Erst
unlängst ging in der virtuellen Welt von Decentraland ein
Grundstück für 2,4 Millionen US-Dollar über die Ladentheke.
Virtuelle und über NFTs verbriefte Immobilien erfreuen sich
einer wachsenden Beliebtheit, und ziehen die Aufmerksamkeit
kapitalstarker Investoren auf sich. Was es damit auf sich
hat, und welche Projekte besonders hiervon profitieren, das
geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de
hervor. Die
Immobilien können nicht physisch aufgesucht werden, vielmehr
sind es fälschungssichere Zertifikate, welche auf der
Blockchain hinterlegt sind – und doch sind Menschen bereit,
hunderttausende oder gar Millionen hierfür auszugeben. Zwar
werden virtuelle Immobilien bereits länger verkauft. Seit
der Umbenennung von Facebook zu Meta ist das Thema
allerdings verstärkt im Fokus – mit Auswirkung auf diverse
Metaverse-Games und entsprechende Kryptowährungen. Bei besagtem
Kauf in Höhe von umgerechnet 2,4 Millionen Dollar (beglichen
mit MANA, der digitalen Devise des Games Decentraland)
handelt es sich um die höchste Transaktion auf der
Plattform. Das Grundstück befindet sich im Bereich „Fashion
Street„, der Käufer kündigte an, dass der Grund und Boden
für digitale Modeveranstaltungen und den Verkauf virtueller
Kleidung für Avatare verwendet wird. Dass das
Interesse der Masse erst in den letzten Tagen und Wochen
entflammte, das zeigt ein Blick auf
Google-Suchmaschinendaten. Binnen kürzester Zeit schoss das
Suchvolumen in die Höhe. Besonders beliebt sind Immobilien
in den Welten von Axie Infinity, Decentraland und The
Sandbox. Die Preise der entsprechenden Kryptowährungen der
Projekte erhöhte sich zuletzt signifikant. Bei The Sandbox
(SAND) schlägt der Zugewinn im Monats-Rückblick mit 504
Prozent zu Buche. Dabei sind es nicht nur
kommerzielle Anbieter, welche die virtuellen Welten für sich
entdecken. Als erstes Land der Welt hat sich Barbados für
eine eigene Botschaft im Metaverse von Decentraland
gesichert. Ob und inwiefern der Hype anhält, das wird sich
zwar noch zeigen müssen – im Moment jedenfalls scheint bei
der Goldgräberstimmung kein Ende in Sicht zu sein. Block-Builders
ist eine Nachrichten- und Informationsplattform, die
Krypto-Interessenten und Anlegern Nachrichten, Analysen und
Anleitungen anbietet. Die Block Builders GmbH hat ihren
Geschäftssitz in Berlin. ____________________________________________________________________________ Der Autor stellt hier lediglich Informationen zur
Verfügung, es erfolgt keine Anlageberatung, Empfehlung oder
Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögensanlagen.
Anlagegeschäfte beinhalten Risiken, so dass die Konsultierung
professioneller Anlagenberater empfohlen wird. Wir möchten in
diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ein Engagement in
Aktien (auch Hot Stocks oder Penny Stocks), Zertifikate, Fonds
oder Optionsscheine zum Teil mit erheblichen Risiko verbunden. Ein
Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen
werden.
© 1998 - 2022, aktiencheck.de