26.11.21 09:33
Jenoptik im Fokus der Marktteilnehmer
Call auf Jenoptik: 50 Prozent Chance!
von Harald Zwick - 26.11.2021,
08:30 Uhr
Die Entscheidung über den Verkauf der Militärsparte Vincorion
bescherte dem Kurs von Jenoptik ein Tagesplus von knapp 8 Prozent.
Die Notierung nähert sich dadurch an den oberen Rand des
Trendkanals und senkt dadurch kurzfristig die Wahrscheinlichkeit
von weiterer Kurssteigerung in diesem Ausmaß. Mittelfristig sollte
aber die dadurch ermöglichte Fokussierung auf den Photonik-Bereich
den Kurs unterstützen.
Der global agierende Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80
Ländern hat sich zum Verkauf der Militärtechniksparte Vincorion
entschieden. Der Bereich soll an einen Fonds des britischen
Finanzinverstors Star Capital Partnership gehen. Den
Unternehmenswert bezifferte Jenoptik auf rund 130 Millionen
Euro. Der Abschluss wird für die zweite Jahreshälfte 2022
erwartet. Die mechatronischen Produkte finden hauptsächlich im
Sicherheits- und Verteidigungsbereich, der Luftfahrt und der
Transportindustrie Verwendung. Dadurch wird es für die
Organisation Jenoptik leichter, sich auf seine photonischen
Geschäftsbereiche zu konzentrieren. In diesem Zusammenhang
versorgt Jenoptik Märkte wie die Halbleiterausrüstung,
Medizintechnik, Automotiv und Maschinenbau. Die Nachricht über
den Verkauf von Vincorion führte gestern am Aktienmarkt zu einem
Kursplus von 7,94 Prozent.
. Zum Chart
.
Seit dem coronabedingten Sell-Off im März 2020 hat der Kurs der
Jenoptik-Aktie wieder Fuß gefasst und sich in der Spitze bei
36,14 Euro mehr als verdoppelt. Der dabei gebildete
Aufwärtstrend ist aktuell noch intakt. Das partielle Hoch vom
24. April 2019 bei 36,14 Euro wurde am 10. November 2021 und
gestern noch zweimal getestet. Je öfters dieser Test erfolgt,
desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Marke auch
überwunden wird. Dies könnte der Fall sein, wenn die seit 16.
November anhaltende Minikonsolidierung am breiten Markt wieder
in die Jahresendrally übergeht. Ein Gegenargument für einen
kurzfristig weiter steigenden Kurs ist die Lage der Notierung im
Trendkanal. Diese ist nahe der Obergrenze in einem überkauften
Bereich. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit gesunken, dass der
Kurs weiter stark ansteigt. Auf der Unterseite könnte die
Unterstützung bei 31,93 Euro durch das Trading hervorgerufene
Kursverluste abfangen.
Risikobereite Anleger, die von einer steigenden Aktie von
Jenoptik bis auf 40,01 Euro ausgehen, könnten mit einem
Call-Optionsschein (WKN SF6GRN)
überproportional mit einem Omega von 3,41 profitieren. Bei
angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 40 % und
dem Ziel bei 40,01 Euro (0,90 Euro beim Optionsschein) bis zum
25.01.2022 ist eine Rendite von rund 50 % zu erzielen. Fällt der
Kurs des Underlyings in dieser Periode auf 31,80 Euro,
resultiert daraus ein Verlust von rund 37 % beim Optionsschein.
Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 1,36 zu 1, wenn bei
31,80 Euro (0,38 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order
vorgesehen wird.
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr.
2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group
oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf
Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank
Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch
die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen
verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle
enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als
Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion
einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls
einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor
jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden,
ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen
Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal
darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten
mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des
eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle
Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die
Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist
nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services
Group GbR gestattet.