Name | % |
Siemens Energy | +3,72% |
Infineon | +2,35% |
Dt. Post AG | +1,57% |
Covestro | +1,47% |
MTU Aero Engi. | +1,46% |
Name | % |
Bayer | -0,72% |
Sartorius Vz | -0,61% |
Merck KGaA | -0,41% |
Porsche AG Vz | -0,21% |
Brenntag | -0,20% |
Name | % |
Energiekontor | +5,30% |
Jenoptik | +3,72% |
AIXTRON SE | +2,51% |
Infineon | +2,35% |
Nordex | +2,31% |
Name | % |
MorphoSys | -5,95% |
Bechtle | -5,41% |
Siltronic | -2,41% |
Evotec | -1,16% |
Carl Zeiss Medi. | -0,68% |
Name | % |
Cyanotech Corpo. | +6,11% |
Charles & Colva. | +5,36% |
Atrion | +5,22% |
MIND Technolog. | +4,95% |
DZS Inc. | +4,29% |
Name | % |
Oncolytics Biote. | -17,04% |
Cerus | -7,33% |
Creative Tech | -7,25% |
Commerce Banc | -5,24% |
KVH Industries | -4,44% |
Name | % |
Cisco Systems | +0,78% |
Travelers Compa. | +0,66% |
Johnson & John. | +0,63% |
IBM | +0,62% |
Honeywell Int. | +0,53% |
Name | % |
Salesforce | -1,04% |
Intel | -0,62% |
American Expre. | -0,41% |
UnitedHealth Gro. | -0,39% |
Merck & Co | -0,32% |
Internationale Börsen im Überblick
Wien (www.aktiencheck.de) - Auch wenn es gestern hauptsächlich bei Aktien-, aber nicht mehr bei Anleihenkursen aufwärts ging, so kann sich die Monatsperformance für die Hauptassetklassen im November sehen lassen, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Hier habe der MSCI World in Summe fast 9% zugelegt, was dem besten Monatszuwachs seit November 2020 entsprochen habe. Die zehnjährige US-Treasury-Rendite sei hingegen im Gesamtmonat so stark gefallen, wie dies zuletzt 2008 (aktuell 4,34% vs. knapp über 5% im Oktober) der Fall gewesen sei. Für Unterstützung hätten zuletzt die mehrfach und in mehreren Regionen positiv (sprich nach unten) überraschenden Inflationsdaten gesorgt. Solcherart würden die Investor. [mehr]
China: Caixin Manufacturing PMI zurück im positiven Bereich
Hannover (www.aktiencheck.de) - Der Caixin Manufacturing PMI ist im November überraschend über die magische Marke von 50 Punkten gestiegen, so die Analysten der NORD LB. Der wichtige Stimmungsindikator schlingere seit Monaten um diesen wichtigen Schwellenwert und vermelde am aktuellen Rand deutlich bessere Nachrichten als sein offizielles Pendant, der CFLP PMI. Die gegensätzlichen Signale der beiden eng verwandten Indices aus China dürften nicht zuletzt den Regulatoren Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Insgesamt würden im derzeitigen konjunkturellen Gesamtbild jedoch auch weiterhin die "kühleren Nuancen" dominieren. So sei zum Beispiel auf die global eher schlechte Stimmung bei den Industrieunternehmen zu verweisen. Aber auch spez. [mehr]
Salesforce.com meldet starke Q3-Ergebnisse - AbbVie will ImmunoGen übernehmen
Wien (www.aktiencheck.de) - Der Aktienkurs von Salesforce.com (ISIN: US79466L3024, WKN: A0B87V, Ticker-Symbol: FOO, NYSE-Symbol: CRM) stieg gestern um 9,4% an, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Der Hersteller von Cloud- und Unternehmenssoftware habe starke Q3-Ergebnisse berichtet, die sowohl auf der Gewinn- als auch auf der Umsatzseite die Konsenserwartungen übertroffen hätten. Zudem sei der Ausblick besser als erwartet ausgefallen. AbbVie (ISIN: US00287Y1091, WKN: A1J84E, Ticker-Symbol: 4AB, NYSE-Symbol: ABBV) habe angekündigt, den Hersteller für Krebsmedikamente ImmunoGen für USD 10,1 Mrd. übernehmen zu wollen, um der Abreifung des eigenen Produkts Humira entgegenzuwirken. Abb. [mehr]

Mercedes-Benz: Bearishe Tradingchance mit (Turbo)-Puts
Die Mercedes-Benz-Aktie (ISIN: DE0007100000) konnte sich nach ihrem kräftigen Kursrückgang, der am 31.10.23 bei 55,08 Euro seinen vorläufigen Tiefpunkt fand, in den vergangenen Wochen wieder stabilisieren. Mittlerweile kratzt der Aktienkurs mit 59,80 Euro bereits wieder an der 60-Euro-Marke. Obwohl Experten in neuen Analysen die Mercedes-Benz-Aktie mit Kurszielen von bis zu 90 Euro (Goldman Sachs) zum Kauf empfehlen, könnte für risikobereite Anleger, die von einer baldigen Beendigung der Kurserholung ausgehen, ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Short-Hebelprodukte gekommen sein. Put-Optionsschein mit Strike bei 60 Euro Der DZ Bank-Put-Optionsschein auf die Mercedes-Benz-Aktie mit Basispreis 67 Euro, Bewertungstag 15.3.24, BV 0,1. [mehr]

Zu frühe Zinssenkungen können Schaden anrichten
Zu frühe Zinssenkungen können Schaden anrichten von Sven Weisenhaus Die deutschen Einzelhändler haben ihren Umsatz im Oktober überraschend deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Erlöse um +0,7 %. Inflationsbereinigt gab es mit +1,1 % sogar das stärkste Wachstum seit mehr als einem Jahr. Ökonomen hatten im Durchschnitt lediglich mit einer Zunahme um +0,4 % gerechnet, nachdem es im September noch ein deutliches Minus von -0,8 % gegeben hat. Solche Abweichungen zwischen der Stimmung (laut Umfragen, siehe Börse-Intern von von Dienstag dieser Woche), den Prognosen von Experten und den tatsächlichen, realen Daten machen eine Einschätzung der aktuellen Entwicklungen und der Kurse an den Börsen natürlich . [mehr]

Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
Ohne Kupfer funktioniert die Energiewende nicht. Fast alle Technologien zur CO2-Reduzierung brauchen das Metall als StromleiterAlle Bereiche der Energiewende verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach dem rötlichen Metall. Dieses Jahr ist beispielsweise der Bedarf Chinas in den ersten sieben Monaten um rund 130 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum angewachsen. Allein aus dem Sektor Elektrofahrzeuge stieg die Nachfrage um zirka 23 Prozent. Kupfer könnte sich bald verteuern, denn noch können chinesische Kupferverbraucher auf Metallvorräte zurückgreifen, die sich während der Pandemie aufgebaut haben. Doch diese Vorräte gehen wohl nun zur Neige. Auch mehren sich Stimmen, die die Schwäche einiger Rohstoffe mit Blick. [mehr]
Deutsche Bank belässt Hellofresh auf 'Hold' - Ziel 26 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Hellofresh auf "Hold" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Der Medien- und Online-Sektor sei aus dem Gröbsten noch nicht heraus, schrieb ein Analystenteam um die für Hellofresh zuständige Nizla Naizer in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Experten verwiesen auf Konjunkturrisiken, die den Konsum einschränken könnten, wobei mögliche Zinssenkungen dem entgegenwirken könnten./tih/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 01.12.202. [mehr]
Deutsche Bank hebt Ziel für Delivery Hero auf 36 Euro - 'Hold'
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Delivery Hero von 33 auf 36 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Medien- und Online-Sektor sei aus dem Gröbsten noch nicht heraus, schrieb ein Analystenteam um die für Delivery Hero zuständige Silvia Cuneo in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Experten verwiesen auf Konjunkturrisiken, die den Konsum einschränken könnten, wobei mögliche Zinssenkungen dem entgegenwirken könnten. Die Titel des Essenslieferdi. [mehr]
JPMorgan belässt Vinci auf 'Overweight' - Ziel 124 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Vinci vor einer Kapitalmarktveranstaltung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 124 Euro belassen. Vor dieser setzte Analystin Elodie Rall die Papiere des Infrastrukturkonzerns auf die Empfehlungsliste "Positiv Catalyst Watch". Nach der Veranstaltung dürften die Investoren die Industrietechniksparte Cobra IS und deren Wachstumsaussichten besser verstehen, lautete in einer am Freitag vorliegenden Studie die Begründung für diesen Schritt./bek/. [mehr]
Paramount Aktie: Hier sollten Sie genauer hinsehen!
Für die Aktie Paramount Group Inc stehen per 30.11.2023, 07:10 Uhr 4.5 USD zu Buche. Unsere Analysten haben Paramount Group Inc nach 5 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse. 1. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den . [mehr]
AVIVA Aktie: Viel Lärm um nichts!
Laut Analysten ist die Stimmung rund um Aviva positiv. Die Kommentare auf sozialen Plattformen über das Unternehmen waren überwiegend positiv und positive Themen wurden in den letzten Tagen häufig diskutiert. Basierend auf diesen weichen Faktoren wird die Aktie als "Gut" eingestuft.Allerdings zeigen Handelssignale ein anderes Bild. Drei konkret berechnete Signale ergeben eine "Schlecht" Bewertung auf der Ebene der Handelssignale. Insgesamt wird Aviva daher hinsichtlich der Stimm. [mehr]
Corcept Therapeutics Aktie: Diese Infos sollten Sie kennen!
Die Dividendenrendite von Corcept Therapeutics beträgt derzeit 0 Prozent in Bezug auf das Kursniveau. Dies liegt nur leicht unter dem Mittelwert für diese Aktie. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen von Analysten als "Neutral" eingestuft.Von insgesamt 5 Analystenbewertungen in den letzten zwölf Monaten erhielt Corcept Therapeutics 3 "Gut"-Einstufungen, 2 "Neutral"-Einstufungen und keine "Schlecht"-Einstufungen. Der Durchschnitt der abgegebenen Kursziele liegt bei 27,8 USD, was. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 25.196 |
Siemens Energy | 20.106 |
Plug Power | 18.307 |
Nel | 16.443 |
TUI | 14.852 |
Nvidia | 13.913 |
MorphoSys | 11.013 |
Tesla | 10.388 |
Amazon | 8.515 |
BioNTech SE ADR | 7.783 |
Lufthansa | 7.665 |
Commerzbank | 7.333 |
Microsoft | 7.261 |
Deutsche Bank | 7.252 |
BASF | 7.194 |
PayPal Holdings | 7.090 |
Apple | 6.250 |
Byd Global | 6.057 |
Palantir Technologies | 5.678 |
Volkswagen Vz | 5.557 |
Evotec | 5.323 |
Infineon | 5.314 |
Rheinmetall | 5.128 |
Mercedes-Benz Group | 5.064 |
Novo-Nordisk | 4.967 |

10:10
, dpa-AFX
Opec+ will Ölproduktion weiter drosseln - [...]


09:28
, Aktionär TV
Trading-Tipp Henkel: Ausbruch nur Frage der Zeit?


09:27
, Aktionär TV
DAX-Check LIVE: Brenntag, Commerzbank, [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist