Name | % |
Continental | -1,51% |
Sartorius Vz | -1,22% |
Volkswagen Vz | -0,79% |
Porsche Automo. | -0,75% |
BASF | -0,64% |
Name | % |
MorphoSys | +8,40% |
Nordex | +1,84% |
AIXTRON SE | +1,79% |
PNE | +1,17% |
SAP | +1,00% |
Name | % |
CompuGroup Me. | -5,95% |
Siltronic | -5,67% |
Kontron AG | -3,29% |
Nagarro SE | -2,19% |
Sartorius Vz | -1,22% |
Name | % |
Children's Place | +10,87% |
Creative Tech | +9,04% |
Be Semiconduct | +5,13% |
Amerco | +3,92% |
Northrim Bancor. | +3,70% |
Name | % |
Scully Royalty | -7,27% |
Charles & Colva. | -7,18% |
Durect | -5,98% |
Daktronics | -3,88% |
Internet Initiative. | -3,80% |
Name | % |
Salesforce | +9,81% |
Chevron | +2,47% |
Caterpillar | +1,32% |
Walgreens Boot. | +1,28% |
Honeywell Int. | +1,13% |
Name | % |
Coca-Cola | -0,19% |
Travelers Compa. | 0,00% |
McDonald's | +0,04% |
Goldman Sachs | +0,10% |
Dow | +0,28% |
Die besten Aktien für Zocker: So steigern Sie den Wert Ihres Portfolios mit risikoreichen Wetten
Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Investieren in Aktien kann als eine Art Glücksspiel betrachtet werden, insbesondere wenn man sich auf volatile Märkte und risikoreiche Investments konzentriert. Trotz des Risikos suchen mutige Anleger immer nach potenziell renditestarken Aktien. In diesem Artikel werden die besten Aktien für Zocker vorgestellt und wie diese zur Aufwertung Ihres Portfolios beitragen können. Der Aktien- und der Kasinomarkt: zwei parallele Welten Im Bereich der Finanzmärkte gibt es eine interessante Parallele zum Glücksspiel: Beide Branchen verfolgen das Ziel, Gewinne aus Unsicherheit und Volatilität zu erzielen. Betiton Casino als Beispiel Betrachten wir zum Beispiel das Betiton Casino. Hierbei handelt es sich um ein Online-Casino, . [mehr]
Adobe: Aktie in die "Best-of-Breed Bison"-Initiative aufgenommen - Aktienanalyse
Great Falls (www.aktiencheck.de) - Adobe-Aktienanalyse von D.A. Davidson & Co.: Die Analysten vom Investmenthaus D.A. Davidson & Co. bewerten die Aktie von Adobe Inc. (ISIN: US00724F1012, WKN: 871981, Ticker-Symbol: ADB, NASDAQ-Symbol: ADBE) in einer aktuellen Aktienanalyse unverändert mit "buy". Die Aktie sei in die "Best-of-Breed Bison"-Initiative aufgenommen worden, die darauf abziele, die hochwertigsten Unternehmen mit einer "starken Wettbewerbsposition und außergewöhnlichen Finanzkennzahlen" zu identif. [mehr]
Intel: Das Comeback nimmt immer konkretere Formen an - Aktienanalyse
Schwarzach am Main (www.aktiencheck.de) - Intel-Aktienanalyse von "ZertifikateJournal": Im Schatten des Anbieters von Chips für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), NVIDIA, nimmt das Comeback von Intel (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) immer konkretere Formen an, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in einer aktuellen Veröffentlichung. Denn auch der 1968 gegründete Branchenveteran profitiere von der boomenden Nachfrage nach KI-Halbleiterlösungen. Währe. [mehr]

Deutsche Bank-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei Erreichen des alten Hochs
Nach der im Frühjahr und Sommer 2023 anhaltenden Seitwärtsbewegung innerhalb einer Bandbreite von 9,50 bis 10,50 Euro, befindet sich die Deutsche Bank-Aktie (ISIN: DE0005140008) seit Ende Oktober in einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte sie bei 11,50 Euro. Ausgelöst wurde dieser Kursanstieg durch die über den geringen Expertenerwartungen liegenden Zahlen für das dritte Quartal und der Ankündigung, die Ausschüttungen an die Aktionäre zu erhöhen. Wegen der gestiegener Ertragsprognosen für das Investmentbanking und Privatkundengeschäft bekräftigten die Experten von JP Morgan Chase mit einem Kursziel von 15 Euro ihre Kaufempfehlung für die Deutsche Bank-Aktie. Kann die Aktie in den näch. [mehr]

DAX - Bullen haben das Zepter aktuell in der Hand. Rally bei Halbleiteraktien
Der November verspricht der stärkste Monat seit langem zu werden. Rund 1.400 Punkte legte der DAX® im laufendne Monat bisher zu. Der Blick auf den Volatilitätsindex des DAX®, den VDAX® new, zeigt, dass die Investoren noch keine Höhenangst haben. Mit 13 Punkten liegt das Angstbarometer weit unter dem langjährigen Durchschnitt. Christian Stocker, Aktienmarktstratege bei UniCredit, erklärt in seinem jüngsten Börsencheck, dass sich der eingeschlagene Aufwärtstrend fortsetzen und der DAX® 2024 neue Allzeithochs markieren könnte.Unternehmen im FokusHalbleiteraktien wie Aixtron und Infineon standen im frühen Handel erneute auf dem Einkaufszettel der Investoren. Infineon bestätigte damit den gestrigen Ausbruch über die 20. [mehr]

Die Börse ist zu fokussiert auf Zinssenkungen
Die Börse ist zu fokussiert auf Zinssenkungen von Sven Weisenhaus Laut Medienberichten sollen die Aktienkurse vorgestern noch einmal einen Satz nach oben gemacht haben, weil der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, angedeutet habe, dass der Leitzins gesenkt werden könnte, wenn die Inflation noch einige Monate weiter zurückgeht. Zudem habe der Präsident der Chicagoer Fed, Austan Goolsbee, darauf hingewiesen, dass die Gesamtinflation so schnell zurückgeht wie seit den 1950er Jahren nicht mehr. Keine neuen Erkenntnisse In der Tat lässt sich ein klarer zeitlicher Zusammenhang feststellen. Ich frage mich allerdings, was an den Aussagen der beiden Fed-Mitglieder nun besonders bullish gewesen sein soll. Denn die Aussage Goolsb. [mehr]
Jefferies belässt DocMorris auf 'Buy' - Ziel 90 Franken
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für DocMorris auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Franken belassen. Das elektronische Rezept (e-Rezept) zähle zu den wichtigsten Säulen der Aktien-Story für die Online-Apotheken DocMorris und Redcare, schrieb Analyst Alexander Thiel in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Beide Unternehmen wollten ihre auf Rezepte bezogene Marktdurchdringung von derzeit 0,7 Prozent per Ende 2022 mittelfristig auf 10 Prozent erhöhen, weshalb er se. [mehr]
Jefferies belässt Redcare Pharmacy auf 'Buy' - Ziel 160 Euro
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Redcare Pharmacy auf "Buy" mit einem Kursziel von 160 Euro belassen. Das elektronische Rezept (e-Rezept), das ab Januar 2024 zur Pflicht werden soll, zähle zu den wichtigsten Säulen der Aktien-Story für die Online-Apotheken DocMorris und Redcare, schrieb Analyst Alexander Thiel in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Beide Unternehmen wollten ihre auf Rezepte bezogene Marktdurchdringung von derzeit 0,7 Prozent per Ende 202. [mehr]
JPMorgan hebt Ziel für Salesforce auf 260 Dollar - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Salesforce nach Zahlen zum dritten Quartal von 240 auf 260 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Softwarekonzern habe einen leckeren Cocktail gemixt, schrieb Analyst Mark Murphy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er lobte die anhaltend gute operative Marge und einen "beeindruckend schnellen Cashflow-Anstieg". Der Vertragsumsatz (cRPO) habe die Erwartungen übertroffen und der diesbezügliche Aus. [mehr]
LeMaitre Vascular Aktie: Endlich verständlich – ein Überblick!
Die Aktie von Lemaitre Vascular hat in den letzten Monaten eine erhöhte Diskussionsintensität im Netz gezeigt, was zu einer positiven Bewertung des Sentiments und Buzz führt. Auch die Rate der Stimmungsänderung hat sich positiv entwickelt, was zu einer insgesamt guten Einschätzung führt. Im Bereich der Fundamentalanalyse zeigt sich, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) derzeit bei 43 liegt. Dies bedeutet, dass die Aktie unterbewertet ist und daher eine gute B. [mehr]
Cool Link Holdings Aktie: Was könnte jetzt noch passieren?
Sentiment und Buzz sind wichtige Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie, insbesondere die langfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Bei Cool Link zeigt die Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich und die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf, was zu einer insgesamt "Neutral"-Einschätzung führt. In der technischen Analyse zeigt sich, dass der gleitende Durchschnittskurs der Cool Link bei 0,65 HKD liegt, während die Aktie selbst einen Kurs von 0,455 HKD erreicht hat. Dies führt zu einer Bewertung von "Schlecht", da die Distanz zum GD200 bei -30 Prozent liegt. Auch der GD50 der vergangenen 50 Tage weist mit . [mehr]
Fuji Pharma Aktie: Das gab es noch nie!
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein bekanntes Signal der technischen Analyse, das die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von 7 Tagen berücksichtigt. Ein Wert zwischen 0 und 30 gilt als "überverkauft", zwischen 70 und 100 als "überkauft" und dazwischen als neutral. Der RSI der Fuji Pharma liegt bei 25 und wird daher als "Gut" eingestuft. Der RSI25, der sich auf einen Zeitraum von 25 Tagen bezieht, liegt bei 26,32 und wird ebenfal. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage | Anzahl |
---|---|
Bayer | 25.196 |
Siemens Energy | 20.106 |
Plug Power | 18.307 |
Nel | 16.443 |
TUI | 14.852 |
Nvidia | 13.913 |
MorphoSys | 11.013 |
Tesla | 10.388 |
Amazon | 8.515 |
BioNTech SE ADR | 7.783 |
Lufthansa | 7.665 |
Commerzbank | 7.333 |
Microsoft | 7.261 |
Deutsche Bank | 7.252 |
BASF | 7.194 |
PayPal Holdings | 7.090 |
Apple | 6.250 |
Byd Global | 6.057 |
Palantir Technologies | 5.678 |
Volkswagen Vz | 5.557 |
Evotec | 5.323 |
Infineon | 5.314 |
Rheinmetall | 5.128 |
Mercedes-Benz Group | 5.064 |
Novo-Nordisk | 4.967 |

11:35
, dpa-AFX
60 Sekunden Wirtschaft am 30.11.2023


09:43
, dpa-AFX
Boom bei grünen Geldanlagen ebbt ab - Problem [...]


09:33
, Aktionär TV
Shopify neues Jahreshoch - geht es steil weiter?

Meistgesuchte Unternehmen
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist
John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist