Erweiterte Funktionen
Nickel im vergangenen Jahr mit größtem Angebotsüberschuss seit 2007
27.02.13 12:21
Commerzbank Corp. & Markets
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Besser als erwartete Konjunkturdaten in den USA - z.B. zog das Verbrauchervertrauen im Februar merklich an und der Häusermarkt befindet sich weiter auf Erholungskurs - gaben am Nachmittag den Metallpreisen Auftrieb, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.
Unterstützung hätten diese auch von der Rede des FED-Präsidenten Bernanke vor dem US-Senat erhalten. Allerdings hätten nicht alle Metalle von der positiveren Marktstimmung profitieren können. So hätten Aluminium und Nickel zum Handelsende sogar Verluste verzeichnet. Nickel bleibe mit rund 16.700 USD je Tonne somit weiter unter der Marke von 17.000 USD. Nachdem die globale Nickelproduktion gerade in den letzten Monaten deutlich zugelegt habe, habe die International Nickel Study Group letzte Woche für das Gesamtjahr 2012 einen Angebotsüberschuss von 86.500 Tonnen vermeldet. Dies sei der größte Überschuss seit dem Jahr 2007 gewesen.
Daten des World Bureau of Metal Statistics zufolge habe das Angebot die Nachfrage im letzten Jahr sogar um 117.000 Tonnen übertroffen. Die Analysten hätten in den vergangenen Monaten immer wieder erwähnt, dass zahlreiche neue Minenprojekte in Betrieb genommen würden, durch die das Angebot massiv ausgeweitet werde. Diese dürften auch verhindern, dass es im laufenden Jahr zu einem Abbau der Überschüsse komme. Die starke Ausweitung der Produktion dürfte merklichen Preissteigerungen von Nickel entgegenstehen. (27.02.2013/ac/a/m)
Unterstützung hätten diese auch von der Rede des FED-Präsidenten Bernanke vor dem US-Senat erhalten. Allerdings hätten nicht alle Metalle von der positiveren Marktstimmung profitieren können. So hätten Aluminium und Nickel zum Handelsende sogar Verluste verzeichnet. Nickel bleibe mit rund 16.700 USD je Tonne somit weiter unter der Marke von 17.000 USD. Nachdem die globale Nickelproduktion gerade in den letzten Monaten deutlich zugelegt habe, habe die International Nickel Study Group letzte Woche für das Gesamtjahr 2012 einen Angebotsüberschuss von 86.500 Tonnen vermeldet. Dies sei der größte Überschuss seit dem Jahr 2007 gewesen.
Daten des World Bureau of Metal Statistics zufolge habe das Angebot die Nachfrage im letzten Jahr sogar um 117.000 Tonnen übertroffen. Die Analysten hätten in den vergangenen Monaten immer wieder erwähnt, dass zahlreiche neue Minenprojekte in Betrieb genommen würden, durch die das Angebot massiv ausgeweitet werde. Diese dürften auch verhindern, dass es im laufenden Jahr zu einem Abbau der Überschüsse komme. Die starke Ausweitung der Produktion dürfte merklichen Preissteigerungen von Nickel entgegenstehen. (27.02.2013/ac/a/m)
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
76 | Nickel - physischer Kauf? | 25.04.21 |
16 | Nickel Bären | 25.04.21 |