Erweiterte Funktionen
Gestern wurden die US-Treasuries nach mehreren Tagen mit Kurszuwächsen von den Entwicklungen im Irak ausgebremst, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Die Staatsanleihen hätten quer über alle Laufzeiten starke Kurseinbußen hinnehmen müssen, als die Nachrichten aus dem Kriegsgebiet vermehrt auf ein baldiges Ende der militärischen Auseinandersetzung hingedeutet hätten. Zum einen sei der Vormarsch der US-Truppen auf Bagdad zügig vorangegangen und zum anderen hätten die Spekulationen über ein Untertauchen Saddam Husseins angehalten. Wie in den vergangenen Wochen seien die Konjunkturdaten angesichts der Ereignisse im Irak verblasst. So habe ein bondmarktfreundlicher Rückgang der Auftragseingänge um 1,5 von Hundert den Treasuries keinerlei Unterstützung bieten können.
Ebenso wenig Einfluss würden heute die wöchentlichen jobless claims haben, welche einen Vorgeschmack auf den morgen erscheinenden Arbeitsmarktreport geben würden. Vom heute zu veröffentlichenden ISM-Index für das Dienstleistungsgewerbe würden ebenfalls keine marktbewegenden Impulse ausgehen. Die Aufmerksamkeit bleibe auf den Irak-Krieg gerichtet, die Kurse würden den Nachrichten über das Vorankommen der alliierten Truppen folgen. Der Abschuss eines US-Helikopters und eines Kampfjets der Marine vom Typ F/A-18C Hornet dürfte den Optimismus heute wieder etwas bremsen und eine Gegenreaktion zur gestrigen Bewegung am Bondmarkt auslösen. Die Tendenz werde daher etwas fester erwartet.
Die Staatsanleihen hätten quer über alle Laufzeiten starke Kurseinbußen hinnehmen müssen, als die Nachrichten aus dem Kriegsgebiet vermehrt auf ein baldiges Ende der militärischen Auseinandersetzung hingedeutet hätten. Zum einen sei der Vormarsch der US-Truppen auf Bagdad zügig vorangegangen und zum anderen hätten die Spekulationen über ein Untertauchen Saddam Husseins angehalten. Wie in den vergangenen Wochen seien die Konjunkturdaten angesichts der Ereignisse im Irak verblasst. So habe ein bondmarktfreundlicher Rückgang der Auftragseingänge um 1,5 von Hundert den Treasuries keinerlei Unterstützung bieten können.
Ebenso wenig Einfluss würden heute die wöchentlichen jobless claims haben, welche einen Vorgeschmack auf den morgen erscheinenden Arbeitsmarktreport geben würden. Vom heute zu veröffentlichenden ISM-Index für das Dienstleistungsgewerbe würden ebenfalls keine marktbewegenden Impulse ausgehen. Die Aufmerksamkeit bleibe auf den Irak-Krieg gerichtet, die Kurse würden den Nachrichten über das Vorankommen der alliierten Truppen folgen. Der Abschuss eines US-Helikopters und eines Kampfjets der Marine vom Typ F/A-18C Hornet dürfte den Optimismus heute wieder etwas bremsen und eine Gegenreaktion zur gestrigen Bewegung am Bondmarkt auslösen. Die Tendenz werde daher etwas fester erwartet.