Name | % |
Sartorius AG V. | +2,91% |
Qiagen | +1,43% |
Siemens | +1,16% |
Brenntag | +0,86% |
Hannover Rück | +0,82% |
Name | % |
Zalando SE | -2,47% |
Siemens Energy | -2,46% |
MTU Aero Engi. | -2,13% |
Porsche AG Vz | -1,70% |
Bayer | -1,27% |
Name | % |
MorphoSys | +34,65% |
CompuGroup Me. | +3,10% |
Sartorius AG V. | +2,91% |
Adtran Holdings | +1,96% |
Nordex | +1,82% |
Name | % |
SMA Solar Tec. | -1,89% |
EnergieKontor A. | -1,72% |
Kontron AG | -1,13% |
Jenoptik AG | -1,12% |
PNE | -0,94% |
Name | % |
SVB Financial G. | +34,00% |
Royale Energy | +17,24% |
Bebe Stores | +9,17% |
Advanced Emiss. | +8,18% |
Applied Material. | +5,02% |
Name | % |
Seelos Therapeu. | -18,07% |
Signature Bank | -12,50% |
Maxus Realty T. | -12,38% |
Comtech Teleco. | -10,47% |
Inotiv | -10,36% |
Name | % |
Intel | +4,31% |
Honeywell Int. | +2,97% |
Nike B | +2,33% |
Cisco Systems | +2,09% |
Home Depot | +1,49% |
Name | % |
Verizon | -1,52% |
Apple | -1,29% |
UnitedHealth Gro. | -1,11% |
Microsoft | -0,78% |
Walgreens Boot. | -0,69% |
Adobe: Aufwärtstrend dürfte sich fortsetzen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Adobe-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Adobe Inc. (ISIN: US00724F1012, WKN: 871981, Ticker-Symbol: ADB, NASDAQ-Symbol: ADBE) unter die Lupe. Es sehe danach aus, dass sich der Aufwärtstrend der Adobe-Aktie fortsetzen werde. Mit einem KGV von über 30 sei sie zwar kein Schnäppchen mehr. Die Geschäftsaussichten seien aber u.a. dank der Künstlichen Intelligenz sehr gut. [mehr]
Lululemon Athletica: Die Story ist voll intakt - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Lululemon Athletica-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von Lululemon Athletica Inc. (ISIN: US5500211090, WKN: A0MXBY, Ticker-Symbol: 33L, NASDAQ-Symbol: LULU) unter die Lupe. Mit der Lululemon Athletica-Aktie gehe s weiter steil bergauf. Der Sportbekleidung-Hersteller profitiere vom weltweiten Yoga-Boom, wachse stark und verdiene dabei ganz ordentlich. Und auch für die Zukunft hab. [mehr]
McDonald's: KI soll für neue Impulse sorgen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - McDonald's-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Florian Söllner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie von McDonald's Corp. (ISIN: US5801351017, WKN: 856958, Ticker-Symbol: MDO, NYSE-Symbol: MCD) unter die Lupe. Auch die Fast-Food-Kette setze nun auf die Künstliche Intelligenz und kooperiere daher mit der Alphabet-Tochter Google. McDonalds wolle damit Bestellungen und Arbeitsabläufe in den Filialen vereinfachen. Zudem habe der U. [mehr]

S&P 500 bei 4.620 Punkten
Der S&P 500 kann am heutigen Montag etwas weiter zulegen und zeigt sich bei 4.620 Punkten. Dabei pendelt der S&P 500 aber aktuell weiterhin unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart, der in der neuen Handelswoche bei 4.630 Punkten notiert.Durch den ständigen leichten Kursanstieg unter dem Fibonacci-Fächer hat sich an der Lage bisher wenig geändert. Auf der Unterseite steht der 10er-EMA im Tageschart im Blick. Solange der S&P 500 über dem 10er-EMA notiert, sind kurzfristig weiter steigende Notierungen zu erwarten. Solange der S&P 500 unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 4.630 Punkten notiert, könnte hier ein Verlaufshoch erreicht werden. Kommt es doch zu einem Durchbruch nach oben, würde sich die Lage auch la. [mehr]

Tagesausblick für 12.12.: DAX eilt von Rekord zu Rekord. Fed im Fokus.
Der DAX® trat heute auf der Stelle. Der Volatilitätsindex des DAX®, der VDAX® new legte hingegen weiter deutlich zu. Die Nervosität steigt. Besonders im Fokus stehen diese Woche die EZB und FED. Öffnen EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Chef Jerome Powell die Tür zu Zinssenkungen?An den Anleihemärkten waren leichte Renditeaufschläge zu beobachten. Dabei weitete sich der Renditespread zwischen 10jährigen US-Staatspapieren und vergleichbaren deutschen Wertpapieren wieder auf zwei Prozent aus. Vor drei Wochen lag die Differenz noch bei 1,8 Prozent. Diese Entwicklung hat auch beim Euro/US-Dollar Spuren hinterlassen. So sank der Wechselkurs von 1,10 USD im November auf aktuell 1,075 USD. Bei den Edelmetallen . [mehr]

Fresenius: sorgt die Schrumpfkur für den Bounce?
Verschlankung der Konzernstruktur bei Fresenius!Fresenius (FRE) – ISIN DE0005785604Pullback-Setup bei FreseniusRückblickDie Fresenius-Aktie befindet sich in einer übergeordneten Seitwärtsrange und liegt rund 10 Prozent im Halbjahresplus. Der Rücksetzer zum 20-Tagedurchschnitt könnte eine schöne Startposition für einen Long Trade sein.Fresenius-Aktie: Chart vom 11.12.2023, Kürzel: FRE, Kurs: 28.30 EUR, Tageschart Quelle: TWSMeinungDas Wertpapier – einst ein Dividendenaristokrat – hat schon bessere Zeiten gesehen. Für 2023 soll es keine Dividende geben, weil das Unternehmen staatliche Zuschüsse wegen der gestiegenen Energiekosten erhalten hatte. Zudem sorgt die angekündigte Verschlankung der Konzernstruktur für. [mehr]
UBS belässt Morphosys nach Pelabresib-Daten auf 'Buy'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Morphosys nach detaillierten Daten zum Blutkrebsmittel Pelabresib auf "Buy" mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Die auf der Jahreskonferenz der US-Hämatologen ASH präsentierten Daten zu dem Hoffnungsträger hätten bei Ärzten zu einer positiven Reaktion geführt und nun auch bei den Anlegern, schrieb Analystin Xian Deng in einer ersten Reaktion am Montag. Sie verwies zudem darauf, dass der Antikörperspezialist den Zulassungsantrag für alle Patiente. [mehr]
JPMorgan hebt Ziel für Enel auf 8,10 Euro - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Enel von 7,80 auf 8,10 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Gewinne des italienischen Energiekonzerns hätten sich 2023 erholt und dies sollte sich im kommenden Jahr fortsetzen, schrieb Analyst Javier Garrido in einer am Montag vorliegenden Studie. 2024 werde wohl "das Jahr der reichen Ernte", titelte der Experte./tih/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 11.12.2023 / 16:46 / GMT Erstmalige Weitergabe der Origi. [mehr]
Bernstein hebt Ziel für Inditex auf 42 Euro - 'Outperform'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Inditex von 40 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Wegen der konjunkturellen Unsicherheit geht Analyst William Woods in einem am Montag vorliegenden Branchenausblick vorsichtig an europäische Textilhändler heran. Die Primark-Mutter AB Foods bezeichnete er als "Top Pick" für das kommende Jahr. Inditex schätzt er aber als Unternehmen höherer Qualität. Die Aktien beider Konzerne sind zuletz. [mehr]
Hier kommt Jesco Holdings!
Die technische Analyse der Jesco-Aktie zeigt, dass der Durchschnitt der Schlusskurse der letzten 200 Handelstage bei 592,14 JPY lag. Am letzten Handelstag wurde ein Schlusskurs von 718 JPY verzeichnet, was einem Unterschied von +21,26 Prozent entspricht. Aus charttechnischer Sicht erhält die Jesco-Aktie daher eine "Gut"-Bewertung. Auch der 50-Tages-Durchschnitt von 703,2 JPY wird analysiert und liegt mit einem letzten Schlusskurs von +2,1 Prozent auf ähnlichem Niveau, was zu einer "Neutral"-Bewertung führt. Das Anleger-Sentiment für die Jesco-Aktie zeigt eine neutrale Bewertung, da in den sozialen Medien weder besonders positive noch negative Ausschläge zu verzeichnen waren. Es gab auch kein. [mehr]
Tama Home Aktie: Ist es vollbracht?
Der Relative Strength Index (RSI) für die Tama Home-Aktie zeigt einen Wert von 62 für die letzten 7 Tage. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie weder überkauft noch -verkauft ist und daher eine "Neutral"-Bewertung erhält. Der 7-Tage-RSI wird auch mit dem 25-Tage-RSI verglichen. Der Wert von 46,95 für den RSI auf 25-Tage-Basis zeigt ebenfalls an, dass die Aktie weder überkauft noch -verkauft ist und daher auch hier eine "Neutral"-Bewertung erhält. Somit ergibt sich insgesamt ein "Neutral"-Rating für Tama Home basierend auf dem RSI. Die Analyse des Sentiments und Buzz zeigt, dass sich die Stimmung für Tama Home in den letzten Wochen kaum verändert hat, weshalb die Aktie eine "Neutral"-Bew. [mehr]
Net A Go Technology Aktie: Kursausbruch – aber in welche Richtung?
Die technische Analyse der Net-a-go-Aktie zeigt, dass der Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 200 Handelstage bei 1,06 HKD liegt. Der aktuelle Schlusskurs von 1,01 HKD weicht somit um -4,72 Prozent ab, was zu einer "Neutral"-Bewertung aus charttechnischer Sicht führt. Bei Betrachtung der letzten 50 Handelstage ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Der Durchschnittswert liegt bei 1,21 HKD, während der letzte Schlusskurs um -16,53 Prozent darunter liegt. Dies führt zu einem "Schlecht"-Rating. Insgesamt erhält die Net-a-go-Aktie somit für die einfache Charttechnik ein "Neutral"-Rating. Das Anleger-Sentiment für die Net-a-go-Aktie zeigt sich neutral, da in den sozialen Medien weder besonders positive no. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 24.681 |
TUI | 19.501 |
Plug Power | 16.630 |
Nel | 16.000 |
Siemens Energy | 13.905 |
MorphoSys | 12.241 |
Nvidia | 11.966 |
Tesla | 9.080 |
PayPal Holdings Inc. | 8.154 |
Amazon | 8.050 |
Lufthansa | 7.785 |
BASF | 7.363 |
Deutsche Bank | 7.289 |
BioNTech SE ADR | 7.225 |
Commerzbank | 7.090 |
Byd Global Ltd | 6.982 |
Volkswagen AG Vz | 6.281 |
Microsoft | 6.278 |
Barrick Gold | 6.152 |
Apple | 5.830 |
Mercedes-Benz Group | 5.398 |
British American Tobacco | 5.268 |
Palantir Technologies | 5.159 |
Allianz | 5.135 |
Evotec | 5.050 |

11.12.23
, Aktionär TV
Opening Bell: Booking Holdings, Macy's, Snap, [...]


11.12.23
, Aktionär TV
Kettenreaktion - So beeinflussen Zinsen den [...]


11.12.23
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Zalando weiter unter [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist