systems AG (Entry Standard, IS8) seien alle Tagesordnungspunkte einstimmig gefasst worden, darunter die Schaffung eines genehmigten Kapitals in Höhe von 805.000 Aktien und die Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien. Im Ausblick habe sich das Management mit der vorliegenden Auftragslage äußerst zufrieden gezeigt und die vormals angekündigten Umsatz- und Ertragssteigerungen bestätigt. Die Analysten würden davon ausgehen, dass die von ihnen prognostizierten Unternehmensleistungen (Umsatz und Ertrag) für 2010 per Jahresende bilanziert würden.
Das Unternehmen werde nach Erachten der Analysten die Dividendenpolitik auch in Zukunft nicht verändern. Im 3. Quartal 2010 würden sie eine Steigerung des EBIT (IFRS) von ca. 40% QoQ erwarten; im Umsatz dürfte ifa systems ca. 15% höher liegen als im 3. Quartal 2009.
Auf der Hauptversammlung hätten das Management und der Aufsichtsrat auch die Motive der Inoveon-Akquisition erläutert. Vorgestellt worden sei die dadurch erweiterte Firmenstrategie im Bereich "Teleretinal Services" in der Indikation Diabetische Retinopathie (DR).
Angekündigt am 10.09.2010, plane ifa systems, eine Kapitalerhöhung im Bezugsverhältnis 7:1 mit einem Bezugspreis von EUR 6,95 durchzuführen.
Die Kurserhöhung resultiere überwiegend aus der Kapitalmarktbetrachtung (Peer Group). Die Unternehmensübernahme würden die Analysten zunächst als wertneutral betrachten; nach ersten Indikationen des Jahresergebnisses 2010 würden sie ihr Kursziel neu formulieren.
Die Analysten würden ihr Kursziel auf EUR 11,52 erhöhen.
Die Analysten der BankM-biw AG raten die ifa systems-Aktie nach wie vor zu kaufen. (Analyse vom 13.09.2010) (13.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
2,40 € | 2,30 € | 0,10 € | +4,35% | 07.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007830788 | 783078 | 4,46 € | 2,30 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
Hamburg | 2,40 € | +4,35% | 07.12.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
649 | News Ifa Systems AG | 04.04.23 |
4 | 100% Chance IFA Systems --W. | 06.03.20 |