Name | % |
Merck KGaA | +1,16% |
Qiagen | +1,00% |
Siemens | +0,79% |
Siemens Energy | +0,79% |
BASF | +0,77% |
Name | % |
MTU Aero Engi. | -1,38% |
Continental | -1,34% |
Siemens Healthin. | -1,32% |
Bayer | -1,06% |
Brenntag | -0,86% |
Name | % |
MorphoSys | +2,99% |
SMA Solar Tec. | +2,86% |
Nordex | +1,11% |
Jenoptik | +1,07% |
Qiagen | +1,00% |
Name | % |
Utd. Internet | -3,35% |
Kontron AG | -2,67% |
Freenet | -2,44% |
Carl Zeiss Medi. | -2,38% |
CompuGroup Me. | -1,77% |
Name | % |
American Wood. | +15,04% |
Zumiez | +10,29% |
Pacific Premier . | +8,91% |
MicroStrategy | +8,79% |
Washington Tru. | +8,26% |
Name | % |
Be Semiconduct | -4,48% |
China Natural R. | -3,23% |
NetEase ADR | -2,97% |
Enzon Pharmace. | -2,87% |
Lexicon Pharma. | -2,83% |
Name | % |
3M | +0,61% |
Travelers Compa. | +0,42% |
Cisco Systems | +0,35% |
IBM | +0,27% |
Dow | +0,21% |
Name | % |
Salesforce | -1,51% |
Intel | -0,90% |
Microsoft | -0,76% |
Honeywell Int. | -0,62% |
Apple | -0,55% |
freenet: Aktie weiterhin im übergeordneten Aufwärtstrend - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - freenet-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Philipp Schleu vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der freenet AG (ISIN: DE000A0Z2ZZ5, WKN: A0Z2ZZ, Ticker-Symbol: FNTN, NASDAQ OTC-Symbol: FRTAF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Die freenet-Aktie habe letzte Woche ihren starken Aufwärtstrend fortgesetzt und befinde sich auf dem Weg, einen starken Widerstandsbereich zu testen. Dort könnte der Trend allerdings vorerst stoppen, da bereits am Freitag ein. [mehr]
AT&S-Aktie ein Kauf dank KI-getriebener Verbesserung der Prognose - Aktienanalyse
Wien (www.aktiencheck.de) - AT&S-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Teresa Schinwald, Analystin der Raiffeisen Bank International AG (RBI), stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft (ISIN: AT0000969985, WKN: 922230, Ticker-Symbol: AUS, Wiener Börse-Symbol: ATS) von "Halten" auf "Kauf" hoch. Die Branche habe zuletzt unter hohen Lagerbeständen und geringer Auslastung aufgrund der inflationsbedingt schwachen Nachfrage g. [mehr]
SMA Solar Technology: Shortseller Citadel Advisors legt den Rückwärtsgang ein - Aktiennews
Niestetal (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Citadel Advisors LLC hat Netto-Leerverkaufsposition in SMA Solar Technology-Aktien sichtbar reduziert: Die Shortseller des Hedgefonds Citadel Advisors LLC legen den Rückwärtsgang heraus aus ihrem Engagement in den Aktien des Wechselrichter-Herstellers für die Solarindustrie SMA Solar Technology AG (ISIN: DE000A0DJ6J9, WKN: A0DJ6J, Ticker-Symbol: S92, Nasdaq OTC-Symbol: SMTGF) ein. Die Finanzprofis des von Kenneth C. Griffin gegründeten Hedgefonds Citadel Advis. [mehr]

"ETF-Gebühren - mitunter teurer als John Bogle erlaubt"
ETFs sind günstig, und sie werden immer günstiger. Diese Binsenweisheit ist nicht falsch, aber manchmal eben doch. Einige ETF-Anbieter machen ein gutes Geschäft mit der Nachlässigkeit von Investoren. Gerade ältere ETF-Jahrgänge können erstaunlich teuer sein. Welche Fallstricke Anleger beachten müssen, weiß Ali Masarwah.4. Dezember 2023. FRANKFURT (envestor). ETFs gelten als Traum für die Geldanlage und als Musterbeispiel für effiziente Märkte – die ETF-Gebühren sind niedrig, und sie sinken mit zunehmendem Wettbewerb. Die ETF-Branche zeichnet sich durch einen harten Wettbewerb aus, und davon profitieren Anleger.Diese Binsenweisheit ist leider nicht ganz richtig. Es gibt pfiffige Hamster unter den ETF-Anbietern, die an der. [mehr]

DAX nach 1.800 Punkten Plus nun kurz vorm Ziel
Noch ein bisschen mehr als einhundert Punkte fehlen dem Deutschen Aktienindex bis zum Allzeithoch. Damit hat der Index in den letzten fünf Handelswochen rund 1.800 Punkte zugelegt. Zum einen ist schon sehr beeindruckend, wie dies ungeachtet aller geopolitischer Risiken und eher trüber wirtschaftlicher Aussichten fast ohne Gegenwehr geschah. Zum anderen aber ist mit einer so starken Bewegung nach oben auch die Fallhöhe deutlich größer geworden. Es ist also trotz Rekordkursen Vorsicht geboten.Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor. Der Goldpreis hat am Morgen mit knapp 2.150 US-Dollar bereits ein neues Allzeithoch erreicht. Und Bitcoin, zu Jahresbeginn noch bei 16.000 Dollar, steh. [mehr]
Broadcom: Pullback-Setup beim Halbleiterhersteller!
Achtung: Broadcom (AVGO) meldet am Donnerstag Quartalszahlen!Broadcom (AVGO) – ISIN US11135F1012OK von Kartellbehörden für Übernahme von VMware!RückblickDie Broadcom-Aktie befindet sich in einer übergeordneten Seitwärtsphase mit leicht positiver Tendenz. Das Halbjahresplus beträgt rund 14 Prozent. Zuletzt sahen wir einen Rücksetzer Richtung 50er-EMA. Die Umkehrkerze vom Freitag stoppte jedoch etwas über dedr blauen Linie. Broadcom-Aktie: Chart vom 01.12.2023, Kürzel: AVGO; Kurs: 930.00 USD, Tageschart Quelle: TWSMeinungDer geplante Zusammenschluss von Broadcom und VMwares wurde von den Wettbewerbsbehörden in den USA, Großbritannien und der EU sowie von chinesischen Regulierungsbehörden genehmigt. . [mehr]
UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 400 Dollar
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Microsoft nach einer Konferenz auf "Buy" mit einem Kursziel von 400 US-Dollar belassen. Aus dem jüngsten Chaos in der Führungsetage von ChatGPT gehe Microsoft als wichtiger Investor gestärkt hervor, schrieb Analyst Karl Keirstead in einer am Montag vorliegenden Studie. Die kurzzeitigen Probleme hätten keinen Einfluss auf die Geschäfte gehabt. Keirstead schaut optimistisch auf die Einführung des Assistenten Copilot mit Künstlicher Inte. [mehr]
Bernstein belässt ABB auf 'Market-Perform' - Ziel 35 Franken
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ABB nach einem Investorentag auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 35 Franken belassen. Er danke dem Management für eine generell informative Veranstaltung, schrieb Analyst Nicholas Green in einer am Montag vorliegenden Studie. ABB verfüge über klare, attraktive Wachstumstreiber. Die Strategie wirke etwas einseitig, sie finde aber seine Unterstützung. Im Gesamtpaket gebe es nicht genug Neuigkeiten, um jetzt opt. [mehr]
Bernstein belässt Lufthansa auf 'Underperform' - Ziel 7 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Lufthansa auf "Underperform" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen. 2023 habe die Luftfahrtbranche hinsichtlich der Profitabilität Rekorde gebrochen, schrieb Analyst Alexander Irving in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Frage sei nun, ob die Erlöse auf der Langstrecke ihr Niveau 2024 beibehalten. Die Wiederherstellung von Kapazitäten nach Europa dürfte sich fortsetzen, allerdings dürften sich die Europäer in anderen M. [mehr]
Vonovia Aktie: Hammer Entwicklung!
Die Stimmung und das Engagement in den sozialen Medien können wichtige Hinweise auf die Entwicklung einer Aktie geben. In den letzten Wochen hat sich die Stimmung gegenüber Vonovia jedoch deutlich verschlechtert, was zu einer "Schlecht"-Bewertung führt. Die Diskussionsstärke in den sozialen Medien war in den letzten vier Wochen unauffällig, was zu einer "Neutral"-Bewertung führt. Insgesamt wird die Aktie daher auf dieser Grundlage als "Schlecht" bewertet. Die . [mehr]
RareX Aktie: Das könnte richtig bitter werden!
Die Diskussionen über Rarex auf sozialen Medien zeigen, dass es derzeit keine klare Richtung in der Kommunikation gibt. In den letzten Tagen wurden überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Unsere Redaktion stuft das Unternehmen daher als "Neutral" ein. Insgesamt ist die Aktie von Rarex laut Anlegerstimmung angemessen bewertet. Die technische Analyse zeigt, dass der gleitende Durchschnittskurs der Rarex derzeit als "Schlecht" eingestuft wir. [mehr]
Nippon Kinzoku Aktie: Was macht der Markt?
Die Diskussionsintensität und die Stimmungsänderung bei Nippon Kinzoku wurden über einen längeren Zeitraum beobachtet und ausgewertet. Die Aktie hat dabei eine mittlere Diskussionsintensität im Netz hervorgebracht, was zu einer "Neutral"-Einstufung führt. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt kaum Änderungen, was ebenfalls zu einer "Neutral"-Einstufung führt. Insgesamt ergibt sich damit für Nippon Kinzoku in diesem Punkt die Einstufung: "Neutral". Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Nippon Kinzoku. Es gab weder besonders positive noch negative Ausschläge. Die neuesten Nachrichten über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neu. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 26.381 |
Plug Power | 17.024 |
Siemens Energy | 16.476 |
Nel | 16.321 |
TUI | 13.722 |
Nvidia | 12.720 |
MorphoSys | 12.605 |
Tesla | 9.473 |
Amazon | 8.305 |
BioNTech SE ADR | 7.595 |
PayPal Holdings | 7.479 |
Lufthansa | 7.205 |
Deutsche Bank | 6.975 |
BASF | 6.947 |
Commerzbank | 6.884 |
Byd Global | 6.700 |
Microsoft | 6.626 |
Barrick Gold | 6.440 |
Apple | 5.610 |
Volkswagen Vz | 5.443 |
Infineon | 5.329 |
Mercedes-Benz Group | 5.101 |
Palantir Technologies | 5.079 |
Evotec | 4.880 |
FREYR Battery | 4.878 |

13:19
, Aktionär TV
Bitcoin: Vorsicht - die Euphorie keimt langsam [...]


11:53
, Aktionär TV
MicroStrategy: Wo liegen die nächsten Kursziele?


11:45
, Aktionär TV
Söllner: 4 Käufe! "Oh, ja" Bitcoin, "Bull-Run" [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist