Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Der DAX schloss gestern mit einem deutlichen Plus von 5,7% bei 2.589 Punkten, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Beflügelt worden sei der Index durch den raschen Vormarsch der US-Truppen im Irak und die zurückkehrende Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende. Zu den größten Gewinnern hätten die Verlierer der letzten Tage gezählt. Die Aktien der Münchener Rück hätten sich um 8,8% verteuert und die Allianz habe 5,5% zulegen können, nachdem sie die Reduzierung ihrer Überkreuzbeteiligung bekannt gegeben hätten. Die Titel der HypoVereinsbank, die bedeutende Anteile an beiden Versicherern halte, hätten sogar um 10% zulegen können.
Auch die US-Börsen hätten am Mittwoch freundlich notiert. Der Dow Jones habe 2,9% auf 8.304 Punkte zugelegt. Die Technologie-Börse Nasdaq habe 3,6% gewonnen und bei 1.397 Zählern geschlossen. Zu den Dow Jones-Gewinnern hätten die Papiere von General Electric gehört, die sich nach der Bestätigung der Gewinnprognose für 2003 um 3,6% verteuert hätten. Die Nasdaq sei insbesondere von den Kursgewinnen von Biogen beflügelt worden. Die Aktien hätten 12,3% zugelegt, nachdem der Konzern seine Gewinnschätzungen für das erste Quartal und das Gesamtjahr angehoben habe. Der Nikkei notiere mit 0,5% leicht im Minus bei 8.026 Punkten.
Beflügelt worden sei der Index durch den raschen Vormarsch der US-Truppen im Irak und die zurückkehrende Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende. Zu den größten Gewinnern hätten die Verlierer der letzten Tage gezählt. Die Aktien der Münchener Rück hätten sich um 8,8% verteuert und die Allianz habe 5,5% zulegen können, nachdem sie die Reduzierung ihrer Überkreuzbeteiligung bekannt gegeben hätten. Die Titel der HypoVereinsbank, die bedeutende Anteile an beiden Versicherern halte, hätten sogar um 10% zulegen können.
Auch die US-Börsen hätten am Mittwoch freundlich notiert. Der Dow Jones habe 2,9% auf 8.304 Punkte zugelegt. Die Technologie-Börse Nasdaq habe 3,6% gewonnen und bei 1.397 Zählern geschlossen. Zu den Dow Jones-Gewinnern hätten die Papiere von General Electric gehört, die sich nach der Bestätigung der Gewinnprognose für 2003 um 3,6% verteuert hätten. Die Nasdaq sei insbesondere von den Kursgewinnen von Biogen beflügelt worden. Die Aktien hätten 12,3% zugelegt, nachdem der Konzern seine Gewinnschätzungen für das erste Quartal und das Gesamtjahr angehoben habe. Der Nikkei notiere mit 0,5% leicht im Minus bei 8.026 Punkten.
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
16.215,43 - | 16.166,45 - | 48,98 - | +0,30% | 01.01./00:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 16.533 | 13.782 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
16.252,53 | +0,49% | 30.11.23 |
Xetra | 16.215,43 - | +0,30% | 30.11.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
956 | Beispiele (DAXi)für erfolgreiche. | 07:33 |
12161 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | 07:29 |
75676 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 06:39 |
Daytrading 01.12.2023 | 00:02 | |
311685 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 30.11.23 |