Name | % |
Sartorius AG V. | +3,05% |
Zalando SE | +2,86% |
Airbus SE | +2,53% |
BMW St | +2,47% |
Infineon | +2,13% |
Name | % |
Siemens Energy | -2,71% |
Vonovia SE | -1,41% |
Merck KGaA | -0,76% |
Hannover Rück | -0,41% |
MTU Aero Engi. | -0,37% |
Name | % |
Verbio SE | +5,81% |
TeamViewer | +3,28% |
Sartorius AG V. | +3,02% |
Jenoptik | +2,52% |
Hensoldt | +2,43% |
Name | % |
Utd. Internet | -2,51% |
MorphoSys | -0,64% |
Evotec | -0,27% |
Adtran Holdings | -0,16% |
Nordex | -0,12% |
Name | % |
BONSO Electron. | +118,92% |
Axos Bank | +12,10% |
Rockwell Medica. | +9,09% |
FuelCell Energy | +6,88% |
B.O.S. Better O. | +5,58% |
Name | % |
Signature Bank | -62,50% |
Allscripts Health. | -19,78% |
Comtech Teleco. | -16,96% |
Anglo American. | -16,93% |
SVB Financial G. | -16,67% |
Name | % |
Caterpillar Inc. | +1,52% |
3M | +1,39% |
Boeing | +1,34% |
Intel | +1,28% |
Chevron | +1,28% |
Name | % |
Procter & Gamb. | -0,79% |
UnitedHealth Gro. | -0,62% |
Verizon | -0,62% |
Walmart Inc. | -0,56% |
Merck & Co | -0,54% |
K+S bleibt unter Beschuss des Leerverkäufers Marshall Wace - Aktiennews
Kassel (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace hebt Netto-Leerverkaufsposition in K+S-Aktien kräftig an: Die Shortseller des Hedgefonds Marshall Wace LLP halten die Aktien des Kasseler Kali- und Salzherstellers K+S AG (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) unter Beschuss. Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat seine Netto-Short-Position in den Aktien der K+S AG am 07.12.2023 von 1,14% auf 1,26%. [mehr]
Tesla: Cybertruck kommt bei Analysten nicht gut an - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Jochen Kauper vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) unter die Lupe. Tesla-Chef Elon Musk habe in der vergangenen Woche die ersten Elektro-Pick-ups an Kunden übergeben. Das Publikum sei vom Produkt angetan gewesen. An der Börse habe sich die Begeisterung in Grenzen gehalten. Teslas Cybertruck wer. [mehr]
Makroökonomische Daten: Die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - USA - Verbraucherpreise (Dienstag): Zu Beginn des zweitägigen Fed-Zinsentscheids erhalten die FOMC-Mitglieder mit den US-Verbraucherpreisen für November noch wichtige Informationen, so die Analysten der DekaBank. Relativ wahrscheinlich sei, dass die Inflationsrate aufgrund niedriger Energiepreise weiter sinken werde. Unklar sei, ob der Beginn des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts die Preisentwicklung nach unten verzerre. Denn zeitnahe Konsumdaten würden eine auffällige Zurückhaltung der privaten Haushalte in der ersten Novemberhälfte andeuten. Dies könnte mit der Erwartung stärkerer Rabattaktionen im Zusammenhang stehen, worauf der Einzelhandel möglicherweise mit zusätzlichen zuvor nicht geplanten Rabatten . [mehr]

CeoTronics AG: Bundeshaushaltssperre führt zu Verschiebungen bei Auftragseingängen
MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG. Kurzanalyse CeoTronics AG Bundeshaushaltssperre führt zu Verschiebungen bei Auftragseingängen Sehr geehrte Damen und Herren,nachdem die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Basic Board, CEK GY) gegen Ende des ersten Halbjahres eine Belebung im Auftragseingang beobachten konnte, wurde diese nun durch die Bundeshaushaltssperre vorerst beendet. Das ursprüngli. [mehr]

Inflation Reduction Act: FEOC-Definition veröffentlicht - Indonesisches Nickel aus dem Spiel?
Mit der 25 % +1 Regel werden Unternehmen mit kritischem Hintergrund von Steuergutschriften ausgeschlossen. Die neuen Leitlinien disqualifizieren viele indonesische Nickelprojekte aufgrund ihrer chinesischen Beteiligung. Der Inflation Reduction Act (IRA) ist schon lange da, wichtige Details waren bislang aber noch unklar. Insbesondere die Definition eines "Foreign Entity of Concern" (FEOC) wurde durch viele ausländische Unternehmen dringend erwartet.Diese Definition legt fest, welche Unternehmen von den Vergünstigungen des IRA profitieren können – und welche nicht. Ein FEOC ist laut der US-Definition jedes ausländische Unternehmen, das "im Besitz einer Regierung einer betroffenen Nation ist, von ihr kontrolliert wird oder dere. [mehr]

Die meistgehandelten Produkte: Bullen dominieren bei DAXRund Nasdaq-100
Heute morgen stieg der DAX® wieder etwas und erreichte ein bisheriges Tageshoch von 16.711 Punkten. Im Tagesverlauf werden Arbeitsmarktdaten aus den USA erwartet. Nach Angaben der Euwax setzen Anleger heute morgen auf eine Fortsetzung der Rallye.Nach Angaben der Euwax setzen Anleger heute morgen auf eine Fortsetzung der Rallye. Bei den Knock-Out-Produkten werden Calls und Puts auf den DAX® am meisten gehandelt. Unter den meistgehandelten Optionsscheinen sind unter anderen Calls auf den Nasdaq® 100 zu finden. Vonovia Longs standen neben Produkten auf den DAX® heute bei den Faktor-Optionsscheinen hoch im Kurs.Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der . [mehr]
Barclays belässt DHL Group auf 'Overweight' - Ziel 49 Euro
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für DHL Group auf "Overweight" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Die Briefsparte habe eine erste Reaktion auf einen Vorschlag für eine Postgesetz-Reform gezeigt, der unter anderem weniger Zeitdruck bei der Beförderung beinhalte, schrieb Analystin Alexia Dogani in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Expertin betonte aber, es handele sich nur um einen ersten Entwurf./tih/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 08.12.2023. [mehr]
UBS hebt Ziel für Fraport auf 53 Euro - 'Neutral'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Fraport von 46 auf 53 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Die Konsensschätzungen für die europäische Flughafenbranche ließen ein nur geringes Wirtschaftswachstum, aber höhere Renditen erwarten, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er sieht nur wenig Aufwärtspotenzial für den Gesamtsektor und nur wenige Werte, die sich in diesem Umfeld positiv abheben. Seine Favoriten sind Aen. [mehr]
Goldman belässt Inditex auf 'Buy' - Ziel 43,50 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Inditex nach Non-Food-Absatzstatistiken aus Großbritannien auf "Buy" mit einem Kursziel von 43,50 Euro belassen. Die Textilumsätze hätten im November angezogen - dank früher "Black Friday"-Aktionen, schrieb Analyst Richard Edwards in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie zum europäischen Einzelhandel. Der Schwung sei jedoch im Monatsverlauf etwas abgeflacht. Der Gegenwind durch Rohstoff- und Frachtkosten lasse . [mehr]
ROUNDUP: Verbände fordern Stopp der Legalisierung von Cannabis
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Verbände aus dem Gesundheitswesen sowie von Polizei- und Lehrkräften fordern noch einen Stopp der geplanten Legalisierung von Cannabis. "Bitte stimmen Sie dem vorliegenden Gesetzentwurf nicht zu", heißt es in einem am Freitag öffentlich gemachten Schreiben an die Abgeordneten des Bundestags. Es gehe um eine Weichenstellung, die gravierende gesellschaftliche Auswirkungen insbesondere für die Entwicklungs- und Lebensperspektiven junger Menschen haben werde. Zunächst berichtete die "Welt" darüber. Der von der Bundesärztekammer initiierte Appell wurde unter anderem auch von weiteren Ärzte- und Wissenschaftsvereinigungen, dem Deutschen Lehrerverband und der Gewerkschaf. [mehr]
Das war es für Terrain Minerals!
In den sozialen Netzwerken herrschte in den vergangenen Tagen eine neutrale Stimmung unter den Anlegern. Positive Themen dominierten an einem Tag die Diskussion, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In Bezug auf das Unternehmen Terrain Minerals wurden verstärkt negative Themen diskutiert, was zu einer Gesamtbewertung der Aktie als "Schlecht" führt. Das Anleger-Sentiment wird daher ebenfalls als "Schlecht" eingestuft. Die technische Analyse des Relative Strength Index (RSI) zeigt einen aktuellen Wert von 50, was bedeutet, dass die Terrain Minerals weder überkauft noch überverkauft ist. Daher wird das Signal als "Neutral" eingestuft. Dies gilt auch für den . [mehr]
Tenaga Nasional Bhd Aktie: So stark, wie lange nicht mehr!
Die Dividendenpolitik von Tenaga Nasional Bhd wird von Analysten als "Schlecht" bewertet, da das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs einen negativen Unterschied von -2,79 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt aufweist. Der Relative Strength Index (RSI) der Tenaga Nasional Bhd liegt bei 21,54, was auf eine überverkaufte Situation hinweist. Daher wird die Situation als "Gut" bewertet. Der RSI25, der den Berechnungszeitraum auf 25 Tage ausdehnt, . [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 26.381 |
Plug Power | 17.024 |
Siemens Energy | 16.476 |
Nel | 16.321 |
TUI | 13.722 |
Nvidia | 12.720 |
MorphoSys | 12.605 |
Tesla | 9.473 |
PayPal Holdings Inc. | 8.737 |
Amazon | 8.305 |
BioNTech SE ADR | 7.595 |
Byd Global Ltd | 7.415 |
Lufthansa | 7.205 |
Deutsche Bank | 6.975 |
BASF | 6.947 |
Commerzbank | 6.884 |
Microsoft | 6.626 |
Volkswagen AG Vz | 6.441 |
Barrick Gold | 6.440 |
Apple | 5.610 |
Infineon | 5.329 |
Mercedes-Benz Group | 5.101 |
Palantir Technologies | 5.079 |
Evotec | 4.880 |
FREYR Battery | 4.878 |

16:00
, Aktionär TV
Wie investiert eine Gastronomin? Kathey Tran [...]


15:33
, Aktionär TV
Bitcoin toppt alles – das perfekte Depot für 2024


15:09
, Aktionär TV
Opening Bell: PayPal, Amazon, First Solar, [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist