Name | % |
Merck KGaA | +1,82% |
Rheinmetall | +1,57% |
Mercedes-Benz . | +1,01% |
Siemens Energy | +0,84% |
Siemens | +0,79% |
Name | % |
MTU Aero Engi. | -2,37% |
Siemens Healthin. | -1,80% |
Covestro | -1,49% |
Brenntag | -1,24% |
Bayer | -0,76% |
Name | % |
Adtran Holdings | +11,78% |
SMA Solar Tec. | +3,23% |
MorphoSys | +2,76% |
PNE | +1,14% |
Nordex | +0,73% |
Name | % |
ATOSS Softwa. | -6,36% |
Cancom | -5,17% |
Utd. Internet | -4,30% |
Verbio Vereinig. | -3,51% |
Nagarro SE | -3,33% |
Name | % |
Seelos Therapeu. | +39,13% |
Cutera | +33,87% |
Royale Energy | +28,21% |
Biolase | +28,07% |
Schmitt Industrie. | +25,31% |
Name | % |
Signature Bank | -58,33% |
SVB Financial G. | -37,81% |
DZS Inc. | -8,50% |
Nanophase Tech. | -7,14% |
CSP | -6,14% |
Name | % |
3M | +3,76% |
Merck & Co | +1,39% |
Home Depot | +1,37% |
Nike B | +1,37% |
Travelers Compa. | +1,03% |
Name | % |
Salesforce | -3,62% |
Intel | -3,62% |
Microsoft | -1,67% |
Verizon | -1,27% |
Apple | -1,15% |
Norwegian Cruise Line: Kursziel erhöht
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (ISIN: BMG667211046, WKN: A1KBL8, Ticker-Symbol: 1NC, NYSE-Symbol: NCLH) weiterhin mit dem Rating "neutral" ein und erhöhen das Kursziel von 16,00 auf 18,00 USD. (Update vom 04.12.2023) Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Hau. [mehr]
ifo: Investitionserwartungen deutlich gesunken
München (www.aktiencheck.de) - Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionsvorhaben deutlich gekürzt, so das ifo-Institut in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo-Instituts hervor. Die ifo-Investitionserwartungen für das laufende Jahr sind im November auf 2,2 Punkte gefallen, nach 14,7 Punkten im März. "Das Investitionsklima hat sich spürbar eingetrübt. Das ist Folge der gestiegenen Finanzierungskosten, der schwachen Nachfrage und der wirtschaftspolitischen Unsicherheit", sagt Lara Zarges, Konjunkturexpertin am ifo-Institut. Auch für das kommende Jahr sind die Unternehmen zurückhaltend. Mit einem Saldo von 1,2 Punkten liegen di. [mehr]
MicroStrategy: Beflügelt vom Kurssprung beim Bitcoin gibt die Aktie kräftig Gas - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - MicroStrategy-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie von MicroStrategy Inc. (ISIN: US5949724083, WKN: 722713, Ticker-Symbol: MIGA, NASDAQ-Symbol: MSTR) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Beflügelt vom Kurssprung beim Bitcoin gebe auch die Aktie von MicroStrategy zum Start in die neue Woche kräftig Gas. Kein Wunder: Der US-Softwarespezialist besitze so viele Einheiten der Digitalwährung wie kein andere. [mehr]

S&P 500 prallt am Fibonacci-Fächer ab
Der S&P 500 kann weiterhin nicht über den Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 4.600 Punkten ansteigen und ist am heutigen Montag nach dem bisherigen Tageshoch bei 4.602 Punkten wieder zurückgekommen. Aktuell zeigt sich der S&P 500 im Bereich von 4.560 Punkten mit einer langen bärischen Tageskerze. Im Fokus steht nun erneut der 10er-EMA im Tageschart.Im Tagestief lag der S&P 500 am heutigen Montag bisher bei 4.553 Punkten und damit direkt am 10er-EMA. Solange der 10er-EMA verteidigt werden kann, ist mit einer weiteren Seitwärtsbewegung unter dem Widertand von 4.600 Punkten und dann weiteren Angriffen auf den Fibonacci-Fächer um 4.600 Punkte zu rechnen. Kommt es aber zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter d. [mehr]

Tagesausblick für 05.12.: DAX legt Pause ein. Öl gibt weiter nach.
Heute hatten die Investoren ein paar Gänge zurückgeschaltet und so pendelte der DAX® im Tagesverlauf größtenteils zwischen 16.390 und 16.420 Punkten. Der Volatilitätsindex des DAX®, der VDAX® new sprang zwar auf knapp 14. Damit liegt der Wert dennoch weit unter dem langfristigen Durchschnitt. Von Unruhe ist also keine Spur.Vielen Dank für Ihre Unterstützung! onemarkets by UniCredit konnte bei den diesjährigen ZertifikateAwards wieder tolle Erfolge verbuchen. Preise gab es in ingesamt sieben Kategorien – unter anderem den dritten Platz in der Kategorie „Anlegerservice“.An den Anleihemärkten zeigt sich seit Wochen das gleiche Bild. Die Renditen der Staatspapiere sind weiterhin im Rückwärtsgang unt. [mehr]
Procter & Gamble: Startet die Aktie des Konsumgüterunternehmens jetzt den Angriff auf das Rekordhoch?
Breakout jederzeit möglich!Breakout Trading-StrategieRückblickDie robuste Aktie des US-amerikanischen Herstellers von Konsumgütern dient den Anlegern in Krisenzeiten als ein sicherer Hafen. Der Grund dafür ist, dass die Produkte aus den Bereichen Beauty, Textil- und Haushaltspflege, Hygiene, Gesundheits- und Babypflege, im täglichen Leben auch in Rezessionszeiten benötigt werden. Mit seinem umfangreichen Portfolio punktet P&G mit zahlreichen Marken wie Oral-B, Always, Gillette, Febreze, Head & Shoulders, Charmin, Ariel, Pampers oder Swiffer. Im September kam die Aktie nach einer Seitwärtsphase unter Druck. Mittlerweile konnte sich das Papier aber wieder nach oben arbeiten.Procter & Gamble-Aktie: Chart vom 01.12.2023, Kürzel: PG, Kurs: 1. [mehr]
UBS belässt Continental AG auf 'Neutral' - Ziel 67 Euro
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Continental nach einem Investorentag des Reifenherstellers und Autozulieferers auf "Neutral" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Die neuen mittelfristigen Ziele ähnelten weitgehend den bisherigen vom Dezember 2020, schrieb Analyst David Lesne in einer am Montag vorliegenden Studie. Der avisierte Margenkorridor für das Reifengeschäft sei etwas besser als bisher./edh/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 04.12.2023 / 16:53 / GMT Er. [mehr]
Jefferies belässt Lanxess auf 'Hold' - Ziel 26 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Lanxess nach einer Analystenkonferenz auf "Hold" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Der Spezialchemiekonzern habe seine Jahresprognose bestätigt, schrieb Analyst Chris Counihan in einer am Montag vorliegenden Studie. Die schwache Nachfrage sei allerdings auch zum Jahresende hin eine Herausforderung, obwohl einige Kunden ihre Lagerbestände bereits abgebaut hätten./niw/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 04.12.2023 / 11:44. [mehr]
JPMorgan belässt Continental AG auf 'Neutral' - Ziel 76 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Continental anlässlich des jährlichen Kapitalmarkttages auf "Neutral" mit einem Kursziel von 76 Euro belassen. Der Autozulieferer und Reifenhersteller wolle in den kommenden zwei bis drei Jahren eine bereinigte Ebit-Marge von etwa 8 bis 11 Prozent erreichen, schrieb Analyst Jose Asumendi in einer am Montag vorliegenden Studie. Um die mittelfristigen Ziele zu erreichen, werde das Unternehmen ein Paket an Sparmaßnahmen schnüren./edh/jha/ Ve. [mehr]
Fastenal Aktie: Was bedeutet das für den Kurs?
Die Aktie von Fastenal wird von Analysten derzeit als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel liegt laut ihrer Einschätzung um -2,76% unter dem aktuellen Kurs. Kursentwicklung von Fastenal Am 04.12.2023 verzeichnete Fastenal eine Kursentwicklung von +0,32%. Das Kursziel des Unternehmens liegt bei 54,51 EUR, wobei das Guru-Rating unverändert bei 3,00 bleibt. Marktoptimismus und Analysteneinschätzungen Die Kursentwicklung der letzten fünf Handelstage summiert sich auf +1,86%, was auf ein. [mehr]

Luisa Neubauer kritisiert Deutschlands Rolle bei Klimakonferenz
DUBAI (dts Nachrichtenagentur) - Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in der internationalen Klimapolitik in Gefahr. "Man kann nicht hier große Reden von Klimaschutz halten, aber zu Hause dafür sorgen, dass immer mehr fossile Energien verbrannt werden", sagte Neubauer am Montag dem TV-Sender RTL. "Das raubt jegliche Glaubwürdigkeit für ein Land wie Deutschland." Dies gelte insbesondere für den Vorschlag, die Kohleverstromung wegen unsicherer Bundesmittel für die Energiewende bis nach 2030 zu verlängern. Das Fernbleiben von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an der Konferenz sei bedauerlich, aber nachvollziehbar. "Es wäre natürlich wichtig, dass Robert Habeck kommt. Und es zeigt, dass. [mehr]
US-Anleihen im Minus
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Montag ihre leichten Anfangsverluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,47 Prozent auf 110,16 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere betrug 4,29 Prozent./edh/ngu [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 26.381 |
Plug Power | 17.024 |
Siemens Energy | 16.476 |
Nel | 16.321 |
TUI | 13.722 |
Nvidia | 12.720 |
MorphoSys | 12.605 |
Tesla | 9.473 |
Amazon | 8.305 |
BioNTech SE ADR | 7.595 |
PayPal Holdings | 7.479 |
Lufthansa | 7.205 |
Deutsche Bank | 6.975 |
BASF | 6.947 |
Commerzbank | 6.884 |
Byd Global | 6.700 |
Microsoft | 6.626 |
Barrick Gold | 6.440 |
Apple | 5.610 |
Volkswagen Vz | 5.443 |
Infineon | 5.329 |
Mercedes-Benz Group | 5.101 |
Palantir Technologies | 5.079 |
Evotec | 4.880 |
FREYR Battery | 4.878 |

15:22
, dpa-AFX
Aktie im Fokus: Rheinmetall unter Dax-Favoriten [...]


15:19
, Aktionär TV
Opening Bell: Gold, Barrick Gold, AngloGold [...]


13:19
, Aktionär TV
Bitcoin: Vorsicht - die Euphorie keimt langsam [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist