Erweiterte Funktionen


Nikkei 225 Gewinnmitnahmen




04.06.03 12:32
BBBank

Anfangs hatte die Börse in Tokio einen guten Start in den Tag, berichten die Analysten der BBBank.

Der Nikkei 225-Index habe um bis zu 1,5% hinzu gewonnen. Die guten Vorgaben aus den USA hätten den Markt beflügelt. Im Nachmittagshandel hätten jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt. In den letzten Wochen sei der Index von unter 8.000 auf bis jetzt über 8.500 Punkte angestiegen. Beobachter hätten geurteilt, dass die Aktienkurse nunmehr nicht mehr viel Spielraum hätten, um noch weiter zu steigen. Die Standardwerte hätten deswegen ihre mühsam erarbeiteten Gewinne wieder abgegeben. Ingesamt habe der Nikkei 225-Index leicht um 0,1% auf 8.557,86 Zähler verloren.

Die Automobilproduzenten hätten von ihren starken Absatzzahlen in den USA profitiert. Toyota Motor, der weltweit größte Autohersteller, sei um 1,7% auf 2.930 Yen geklettert. Das Unternehmen habe im Mai seinen Marktanteil in den USA erneut vergrößern können. Der Umsatz habe dort um 6,1% im Vergleich zum Vorjahresmonat zugelegt. Konkurrent Honda habe seinen Verkauf sogar um 18% steigern können. Das Unternehmen erwirtschafte rund 90% seines operativen Gewinns in den USA. Der Titel habe sich um 2,1% auf 4.390 Yen verteuert.

Die japanischen Banken seien ebenfalls auf der Gewinnerseite gewesen. Investoren hätten darauf hingewiesen, dass die steigenden Aktienkurse der vergangenen Wochen die Verluste der Finanzinstitute schmälern dürften. Sumitomo Mitsui Financial Group, der zweitgrößte Kreditgeber Japans, habe sich um rund 7% auf 214.000 Yen erholt. Mizuho Financial Group, die größte japanische Bank, habe sich um 4,3% auf 72.400 Yen nach vorne gearbeitet. Schließlich habe UFJ Holdings um 3,6% auf 116.000 Yen hinzu gewonnen.





 
 

Aktien des Tages
  

Jetzt für den kostenfreien Newsletter "Aktien des Tages" anmelden und keinen Artikel unseres exklusiven Labels AC Research mehr verpassen.

Das Abonnement kann jederzeit wieder beendet werden.

RSS Feeds




Bitte warten...