Die zweite Anleihe (WKN A3KY65) weist
ein Emissionsvolumen von 3,75 Milliarden Euro auf. Bei einer
Fälligkeit zum 15.02.2029 gewährt Italien seinen Gläubigern eine
Verzinsung von 0,45%. Die erste anteilige Zinszahlung steht
bereits am 15.02.2022 vor der Tür, alle weiteren Zinszahlungen
erfolgen im jährlichen Turnus.
Bei beiden Anleihen liegen der
Mindestbetrag der handelbaren Einheit und die kleinste
übertragbare Einheit bei privatanlegerfreundlichen 1.000 Euro.
S&P vergibt für Italien ein BBB Rating.
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für
die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart
GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in
diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit
einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die
Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
© 1998 - 2022, aktiencheck.de