Name | % |
MTU Aero Engi. | +1,21% |
Merck KGaA | +0,99% |
Qiagen | +0,94% |
E.ON | +0,57% |
Hannover Rück | +0,50% |
Name | % |
Zalando SE | -2,94% |
Siemens Energy | -2,57% |
Continental | -1,94% |
Commerzbank | -1,87% |
Porsche AG Vz | -1,61% |
Name | % |
Hensoldt | +1,61% |
Qiagen | +0,94% |
PNE | +0,31% |
Freenet | +0,31% |
Dt. Telekom | +0,04% |
Name | % |
Verbio SE | -3,76% |
Adtran Holdings | -2,57% |
MorphoSys | -2,48% |
Evotec | -1,99% |
SMA Solar Tec. | -1,94% |
Name | % |
Beasley Broadca. | +11,19% |
China Natural R. | +10,00% |
Acorda Therape. | +8,16% |
Lexicon Pharma. | +7,76% |
Astro Med | +6,92% |
Name | % |
DZS Inc. | -5,65% |
Hawkins | -5,04% |
Charles & Colva. | -4,76% |
Stratus Properti. | -3,85% |
Patterson UTI E. | -3,85% |
Name | % |
Walgreens Boot. | +0,43% |
Salesforce | +0,26% |
Dow | +0,13% |
Chevron | +0,05% |
Honeywell Int. | 0,00% |
Name | % |
Verizon | -0,64% |
3M | -0,64% |
Walmart | -0,50% |
Boeing | -0,48% |
Procter & Gamb. | -0,43% |
Krypto‑Gegner Jamie Dimon: "Wenn ich die Regierung wäre, würde ich sie dichtmachen"
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - "Mit dem Erfolg kommt der Neid", sagt der Volksmund - und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich nach dem starken Preisanstieg des Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC) in den letzten Wochen und Monaten auch die Kritiker der Digitalwährung wieder zu Wort melden, so Nikolas Kessler vom Online-Anlegermagazin "Der Aktionär". Am Mittwoch habe JPMorgan-CEO Jamie Dimon wieder einmal einen großen Auftritt gehabt. "Ich war schon immer ein großer Gegner von Kryptowährungen, Bitcoin, und so weiter", habe der JPMorgan-Boss auf eine Frage von Senatorin Elizabeth Warren während einer Anhörung des Bankenausschusses im US-Senats gesagt. "Die einzigen wirklichen Anwendungsfälle dafür sind Straftaten. [mehr]
AbbVie weiter auf Einkaufstour! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - AbbVie-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Pharmakonzerns AbbVie Inc. (ISIN: US00287Y1091, WKN: A1J84E, Ticker-Symbol: 4AB, NYSE-Symbol: ABBV) unter die Lupe. Der Pharma-Gigant befinde sich weiter auf Einkaufstour. Nachdem AbbVie bereits den AKTIONÄR-Hot-Stock ImmunoGen schlucken wolle, strecke die Gesellschaft nun auch ihre Arme nach dem Unternehmen Cerevel Therapeu. [mehr]
Europäische Aktienmärkte haussieren weiter
Hannover (www.aktiencheck.de) - Sowohl die europäischen als auch die amerikanischen Aktienmärkte haussierten weiter, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten (ADP) auf eine Abschwächung hindeuteten, so die Analysten der Nord LB. Der Wall Street sei im späten Handel aber die Luft ausgegangen, sie sei ins Minus gedreht. Der DAX (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) sei um +0,88%, der MDAX (ISIN DE0008467416/ WKN 846741) um +0,94% und der TecDAX (ISIN DE0007203275/ WKN 720327) um +1,04% gestiegen. Der Dow Jones (ISIN US2605661048/ WKN 969420) sei um -0,20%, der S&P (ISIN US78378X1072/ WKN A0AET0) um -0,39% und der NASDAQ Comp. (ISIN XC0009694271/ WKN 969427) um -0,58% gefallen. Bittere Pille: Me. [mehr]

Nickel- und Kupferinvestments - nicht zu verachten
Wenn es auch preislich mal Turbulenzen bei Industriemetallen gibt, auf längere Sicht sollten Nickel und Kupfer sich gut entwickeln Im Frühjahr letzten Jahres gab es einige Turbulenzen am Nickelmarkt, der Handel wurde kurze Zeit ausgesetzt. Heute steigt zwar das Nickelangebot aus China und besonders aus Indonesien, jedoch sind die Nickelbestände in den Lagerhäusern auf einem niedrigen Niveau verblieben. Aus dem Hauptproduktionsland Indonesien werden dieses Jahr rund 40 Prozent der weltweiten Primärproduktion kommen. Aktuell ist der Nickelpreis eher schwach. Dies wird auf die Produzenten außerhalb Asiens einwirken, zu Druck führen. Es sind nämlich auch die Förderkosten im Euroland aufgrund gestiegener Energiekosten nach oben gegangen. Fa. [mehr]

S&P 500 - Verlaufshoch um 4.600 Punkte wird immer wahrscheinlicher
Der S&P 500 bewegt sich unverändert seitwärts im Bereich von 4.560/4.600 Punkten und damit weiter unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart. Solange dieser Fibonacci-Fächer nicht nach oben durchbrochen wird, ist in diesem Bereich mit einem Verlaufshoch und in der Folge wieder fallenden Kursen zu rechnen. Aktuell zeigt sich der S&P 500 am heutigen Mittwoch bei 4.570 Punkten.An der Lage hat sich durch die Seitwärtsbewegung nichts geändert. Im kurzfristigen Verlauf steht aber der 10er-EMA im Tageschart im Fokus. Solange der 10er-EMA verteidigt werden kann, ist mit einer weiteren Seitwärtsbewegung unter dem Widerstand von 4.600 Punkten und dann weiteren Angriffen auf den Fibonacci-Fächer zu rechnen.Kommt es aber zu eine. [mehr]

Tagesausblick für 07.12.: DAX setzt Höhenflug fort. Anleger steigen Autobauern und Chemiekonzernen ein.
Der DAX® erreichte das nächste Ziel. Rückenwind gab es einmal mehr von der Zinsseite sowie von einer festeren Eröffnung an der Wall Street. Gleichzeitig stieg jedoch der Volatilitätsindex des DAX®, der VDAX® new. Angesichts des Höhenflugs des Index sichern einige Investoren erste Positionen ab. Am Anleihe- und Edelmetallmarkt blieb es relativ ruhig. Die Renditen deutscher Staatspapiere gaben leicht nach. In den USA blieben sie derweil stabil. Die Notierungen für Gold und Silber pendelten sich nach dem gestrigen Rücksetzer ebenfalls ein. Mit dem Ölpreis ging es derweil erneut abwärts. So sank die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil auf 74,60 USD und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli diesen Jahres. Dabei . [mehr]
JPMorgan hebt Heidelberg-Materials-Ziel auf 94 Euro; 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Heidelberg Materials von 85 auf 94 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Es sei noch zu früh, für 2024 auf eine Volumenerholung bei den europäischen Baustoffherstellern zu setzen, weshalb sie weiterhin eine selektive Titelauswahl empfehle, schrieb Analystin Elodie Rall in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenausblick. Gleichzeitig hielten die Risiken für die Preise an. Rall bleibt bei ihrer Präferenz für die klassischen . [mehr]
Jefferies hebt Ziel für Tui auf 7 Euro - 'Hold'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Tui nach Zahlen zum Geschäftsjahr 2022/23 von 6,10 auf 7,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Mit den anhaltend starken Kennziffern habe der Touristikkonzern auch einen zuversichtlichen ersten Ausblick auf das neue Geschäftsjahr gegeben, schrieb Analystin Jaina Mistry in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er schraubte seine Umsatz- und Ergebnisprognosen (Ebit) für 2023/24 nach oben./edh/tih Veröffentlichun. [mehr]
UBS hebt Ziel für Carl Zeiss Meditec auf 89 Euro - 'Neutral'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Carl Zeiss Meditec vor den am 12. Dezember erwarteten Geschäftsjahreszahlen von 87 auf 89 Euro angehoben. Die Einstufung wurde auf "Neutral" belassen. Die Stimmung sei schlecht, was den Medizintechnikkonzern betreffe. Es gebe erhebliche Bedenken vor den anstehenden Zahlen, schrieb Analyst Graham Doyle in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der kurzfristige Pessimismus sei allerdings übertrieben. Das erste Halbjahr des neuen Ge. [mehr]
Applied Materials Aktie: Was bedeutet das für den Kurs?"
Die Aktie von Applied Materials wird von Analysten als unterbewertet angesehen, wobei das wahre Kursziel um +0,76% über dem aktuellen Kurs liegt. Aktuelle Entwicklung Am 06.12.2023 verzeichnete Applied Materials einen Kursanstieg von +1,22%. Das Kursziel des Unternehmens wird derzeit auf 138,07 EUR geschätzt, und das Guru-Rating bleibt unverändert bei 4,14. Marktstimmung Die vergangenen fünf Handelstage und damit die gesamte Handelswoche ergaben eine negative Kursentwicklung von -1,23%. [mehr]
WDH/AKTIE IM FOKUS: Aktie von Borussia Dortmund kommt nicht auf die Beine
(Letzter Satz des ersten Absatzes geglättet) FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach dem Aus im DFB-Pokal hat der Kurs des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB) am Donnerstag Federn gelassen. Im vorbörslichen Tradegate-Handel verloren die Anteile bis zu 2,8 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss. Wirklich voran kam der Kurs seit Jahresanfang kaum, es steht nur ein knappes Plus zu Buche. Auffällig war Ende Mai der Ausreißer nach oben mit der greifbaren Chance auf die Meisterschaft, gef. [mehr]
Israels Armee setzt Kämpfe im Gazastreifens fort
GAZA/TEL AVIV (dpa-AFX) - Israels Militär setzt seine Kämpfe gegen die Hamas in der größten Stadt des südlichen Gazastreifens fort. Dutzende Stellungen der Terroristen seien angegriffen worden, teilte die Armee am Donnerstag mit. Auch im Norden des Küstengebiets gebe es weiter Kämpfe. In Dschabalia hätten Soldaten ein Militärgelände der Hamas angegriffen und dabei ebenfalls mehrere Terroristen getötet. Auf dem Areal fand das Militär eigenen Angaben nach Tunnel und Waffen. Auch Israels Marine habe wieder Hamas-Stellungen im Gazastreifen beschossen. Angesichts von Leid und Vertreibung palästinensischer Zivilisten wächst international die Kritik am Vorgehen der Armee. UN-Generalsekretär António Guterres for. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 26.381 |
Plug Power | 17.024 |
Siemens Energy | 16.476 |
Nel | 16.321 |
TUI | 13.722 |
Nvidia | 12.720 |
MorphoSys | 12.605 |
Tesla | 9.473 |
Amazon | 8.305 |
BioNTech SE ADR | 7.595 |
PayPal Holdings | 7.479 |
Lufthansa | 7.205 |
Deutsche Bank | 6.975 |
BASF | 6.947 |
Commerzbank | 6.884 |
Byd Global | 6.700 |
Microsoft | 6.626 |
Barrick Gold | 6.440 |
Apple | 5.610 |
Volkswagen Vz | 5.443 |
Infineon | 5.329 |
Mercedes-Benz Group | 5.101 |
Palantir Technologies | 5.079 |
Evotec | 4.880 |
FREYR Battery | 4.878 |

08:28
, Aktionär TV
Märkte am Morgen: DAX leicht schwächer [...]


06.12.23
, Aktionär TV
Händler Livetrade: Nvidia des Traders Liebling?


06.12.23
, Aktionär TV
Opening Bell: Microsoft, Shopify, Eli Lilly, T- [...]

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist