Name | % |
Sartorius AG V. | +1,24% |
Dt. Telekom | +0,99% |
RWE | +0,67% |
Siemens | +0,65% |
Dt. Börse | +0,50% |
Name | % |
Zalando SE | -2,69% |
Siemens Energy | -1,89% |
Continental | -0,82% |
Porsche Automo. | -0,76% |
MTU Aero Engi. | -0,74% |
Name | % |
MorphoSys | +9,84% |
Nagarro SE | +1,98% |
CompuGroup Me. | +1,49% |
Sartorius AG V. | +1,24% |
Dt. Telekom | +0,99% |
Name | % |
EnergieKontor A. | -1,44% |
Nordex | -1,42% |
Hensoldt | -1,39% |
SMA Solar Tec. | -1,23% |
Kontron AG | -1,13% |
Name | % |
Lightpath Techn. | +6,84% |
DZS Inc. | +4,03% |
ORTHOFIX MED. | +3,88% |
OneSpan | +3,87% |
C&F Financial C. | +3,77% |
Name | % |
Comtech Teleco. | -29,57% |
Allscripts Health. | -19,83% |
Intest | -5,69% |
Anglo American. | -5,41% |
Charles & Colva. | -4,68% |
Name | % |
Intel | +0,64% |
Amgen | +0,64% |
Caterpillar Inc. | +0,41% |
3M | +0,32% |
Travelers Compa. | +0,30% |
Name | % |
Merck & Co | -0,73% |
Walgreens Boot. | -0,65% |
Apple | -0,62% |
Microsoft | -0,52% |
American Expre. | -0,42% |
Borussia Dortmund: Investoren-Deal wieder im Fokus - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Borussia Dortmund-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (ISIN: DE0005493092, WKN: 549309, Ticker-Symbol: BVB, NASDAQ OTC-Symbol: BORUF) unter die Lupe. Die BVB-Aktie dürfte heute unter Druck geraten, da am Samstag gegen den direkten Rivalen um die Champions-League-Plätze RB Leipzig, eine Niederlage verbucht worden sei und der Rücksta. [mehr]
GFT Technologies: Das aktuelle Niveau zum Auf- oder Ausbau einer Position nutzen - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - GFT Technologies-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der GFT Technologies SE (ISIN: DE0005800601, WKN: 580060, Ticker-Symbol: GFT) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Auf das Jahreshoch im Februar bei 42,33 Euro sei bei GFT Technologies eine mehrmonatige Talfahrt gefolgt, die die Aktie bis Ende September auf ein Verlaufstief bei 23,56 Euro gedrückt habe. Im Anschluss sei eine dynamische Gegenbewe. [mehr]
Exxon Mobil: Leichter Rückgang der Rohölpreise erwartet - Aktienanalyse
New York (www.aktiencheck.de) - Exxon Mobil-Aktienanalyse von J.P. Morgan Securities: Die Analysten von J.P. Morgan Securities senken in einer aktuellen Aktienanalyse ihr Kursziel für die Aktie von Exxon Mobil Corp. (ISIN: US30231G1022, WKN: 852549, Ticker-Symbol: XONA, NYSE-Symbol: XOM). J.P. Morgan bevorzuge weiterhin kanadische integrierte Ölunternehmen trotz einer "normaleren Bewertungslücke". Da die Brent-Preise für 2024 einen leichten Rückgang der Rohölpreise zeigen würden und auch die nachgelagerten B. [mehr]

Siemens Healthineers-Calls mit bei 72%-Chance bei Kursanstieg auf 55 Euro
In den vergangenen Monaten konnte sich die Siemens Healthineers-Aktie (ISIN: DE000SHL1006) deutlich von ihrem Jahrestief vom 14.9.23 bei 44,39 Euro absetzen. Im Zuge der kräftigen Aufwärtsbewegung legte die Aktie bis zum 1.12.23 sogar auf bis zu 53,30 Euro zu und geriet danach leicht unter Druck. Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Siemens Healthineers-Aktie bei 52,80 Euro.Nach einer Präsentation der neuesten Innovationen des Konzerns bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 60 Euro (Jefferies & Company) ihre Kaufempfehlungen für die Aktien. Kann die Aktie ihre Aufwärtsbewegung in den nächsten Wochen zumindest wieder auf 55 Euro fortsetzen, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt mach. [mehr]

Gold 2023 und Gold 2024
2023 war ein sehr erfreuliches Jahr für den Goldpreis. In 2024 spricht Vieles für ein weiteres erfolgreiches Jahr Das renommierte World Gold Council hat sich mal wieder intensiv mit dem Edelmetall beschäftigt und drei Wirtschaftsszenarien durchgespielt. Jedenfalls sprechen zum einen die hohen geopolitischen Spannungen, die starken Goldkäufe der Zentralbanken und zum anderen die Tatsache, dass 2024 für viele große Volkswirtschaften ein Wahljahr ist, für einen sehr gut unterstützten Goldpreis. Von großer Bedeutung für den zukünftigen Goldpreis erachtet das World Gold Council die Inflation und das Agieren der Zentralbanken dagegen. Die Zentralbanken sind mit Nachdruck gegen die Inflation vorgegangen. Nun dürfte im Großteil der Industriestaaten. [mehr]

SERIX-Stimmungsindex: Vorsichtige Haltung der Privatanleger beim DAX
Foto von Michael Hall (Quelle: Spectrum Markets) SERIX-Stimmungsindex für den DAX 40 erreicht mit 93 Punkten den tiefsten Stand seit zwei Jahren Privatanleger werden nach deutscher Haushaltskrise vorsichtigerIm November wurden 108,8 Millionen verbriefte Derivate auf Spectrum gehandelt. Spectrum Markets ("Spectrum"), der pan-europäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat November veröffentlicht. Sie zeigen einen starken Stimmungsrückgang gegenüber dem DAX, der im November mit 93 Punkten den niedrigsten Stand der letzten zwei Jahre erreichte.Der SERIX-Wert spiegelt die Stimmung der Privatanleger wider, wobei eine Zahl über . [mehr]
UBS hebt National Grid auf 'Buy' - Ziel hoch auf 1190 Pence
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat National Grid von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 1135 auf 1190 Pence angehoben. Analyst Mark Freshney blickt in einer am Montag vorliegenden Studie positiv auf die wachsenden Investitionen in das Stromnetz. Das Unternehmenswachstum sei nicht ausreichend in den Kurs eingepreist./mis/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 08.12.2023 / 05:54 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.12.2023 / n.b. / GMT Hinweis: In. [mehr]
UBS hebt Ziel für RWE auf 52 Euro - 'Buy'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 48 auf 52 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. RWE sei eine attraktive Anlage mit Blick auf den Wandel der europäischen Stromversorgerbranche hin zu Erneuerbaren Energien, schrieb Analystin Wanda Serwinowska in einer am Montag vorliegenden Studie./mis/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 08.12.2023 / 16:58 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.12.2023 / 16:58 / GMT Hinweis: Inform. [mehr]
Bernstein hebt Unilever auf 'Market-Perform' - Ziel 3600 Pence
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Unilever von "Underperform" auf "Market-Perform" hochgestuft, das Kursziel aber von 3800 auf 3600 Pence gesenkt. Es vollziehe sich ein Wandel hin zu einer Welt mit nachhaltig wieder höherer Inflation, schrieb Analyst Bruno Monteyne in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. In diesem Umfeld sollten nur Aktien von den Konsumgüterkonzernen mit hoher Preissetzungsmacht gekauft werden: Haleon, L?Oreal und Lindt. Die diesbezüglich schw. [mehr]
EQS-DD: Vita 34 AG (deutsch)
EQS-DD: Vita 34 AG: AOC Health GmbH, Erwerb von Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 11.12.2023 / 11:18 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in . [mehr]
Spendenrat: Bislang so wenige Spender wie noch nie seit 2005
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Geldspender ist in den ersten drei Quartalen 2023 einer Erhebung zufolge so niedrig wie lange nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag des Deutschen Spendenrates, die am Montag in Berlin vorgestellt wurde und seit 2005 durchgeführt wird. Seitdem habe es noch nie so wenige Spender gegeben wie dieses Jahr. Rund 14 Millionen Privatleute ab 10 Jahren unterstützten gemeinnützige Organisationen, Hilfs- sowie Wohltätigkeitsorganisationen und Kirchen. Vergangenes Jahr waren es im gleichen Zeitraum noch rund 2 Millionen Spenderinnen und Spender mehr gewesen. Der deutliche Rückgang sei "besorgniserregend", sagte Martin Wulff, Geschäftsführer des Deutschen Spendenrats laut M. [mehr]
Implenia Aktie: Quo vadis?
Die Diskussionsintensität und die Rate der Stimmungsänderung der Aktie Implenia wurden über einen längeren Zeitraum beobachtet und ausgewertet. Die Aktie zeigte eine durchschnittliche Aktivität und eine mittlere Diskussionsintensität, was zu einer "Neutral"-Einstufung führt. Die Rate der Stimmungsänderung blieb unverändert, was ebenfalls als "Neutral" bewertet wird. Insgesamt wird Implenia daher als "Neutral" eingestuft.Der Relative Strength Index (RSI), der die Bewegungen des Aktienkurs. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 24.681 |
TUI | 19.501 |
Plug Power | 16.630 |
Nel | 16.000 |
Siemens Energy | 13.905 |
MorphoSys | 12.241 |
Nvidia | 11.966 |
Tesla | 9.080 |
PayPal Holdings Inc. | 8.154 |
Amazon | 8.050 |
Lufthansa | 7.785 |
BASF | 7.363 |
Deutsche Bank | 7.289 |
BioNTech SE ADR | 7.225 |
Commerzbank | 7.090 |
Byd Global Ltd | 6.982 |
Volkswagen AG Vz | 6.281 |
Microsoft | 6.278 |
Barrick Gold | 6.152 |
Apple | 5.830 |
Mercedes-Benz Group | 5.398 |
British American Tobacco | 5.268 |
Palantir Technologies | 5.159 |
Allianz | 5.135 |
Evotec | 5.050 |

09:42
, Aktionär TV
Neues Jahreshoch für Airbus - Trading-Tipp


09:39
, dpa-AFX
Tapetenwechsel trotz Inflation: Tourismus zieht [...]


09:30
, Aktionär TV
Wochentipp Rational: Starke Signale!

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist